Eulerpool News

BlackRock: Milliarden-Akquisitionen stellen Nachfolgeplanung auf die Probe

12. Dezember 2024, 16:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
BlackRock: Milliarden-Akquisitionen stellen Nachfolgeplanung auf die Probe
Foto: Eulerpool
BlackRock’s milliardenschwere Übernahmen stärken die Position im Markt für alternative Vermögenswerte, fordern jedoch eine klare Nachfolgeplanung.

Die milliardenschweren Übernahmen des Vermögensverwalters BlackRock werfen Fragen zur langfristigen Führung des Unternehmens auf. Mit einem Volumen von insgesamt 28 Milliarden Dollar hat sich der weltgrößte Vermögensverwalter Zugang zu wachstumsstarken Bereichen wie Infrastruktur und Private Credit verschafft, darunter die jüngsten Akquisitionen von HPS und Global Infrastructure Partners (GIP).

Der 12 Milliarden Dollar schwere Kauf des Private-Credit-Spezialisten HPS sowie die Übernahme von GIP für 12,5 Milliarden Dollar haben nicht nur neue Geschäftsfelder erschlossen, sondern auch neun neue Milliardäre in BlackRocks Reihen gebracht. Die Auszahlung der Deals erfolgt über fünf Jahre und ist an Leistungsziele gekoppelt. GIP-Gründer wie Adebayo Ogunlesi sind nun bedeutende Aktionäre und sitzen im globalen Exekutivausschuss, während HPS-Mitgründer Scott Kapnick eine beratende Rolle im Vorstand übernimmt.

Die Integration dieser hochrangigen Führungskräfte zielt darauf ab, BlackRocks vergleichsweise schwachen Bereich der privaten Märkte zu stärken. Larry Fink, Gründer und CEO von BlackRock, beschreibt die Vision als „One BlackRock“, die Synergien zwischen traditionellen und alternativen Vermögensverwaltungsdiensten maximieren soll.

Die Akquisition von Unternehmern birgt jedoch Risiken. Charles Elson, Experte für Unternehmensführung, warnt: „Unternehmer führen ihre Geschäfte auf eine bestimmte Weise, die nicht immer mit einem größeren Konzern kompatibel ist.“ Die neuen Führungspersönlichkeiten, die zuvor unabhängige Erfolge gefeiert haben, müssen sich nun den Dynamiken eines Unternehmens mit 20.000 Mitarbeitern anpassen.

Fink, der das Unternehmen seit über 35 Jahren leitet, ist mit solchen Herausforderungen vertraut. Frühere Großakquisitionen wie der Kauf der Merrill-Lynch-Vermögensverwaltung 2006 oder von Barclays Global Investors 2009 zeigen seine Fähigkeit, komplexe Integrationen zu bewältigen.

Mit 72 Jahren bleibt Fink das zentrale Gesicht von BlackRock, zeigt jedoch keine Anzeichen eines Rückzugs. Seine jüngsten Reisen zu Kunden und politischen Führern, darunter in Saudi-Arabien und Großbritannien, sowie die Begeisterung über die neuen Geschäftsmöglichkeiten unterstreichen sein Engagement. Dennoch bleibt die Nachfolge ein kritischer Punkt. BlackRock hat potenzielle interne Kandidaten wie Rob Goldstein, Martin Small und Mark Wiedman benannt, die sich jedoch von den neu hinzugekommenen Unternehmern unterscheiden.

2025 soll ein neuer unabhängiger Lead-Direktor benannt werden, der die Nachfolgeplanung überdenken und die Eignung des Kandidatenpools sicherstellen könnte. Finks Führungsstil und strategische Vision haben BlackRock zu einem globalen Giganten gemacht, dessen Nachfolge eine der komplexesten Aufgaben im Finanzsektor darstellt.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 12.12.2024 · 16:22 Uhr
[0 Kommentare]
Burberry auf wackeligem Kurs: Kann ein Umsatzminus wirklich Optimismus rechtfertigen?
US-Käufer retten das Weihnachtsgeschäft Mit einem Umsatzrückgang von 4 % im Vergleich zu den Vorjahreswerten bleibt das Geschäft von Burberry zwar herausfordernd, doch Analysten hatten mit einem weitaus stärkeren Einbruch von 12 % gerechnet. Besonders in den USA zeigte sich das Traditionshaus robust: Die Verkäufe stiegen dort um 4 %, vor allem dank einer starken Nachfrage in Städten wie New York. CEO Joshua Schulman, der seit Juli 2023 die […] (00)
vor 58 Minuten
Afrikanische Elefanten
Johannesburg (dpa) - Im weltberühmten Krüger-Nationalpark in Südafrika hat ein Elefant einen Touristen angegriffen und totgetrampelt. Es handle sich um einen «tragischen Unfall», teilte die Parkverwaltung mit und sprach den Angehörigen des Toten ihr Beileid aus. Der Vorfall ereignete sich demnach am Samstag im Süden des Nationalparks. Einzelheiten wie die Nationalität des Touristen waren zunächst […] (00)
vor 1 Minute
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 3 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 1 Stunde
Halo CE Remake und „Projekt Ekur“: Was kommt als Nächstes für das Halo-Franchise?
Ursprünglich als „Tatanka“ bekannt, wurde das Projekt im Jahr 2022 in „Ekur“ umbenannt. Laut aktuellen Informationen (via Rebs Gaming ) gibt es bereits dedizierte Testserver für das Spiel, was darauf hinweist, dass es sich in der Testphase befindet. Insider vermuten, dass „Ekur“ ein Multiplayer-Spiel und möglicherweise der nächste große Schritt für die Halo-Reihe sein könnte. Ein interessanter […] (00)
vor 1 Stunde
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 3 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 1 Stunde
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 6 Stunden
 
OpenAI vor Umstrukturierung: Spannungen mit Microsoft und rechtliche Herausforderungen
OpenAI steht vor einer weitreichenden Umstrukturierung, die den Wandel von einer Non-Profit- […] (00)
Hyundais E-Auto-Dilemma: Wachstum stockt trotz Kooperation mit GM
Der südkoreanische Automobilriese Hyundai blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück und dämpft die […] (01)
Stargate unter der Lupe: Eine riskante Wette auf die KI-Zukunft
Donald Trump hat erneut eine Bühne gefunden, auf der er glänzen kann. Diesmal ist es nicht die […] (00)
Sturm Eowyn - Irland und Großbritannien
London (dpa) - In Großbritannien und Irland sind die Folgen von Sturm Éowyn weiter zu spüren. […] (02)
Xbox Games ohne Grenzen: Was Phil Spencer wirklich plant
Im Gespräch mit Danny Peña auf YouTube betonte Spencer, dass Microsofts Ziel nicht darin […] (00)
RTL Living holt sich englische Schlossshow
Die erste Staffel von «Unser Traum vom Schloss: DIY» umfasst gleich 20 Episoden. Beim Fernsehsender RTL […] (00)
Apples erster Laserdrucker LaserWriter wird 40
Am 22. Januar 1985 führte Apple mit dem LaserWriter seinen ersten Laserdrucker ein, der beim […] (00)
Rodeln: Weltcup Oberhof
Oberhof (dpa) - Die deutschen Rennrodler haben bei der WM-Generalprobe überzeugt und sind beim […] (00)
 
 
Suchbegriff