Eulerpool News

Deutsche Industrie unter Druck: Auftragslage bleibt angespannt

04. April 2025, 09:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die deutsche Industrie bleibt unter Druck, da im Februar die Aufträge um 0,2 Prozent zurückgingen, trotz vorhergesagtem Wachstum. Während Auslandsbestellungen anstiegen, erlebten Sektoren wie Metallerzeugung und elektrische Ausrüstung Rückgänge, während Maschinenbau und Automobilindustrie Zuwächse verzeichneten.

Die deutsche Industrie befindet sich weiterhin in schwierigem Fahrwasser, was aktuell mit der wirtschaftspolitischen US-Zollpolitik in Zusammenhang gebracht wird. Der im Februar von Analysten prognostizierte Zuwachs der Auftragseingänge um 3,4 Prozent blieb aus. Stattdessen meldete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden unveränderte Bestellungen im verarbeitenden Gewerbe. Gleichzeitig wurde die Schärfe des Auftragsrückgangs zum Jahresbeginn relativiert, nachdem die Januar-Zahlen nachträglich verbessert wurden - von einem Rückgang von 7,0 Prozent auf 5,5 Prozent. Diese Korrekturen seien hauptsächlich auf Nachmeldungen in Schlüsselsektoren wie Metallerzeugung, Maschinenbau und Automobilindustrie zurückzuführen.

Analysten hatten für Februar im Jahresvergleich einen Anstieg um 1,5 Prozent prognostiziert, doch stattdessen fiel ein leichtes Minus von 0,2 Prozent. Die bisher übliche Beeinträchtigung der Statistik durch schwankungsanfällige Großaufträge war diesen Februar weniger ausgeprägt. Ohne deren Einfluss wäre ein Rückgang von 0,2 Prozent verzeichnet worden, was auf eine allgemein rückläufige Tendenz im verarbeitenden Gewerbe hindeutet. Doch die Experten im Bundeswirtschaftsministerium sehen eine glimpflichere Einschätzung der wirtschafts- und finanzpolitischen Rahmenbedingungen seitens der Betriebe, während die Unsicherheiten durch die US-Handelspolitik fortbestehen.

Die insgesamt anhaltende Drucksituation zeigt sich auch im Blick auf die Dreimonatsperiode bis Ende Februar, die einen Auftragsrückgang um 1,6 Prozent aufweist. Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank betonte, dass es noch zu früh sei, von einer Trendwende zu sprechen. Im besten Fall zeichne sich eine Stabilisierung nach dem langen Abschwung ab. Interessanterweise war der Auftragseingang im Februar durch Auslandsbestellungen gestützt, mit einem 0,8-prozentigen Anstieg. Besonders die Aufträge aus Ländern außerhalb der Eurozone stiegen um 3,4 Prozent, während Bestellungen aus dem Inland um 1,2 Prozent zurückgingen.

Innerhalb des verarbeitenden Gewerbes war das Bild jedoch gemischt: Sektoren wie die Metallerzeugnisse, die elektrische Ausrüstung und die Pharmaindustrie sahen einen Rückgang der Aufträge, während der Maschinenbau, der sonstige Fahrzeugbau sowie die Automobilindustrie Zuwächse verzeichneten. Diese Divergenzen heben hervor, dass die Herausforderungen je nach Branche unterschiedlich ausfallen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 04.04.2025 · 09:57 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Diese Woche untersuchen wir Ethereum, Ripple, Cardano, Solana und Hype im Detail. Ethereum (ETH) Ethereum hatte eine weitere beeindruckende Woche mit einem Preisanstieg von 15%, nachdem es geschafft hatte, sich über $2.500 zu halten, was derzeit als Schlüsselunterstützung fungiert. Solange dieses Niveau hält, haben Käufer eine gute Chance, den Vermögenswert weiter nach oben zu treiben. Der Widerstand befindet sich bei $2.870, was […] (00)
vor 24 Minuten
Alexander Dobrindt am 16.05.2025
Berlin - Die Grünen-Fraktion im Europäischen Parlament befürchtet rechtliche Konsequenzen für Polizisten, die Asylsuchende zurückgewiesen haben. "Polizisten machen sich gerade durch die Bank strafbar für das Migrationstheater von Herrn Dobrindt", sagte der Vorsitzende der deutschen Grünen im Europaparlament, Erik Marquardt, dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Diese Zurückweisungen finden ohne […] (02)
vor 30 Minuten
Sean 'Diddy' Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben.
(BANG) - Sean "Diddy" Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben. Der 55-jährige Rapper steht unter anderem wegen Sexhandels und Erpressung vor Gericht. Seine ehemalige Geliebte hat während seiner laufenden Gerichtsverhandlung in New York ausgesagt, dass sie den riesigen Deal von Combs und seinen Unternehmen erhalten hatte, […] (00)
vor 1 Stunde
 Zwei Männer halten ihre Smartphones in den Händen
Berlin (dpa/tmn) - Mal eben kurz die eigene Mobilfunknummer aufsagen? Das stellt ein gutes Drittel der Menschen ab 16 Jahren hierzulande (34 Prozent) vor ein unlösbares Problem: Denn sie wissen ihre Handynummer schlicht und einfach nicht auswendig. Das geht aus einer Umfrage von Bitkom-Research hervor. Immerhin: Knapp zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) haben ihre Mobilfunknummer vollständig […] (00)
vor 25 Minuten
Die Gaming-Revolution ist da: MSI’s KI-Monitore machen menschliche Reflexe überflüssig
Auf der diesjährigen COMPUTEX 2025 präsentiert MSI eine bahnbrechende Innovation, die die Gaming-Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird. Die neue Generation von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren vereint futuristische Technologie mit atemberaubender Bildqualität und lässt die Grenzen zwischen virtueller und realer Welt verschwimmen. Ein Quantensprung, der das Gaming-Erlebnis auf ein noch […] (00)
vor 35 Minuten
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 3 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 4 Stunden
Neue Servicestelle an der Bahnhofstraße 79
Vogelsbergkreis, 16.05.2025 (lifePR) - „Wir haben umstrukturiert und umgebaut: Ab sofort steht im Untergeschoss der Verkehrsbehörde in Lauterbach wieder eine Servicestelle für verschiedene Führerschein- und Zulassungsangelegenheiten zur Verfügung“, sagt Landrat Dr. Jens Mischak. „Während der Öffnungszeiten werden dort verschiedene Anliegen ohne Termin bearbeitet“, führt der Landrat als zuständiger Dezernent des Amts für Ordnungs- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin-Kurzfristinhaber MVRV könnte diese Niveaus als wichtig kennzeichnen Ein Analyst hat erklärt, wie […] (00)
Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Sie versprechen den ultimativen Muskelaufbau, einen Snack ohne Reue und revolutionäre Rezepturen – doch […] (00)
3 Millionen Anleger – und ein Tool, das hält, was es verspricht
Wenn Anleger sich heute über Aktien informieren, führt an Eulerpool kaum noch ein Weg vorbei. […] (00)
Nach der Bundestagswahl - FDP
Berlin (dpa) - Nach ihrem Debakel bei der Bundestagswahl stellt sich die FDP bei einem Parteitag […] (01)
Jesse Tyler Ferguson
(BANG) - Jesse Tyler Ferguson musste mit seinem Vater besprechen, weshalb er meist für […] (00)
Private-Equity-Giganten sprengen alle Rekorde
Ein Boom, der kein Ende kennt – Private Equity wird zur Supermacht Private-Equity-Häuser waren […] (00)
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. […] (00)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (01)
 
 
Suchbegriff