Bitcoin übertrifft alle im Jahr 2025, offizieller Bericht der russischen Zentralbank

Die russische Zentralbank berichtet, dass Bitcoin bisher im Jahr 2025 traditionellere Investitionen übertroffen hat. Die Renditen beliefen sich auf fast 40% im vergangenen Jahr. Damit ist es der Spitzenreiter im Vergleich zu Gold, Aktien und Anleihen. Es ist ein Zeichen dafür, dass immer mehr Menschen in Moskau offen für Kryptowährungen sind, um ihre täglichen Geldtransaktionen zu machen.
Bitcoin führt die Rallye 2025 an
Laut der russischen Zentralbank hat die kumulative Rendite von Bitcoin seit 2022 121% erreicht. Das übertrifft bei weitem die Gewinne, die in Gold oder Unternehmensanleihen im gleichen Zeitraum erzielt wurden.
Während Gold nur einstellige Zuwächse verzeichnete, hat Bitcoin seinen Wert in drei Jahren nahezu verdoppelt. Dieser Anstieg hat die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen, die an langsamere Renditen von Banken oder Aktienfonds gewöhnt sind.
Scharfe Schwankungen testen Investoren
Basierend auf den Berichten der Zentralbank schwankte der Preis von Bitcoin zu Beginn des Jahres 2025 stark. Die ersten vier Monate brachten einen Rückgang von fast 20%. Viele Händler erlebten nervenaufreibende Wochen, als die Preise sanken. Doch im April kam es zu einer starken Erholung.
Bitcoin stieg in diesem Monat um mehr als 10%, was die Sorgen derjenigen milderte, die den Rückgang beobachteten. Diese schnellen Bewegungen verdeutlichen, wie weit digitale Währungen in kurzer Zeit schwanken können.
ETFs und Akzeptanz treiben das Wachstum anDer Aufstieg von Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs) hat es größeren Investoren erleichtert, einzusteigen. In Ländern wie den Vereinigten Staaten und Hongkong ermöglichen neue ETFs den Menschen, Bitcoin über ihre gewohnten Brokerkonten zu kaufen.
Diese Bequemlichkeit hat dazu beigetragen, die Nachfrage zu steigern. Mehr Leute müssen sich nicht mehr mit Krypto-Wallets oder komplexen Handelsplattformen auseinandersetzen. Sie können Bitcoin über Werkzeuge nutzen, die sie bereits für Aktien und Anleihen verwenden.
Lokale und globale Faktoren zählenGlobale Unsicherheit hat zum Teil dieses Interesse geweckt. Große Schwankungen der Währungskurse und niedrige Renditen auf Bankeinlagen haben die Menschen auf der Suche nach besseren Renditen gelassen. In Russland hat ein schwächerer Rubel Einheimische zu Vermögenswerten wie Bitcoin hingezogen, die in Dollar bewertet werden.
Zugleich erkunden Länder wie Kirgisistan und die Ukraine die Einbindung von Krypto in ihre Haushalte. Sogar Firmen wie Cantor Fitzgerald betrachten Bitcoin als eine Möglichkeit, sich gegen Marktschwankungen zu schützen.
Gewinnpotenzial trifft auf RisikoBasierend auf den Erkenntnissen der Zentralbank hat sich Bitcoin für diejenigen Investoren, die durch die Rückgänge hindurch festgehalten haben, als lohnend erwiesen. Eine 38%ige Gewinnüber ein Jahr kann von den meisten sicheren Häfen nicht erreicht werden. Doch jeder, der den 19%igen Rückgang Anfang 2025 verfolgt hat, weiß, dass es nichts für schwache Nerven ist.
Digitale Währungen können in einem Monat steil nach oben schießen und im nächsten Monat wieder nach unten rutschen. Diese Volatilität ist der Grund, warum viele Experten immer noch empfehlen, den Anteil des Portfolios in Krypto zu begrenzen.