Qatar Airways besiegelt Mega-Deal mit Boeing: Auftrag über 210 Jets
Die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways hat mit dem amerikanischen Flugzeughersteller Boeing eine großangelegte Bestellung über bis zu 210 Jets der Modelle 787 Dreamliner und 777X abgeschlossen. Nach Informationen des Weißen Hauses beläuft sich der Auftragswert auf beeindruckende 96 Milliarden Dollar, was diesen Abschluss zur größten Bestellung von Boeing-Großraumflugzeugen in der Unternehmensgeschichte macht.
Die feierliche Unterzeichnung der Vereinbarung fand im Rahmen des Besuchs von US-Präsident Donald Trump in Katar statt, bei der auch Boeings CEO Kelly Ortberg anwesend war. Zwar ließ Trump während des Besuchs eine höhere Summe von 200 Milliarden Dollar verlauten, doch die offiziellen Zahlen des Weißen Hauses bestätigten das Volumen von 96 Milliarden Dollar. Weiterführende Details zu diesem gigantischen Vertrag wurden bislang nicht veröffentlicht, Boeing verwies auf die ausgedrückte Stellungnahme der US-Regierung.
In der Zwischenzeit kämpft Boeing mit hausgemachten Herausforderungen, insbesondere angesichts der starken Konkurrenz von Airbus, die dem amerikanischen Unternehmen in der Vergangenheit Aufträge abgerungen hat. Die Auslieferung des ersten Jets der 777X-Serie, die zukünftige Version der beliebten 777, ist für das kommende Jahr geplant, nachdem es in der Entwicklung zu erheblichen Verzögerungen gekommen war.
Der Besuch von Präsident Trump in der Golfregion hat auch in anderen Ländern für wirtschaftliche Bewegung gesorgt. Bereits in Saudi-Arabien wurden große Investitionszusagen verkündet und umfangreiche Rüstungsdeals beschlossen, was das wirtschaftliche Engagement der USA im Nahen Osten weiter unterstreicht.