Eulerpool News

Bundesdrogenbeauftragter fordert umfassende Verbote gegen Raucherwerbung

01. August 2024, 07:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Der Bundesbeauftragte für Drogenpolitik, Burkhard Blienert, setzt sich vehement für weitere Restriktionen im Kampf gegen das Rauchen in Deutschland ein. Laut dem SPD-Politiker ist es untragbar, dass auch 2024 noch bunte Werbebilder für Tabak- und E-Zigaretten an Tankstellen oder Supermarktkassen zu sehen sein werden. Zudem erneuerte Blienert seine Forderung nach einem Verbot von Einweg-E-Zigaretten, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Jedes Jahr sterben etwa 44.000 Menschen in Deutschland an Lungenkrebs – eine Zahl, die erschreckend hoch ist und vor allem durch das Rauchen bedingt wird. Blienert betont, dass diese Produkte nicht nur ein hohes Suchtrisiko bergen, sondern auch extrem umweltschädlich sind. Jugendliche geraten dadurch leicht in die Nikotinabhängigkeit, die sie oft ein Leben lang begleitet. In Deutschland erkranken jährlich rund 56.000 Menschen neu an Lungenkrebs, wobei die Überlebensrate nur bei 20 Prozent liegt. In den meisten Fällen wird die Krankheit zu spät entdeckt, da sie lange keine Beschwerden verursacht. Etwa 90 Prozent aller Lungenkrebserkrankungen gehen nachweislich auf das Rauchen zurück. Bereits im Koalitionsvertrag 2021 vereinbarten die Ampel-Parteien schärfere Regelungen für Marketing und Sponsoring bei Nikotinprodukten. Blienert weist darauf hin, dass Rauchen ursächlich für mehr als 200 unterschiedliche Erkrankungen ist und einen volkswirtschaftlichen Schaden von knapp 100 Milliarden Euro jährlich verursacht. Die Bundesinitiative "Rauchfrei Leben" unterstützt kostenfrei Menschen beim Rauchausstieg mit verschiedenen Angeboten wie Hotlines, Therapien und Programmen. Dennoch gibt es Verbesserungsbedarf, so Blienert. Viele Menschen wissen nicht ausreichend über die bereits existierenden Hilfsangebote Bescheid und glauben irrtümlich, dass diese teuer seien. Zudem plädiert er für mehr Angebote, die von den Krankenkassen übernommen werden sollen. Blienert betont, dass er Raucher nicht bevormunden wolle, doch Werbung habe eine verführerische Wirkung, besonders auf Jugendliche. Er fordert daher eine striktere Regulierung, insbesondere in Supermärkten und Tankstellen. Auch der Verkauf von Einweg-E-Zigaretten müsse schnellstens eingeschränkt werden. Gesundheitsorganisationen verlangen zusätzlich, den Verkauf von Tabakprodukten und E-Zigaretten in Supermärkten und Tankstellen zu untersagen und nur noch in lizenzierten Fachgeschäften zu erlauben. Sie plädieren für Einheitsverpackungen ohne erkennbare Marken. Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse weist darauf hin, dass die Werbemöglichkeiten bereits eingeschränkt wurden, etwa durch das Verbot von Plakatwerbung für E-Zigaretten seit Jahresbeginn. Burkhard Blienert appelliert an die Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit des Themas: Abschaffen der Werbung, kein Sponsoring mehr, umfassendere Hilfe beim Rauchausstieg, ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten sowie ein konsequenterer Nichtraucherschutz, insbesondere für Kinder. Auch höhere Tabaksteuern stehen auf seiner Agenda. Es sei an der Zeit, dass Deutschland sich an der Strenge anderer Länder in dieser Hinsicht orientiere.

Politics
[Eulerpool News] · 01.08.2024 · 07:29 Uhr
[0 Kommentare]
Jörg Dittrich (Archiv)
Berlin - Der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Jörg Dittrich, erhofft sich von der neuen Bundesregierung rasch eine konstruktive Regierungsarbeit und weniger Streit. "Die neue Regierung sollte lieber zunächst konkrete Punkte aus dem Koalitionsvertrag umsetzen, bei denen Einigkeit herrscht, statt schon die nächste Sau durchs Dorf zu jagen auf Politikfeldern, die strittig […] (00)
vor 19 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 2 Stunden
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 4 Stunden
Super Mario 64: Geheimes Soundfile wird erst nach 14 Monaten im Spiel abgespielt
Super Mario 64 Super Mario 64 ist das Videospiel von 1996, welches Super Mario in die dritte Dimension brachte und nicht nur deswegen, sondern wegen dessen grandiosen Spieldesigns zu den besten Videospielen aller Zeiten gemacht hat. Auch wenn der Titel schon fast 3 Dekaden alt ist, so entdecken aufmerksame Fans noch immer Neues in diesem Klassiker. Viel Geduld wird benötigt Ein Hacker, welcher schon seit vielen […] (00)
vor 16 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 5 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ethereum gewinnt wieder an Momentum, nachdem es das Niveau von $2.739 erreicht hat und ein neues lokales Hoch gesetzt hat - Preise, die seit Ende Februar nicht mehr gesehen wurden. Diese Rallye markiert ein starkes Comeback für ETH, das Anfang des Jahres unter erheblichem Druck stand. Nun scheinen die Bullen fest in Kontrolle zu sein, da der breitere Kryptomarkt erwacht und Kapitalströme zu […] (00)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 3 Stunden
 
Chemie-Explosion: 77.000 Spanier sollen nicht ins Freie
Sevilla (dpa) - Als Reaktion auf den Brand in einer Lagerhalle mit Chemikalien in der Stadt […] (03)
Moskauer Metro wird 90 Jahre alt
Moskau (dpa) - Ein bisschen wie ein Provisorium hängt die historische Marmortafel zur Eröffnung der […] (01)
Ursula von der Leyen (Archiv)
Luxemburg - Das Gericht der Europäischen Union hat die Entscheidung der Europäischen […] (01)
Büro des israelischen Premierministers am 13.05.2025
Berlin - Der Zentralrat der Juden in Deutschland appelliert an die israelische Regierung, ihre […] (01)
Christine Eixenberger bekommt Satire-Show im BR
Ab Sommer müssen Organisationen oder Personen des öffentlichen Lebens, die sich aktuell nicht mit Ruhm […] (00)
Warum Europa beim Krypto-Gesetz längst vorne liegt – und Trump alles verspielt
Europa reguliert – Amerika pokert. Während die EU mit der MiCA-Verordnung einen […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich […] (00)
 
 
Suchbegriff