@10 und noch was - es hat keiner vor dir von der afd gesprochen, es ging nur um rechts. du hast als erster rechts mit der afd im zusammenhang gebracht. geht dir da ein licht auf?
@12 das frage ich mich auch. @10 dass du die frage nicht beantwortest, zeigt doch, dass du selber keine antwort weisst - ergo das es keine vorteile gibt.
@10 Kommen noch Argumente oder bleibt es bei puren Plattitüden? Die Aussage von Heidi Reichinnek würde mich noch genauso interessieren und was dich daran stört. PS: Antifa bedeutet gegen den Faschismus zu agieren, wer also stellt hier Konsorten in den Vordergrund?
Linksextrem bzw. Rechtsextrem hat dem deutschen Staat, noch nie etwas gutes gebracht. Ich bin bestimmt kein kritikloser SPD Anhänger, aber die SPD in die linke(extreme) Ecke zu stellen, geht mir absolut zuwider. Sich auf die Wurzeln besinnen, bedeutet traditionell, sich den Interessen der arbeitenden Bevölkerung zu widmen. Davon ist die aktuelle SPD indes weit entfernt. Ich mache mir aber mehr Sorgen ob des Erstarkens einer gesichert rechtsextremistischen Partei. Hier drohen massiv Gefahren.
Das Problem in diesem Forum und auch das, was viele haben...geht es um 'Rechts' wird sofort an die AfD und Konsorten gedacht. Es wird im Grunde nicht unterschieden und solange das in den Köpfen so ist, lohnt jedwede Diskussion nicht. Und wer das objektiv betrachtet, müsste mir im Grunde recht geben, wird aber nicht passieren.
aahhh...ihr Lieben...die Nachteile von Links sind allgemein bekannt, wenn man sich nur die Sozialblase anschaut oder auch die jüngsten Aussagen von Fr. Reichinneck. Aber da finden wir nicht zusammen.
@2 Man zählt Mitglieder des konservativen SPD-Flügels Seeheimer Kreis jetzt also als Linke, weil sie früher mal...?! @4 Ja, das scheint mir allerdings höchst subjektiv 😎
"Mit Bärbel Bas als Co-Parteichefin und Tim Klüssendorf als Generalsekretär rückt die SPD noch weiter nach links." Warum? Weil wie zuvor(!) beide aus der parlamentarischen Linken kommen?