Einfuhrzölle setzen Mercedes-Benz unter Druck: Gewinne im Visier
Die Herausforderungen für Mercedes-Benz könnten in diesem Jahr deutlich zunehmen, da die US-Importzölle auf Autos die Gewinnprognosen belasten. Der traditionsreiche Automobilhersteller verweist darauf, dass die wechselhaften Entwicklungen und möglichen Gegenmaßnahmen derzeit schwer einzuschätzen sind.
Trotz dieser Unsicherheiten bleibt das Unternehmen aus Stuttgart bei seinen bisherigen Prognosen, sofern die bereits verhängten Zollmaßnahmen keine Berücksichtigung finden. Dennoch ist Mercedes-Benz realistischerweise darauf eingestellt, dass die fortbestehende Handelspolitik die Margen, den freien Mittelzufluss und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern merklich beeinträchtigen könnte.
Bereits vor den jüngsten Entwicklungen hatte der Autobauer gewarnt, dass ein 10-prozentiger US-Einfuhrzoll die Marge im Pkw-Segment um einen Prozentpunkt reduzieren könnte. Mit der Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Einfuhrzölle auf EU-Fahrzeuge auf 25 Prozent zu erhöhen, sind diese finanziellen Herausforderungen nun noch greifbarer.