Film-Premiere „Echo des Glaubens“ in Burg bei Magdeburg
Am 6. April fand die feierliche Premiere des Films „Echo des Glaubens“ im Burg-Theater in Burg bei Magdeburg statt. Der Film erzählt die Geschichte des Ortes Friedensau, der 1899 gegründet wurde und 2024 sein 125-jähriges Gr

11. April 2025, 09:40 Uhr · Quelle: LifePR
Film-Premiere „Echo des Glaubens“ in Burg bei Magdeburg
Foto: LifePR
Mitwirkende des Doku-Dramas "Echo des Glaubens" geben bei der Premiere im Burg-Theater Einblicke in den Entstehungsprozess des Films
Die Premiere des Films "Echo des Glaubens" fand im Burg-Theater nahe Friedensau statt, wo Lokalhistorie und persönliche Geschichten anhand von Interviews und historischem Material erzählt werden. Aufgrund hoher Nachfrage wurden Zusatzvorstellungen angekündigt, während der Film in verschiedenen Adventgemeinden gezeigt werden soll.

Friedensau bei Magdeburg, 11.04.2025 (lifePR) - Für die Premiere des Films „Echo des Glaubens. Friedensau: Ein Ort der Bildung und der Mission“ wurde eines der ältesten Kinos Deutschlands ausgesucht: das Burg-Theater. Es befindet sich in der Stadt Burg, 15 Autominuten von Friedensau entfernt. Für den Film wurden wichtige Spielszenen, Zeitzeugen-Interviews und historisches Film- und Bildmaterial zu einem Doku-Drama verknüpft.

Das Drehbuch schrieb der Kirchenhistoriker und Friedensau-Kenner Dr. Johannes Hartlapp, der selbst Jahre der Kindheit und Jugend in Friedensau verbrachte, später hier Theologie studierte und seit 30 Jahren an der Theologischen Hochschule lehrt. Als Grundlage diente der Episoden-BandWanderer, kommst du nach Friedensau ...von Wolfgang Hartlapp, der Geschichte und Geschichten um den kleinen Ort im Jerichower Land sammelte und bereits in den 1970er und 1980er-Jahren Dokumente im Historischen Archiv der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau zusammentrug.

Im Beisein des Filmteams, der Regisseure Matheus Volanin und Matthias Reischel, des Drehbuchautors Johannes Hartlapp, der Kostümbildnerin Sandra Klaus, des Schauspielers Cyrus David, des Laienschauspielers und Theologiestudenten Wieland Gelke sowie des Kanzlers der Hochschule Tobias Koch (im Film ein Oberstabsarzt in den 1940er-Jahren) wurde der Film dem an Friedensaus Geschichte interessierten Publikum vorgestellt. In einem Rund-Tisch-Gespräch – moderiert von Annegret Hartlapp, die ebenfalls als Laienschauspielerin mitwirkte – gaben die ausgewählten Vertreter des Filmteams Einblick nicht nur in den Entstehungsprozess des Films, sondern auch in ganz persönliche Erlebnisse und Erfahrungen.

Die Eintrittskarten waren schnell vergriffen, teilte Andrea Cramer, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Theologische Hochschule Friedensau, mit. Deshalb werden Zusatztermine am 31. Mai, 17 Uhr, 1. Juni, 18.30 Uhr, sowie am 1., 2. und 3. September, 18 Uhr, im Burg-Theater, angeboten. Eintrittskarten sind über den Link film.friedensau.de erhältlich.

Der Film werde laut Cramer nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, wie dem MDR, gezeigt. Er werde jedoch in weiteren Orten, und hier vor allem in Adventgemeinden, zu sehen sein. Beispielsweise am 3. Mai in der Adventgemeinde Halle, Körnerstraße 4, am 10. Mai in der Adventgemeinde Lüneburg, Friedenstraße 19 und am 10./11. Mai in der Adventgemeinde Oranienburg, Martin-Luther-Straße 34. Weitere Orte und Termine unterfilm.friedensau.de.

