BBVA trotzt schwierigen Marktbedingungen mit beachtlichem Gewinnsprung
Die spanische Großbank BBVA kann auf ein erstaunlich profitables erstes Quartal zurückblicken. Der Gewinn der im EuroStoxx 50 gelisteten Bank stieg um beeindruckende 23 Prozent auf insgesamt 2,7 Milliarden Euro. Dieser Anstieg übertraf die Erwartungen der von Bloomberg befragten Experten signifikant.
Insbesondere legten die Provisionseinnahmen kräftig zu und verzeichneten ein Plus von neun Prozent auf 2,1 Milliarden Euro. Dem gegenüber stand ein leichter Rückgang des Zinsüberschusses um zwei Prozent auf 6,4 Milliarden Euro.
In Mexiko, dem wichtigsten Markt des Finanzriesen, verzeichnete BBVA jedoch einen kleinen Gewinnrückgang auf 1,3 Milliarden Euro, was hauptsächlich auf Währungseffekte zurückzuführen ist. Ohne diese Einflüsse hätte sich das Ergebnis im Land positiv entwickelt.
BBVA bleibt auch weiterhin in den Schlagzeilen, da sie seit einem Jahr um die Übernahme der spanischen Konkurrentin Sabadell kämpfen. Die Entscheidung der spanischen Aufsichtsbehörde CNMC steht noch aus und wurde nach einem massiven Stromausfall im Land weiter verschoben.
Durch diese Herausforderungen hindurch zeigt sich die Bank jedoch erneut als starker Player auf dem Bankenmarkt mit einem beeindruckenden Durchhaltevermögen und strategischen Geschick.