Euro fällt: Wechselkursschwankungen sorgen für Aufsehen
Der Euro hat zu Beginn der Woche an Wert verloren. Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte den Referenzkurs auf 1,0967 US-Dollar, nachdem er zuvor bei 1,1057 US-Dollar gelegen hatte. Dies bedeutet, der US-Dollar kostet nun 0,9118 Euro im Vergleich zu 0,944 Euro am vergangenen Freitag.
Gegenüber anderen wichtigen Währungen zeigt sich der Euro in unterschiedlicher Verfassung. So stieg der Referenzkurs zum britischen Pfund leicht auf 0,85588 von zuvor 0,84985. Der Euro blieb gegenüber dem japanischen Yen nahezu stabil bei 160,58 im Vergleich zu 160,56. Ein leichter Rückgang war indes gegenüber dem Schweizer Franken zu beobachten, wo der Kurs von 0,9407 auf 0,9377 fiel.
Die jüngsten Bewegungen an den Devisenmärkten unterstreichen die Volatilität und die Wachsamkeit der Marktanalysten bei der Bewertung internationaler Handelsbedingungen.