Friedensau

1899 kaufte die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten die „Klappermühle“, etwa 35 Kilometer östlich von Magdeburg gelegen, um auf dem Gelände eine „Missions- und Industrieschule“ zu errichten. Der Ort wurde in Friedensau umbenannt und schon im selben Jahr begannen der erste Unterricht mit einem Lehrer und sieben Schülern und der Baustart für weitere Gebäude. Das Wachstum war enorm: Im zehnten Jahr des Bestehens lernten bereits rund 250 Schülerinnen und Schüler aus vielen europäischen Ländern in Friedensau. Große Häuser waren gebaut worden, ein weitläufiger Campus entstand. Der Ort erlebte eine wechselvolle Geschichte und die Ausbildungsstätte wurde 1990 als Hochschule staatlich anerkannt. In den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie können zehn Bachelor- (B.A.) und Master- (M.A.) Studiengänge, zum Teil berufsbegleitend, online oder in Teilzeit, belegt werden:www.thh-friedensau.de.

Im Ort gibt es viele Möglichkeiten verschiedene Kulturen zu erleben. Rund 400 Menschen wohnen in Friedensau. Ältere, die nach einem aktiven Berufsleben zur Ruhe kommen, werden im Seniorenheim und im Betreuten Wohnen umsorgt. Aber auch jüngere aus etwa 40 Ländern leben hier und arbeiten oder studieren an der Hochschule. Der Ort verbindet mit seinen Sport- und Freizeiteirichtungen, dem Ladencafé, der Bibliothek und dem Gästehaus Menschen, Kulturen und Generationen.

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 11.04.2025 · 09:40 Uhr
[0 Kommentare]
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 11 Stunden
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Kiew/Moskau (dpa) - Nach den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren ist offen, ob diese fortgesetzt werden. Konkrete Pläne für weitere Treffen und einen möglichen Zeitpunkt dafür wurden von den Vertretern der Konfliktparteien nicht genannt. Allerdings gehen zumindest Russland sowie die vermittelnde Türkei von […] (00)
vor 18 Minuten
Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer) für 69,99€
Perfekt für die Handwerker unter euch, bei Amazon bekommt ihr für unbestimmte Zeit den Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer) für 69,99€ (Vergleichspreis: ~86,99€) Ersparnis 17€ Details: Polier- und Schleifarbeiten sind schnell und einfach erledigt mit dem elektrischen Exzenterschleifer von Bosch Staubfrei arbeiten dank dem Micro Filtersystem, dass den Staub direkt […] (01)
vor 8 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 1 Stunde
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 6 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 10 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit der breiteren Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt steht. In den vergangenen zwei Wochen ist DOGE um mehr als 25% gestiegen, was den Preis auf bis zu $0.24 schob. Trotz dieses Wachstums erlebte der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang und fiel um 0,3% auf $0.22 zum […] (00)
vor 30 Minuten
 
Zellbasierte Krebsdiagnostik im Fokus: Ausstellung im Bayreuther neuseum vom 19.–31. Mai 2025
Bayreuth, 16.05.2025 (PresseBox) - In einer informativen Ausstellung erfahren Besucherinnen und […] (00)
Karlsruhe, 16.05.2025 (lifePR) - Unter gewaltigem Publikumsinteresse fand am Donnerstag, […] (00)
Hauskauf in Frankfurt: Was Käufer wissen sollten
Frankfurt, 16.05.2025 (lifePR) - Frankfurt zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen […] (00)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Persona 5: The Phantom X kommt im Juni als Free-to-Play-RPG
Die Phantom Diebe kehren zurück – und dieses Mal können Spieler weltweit ihr neuestes Abenteuer […] (00)
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter […] (00)
MDR dreht neue Schloss Einstein-Folgen
Neben neuen Schulkindern am Internat ist auch neu, dass der KiKA redaktionell einsteigt. Seit der elften […] (00)
Burberry taumelt durch die Krise
Trenchcoat mit Riss Es war knapp. Mit gerade einmal 26 Millionen Pfund operativem Gewinn […] (00)
 
 
Suchbegriff