Capcom schwimmt dank „Monster Hunter Wilds“ in Rekordeinnahmen – die Jagd auf die Milliarde hat begonnen

14. Mai 2025, 11:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
Capcom schwimmt dank „Monster Hunter Wilds“ in Rekordeinnahmen – die Jagd auf die Milliarde hat begonnen
Foto: PixelCritics
Capcom verzeichnet dank des Verkaufsphänomens Monster Hunter Wilds sein zwölftes Gewinnwachstumsjahr in Folge mit historischen Rekordumsätzen und prognostiziert für 2026 einen Absatz von 54 Millionen Spieleeinheiten über alle Franchises hinweg.

In einer Branche, die von ständigen Umbrüchen, Entlassungswellen und kreativem Ausbluten geplagt wird, erstrahlt ein japanischer Stern mit ungewöhnlicher Beständigkeit. Capcom hat in seinem jüngsten Finanzbericht Zahlen präsentiert, die selbst hartgesottene Analysten ins Staunen versetzen: Das Geschäftsjahr 2025 bescherte dem Traditionsunternehmen nicht nur das zwölfte aufeinanderfolgende Jahr mit Gewinnwachstum, sondern katapultierte die konsolidierten Verkäufe und Betriebseinnahmen auf ein nie dagewesenes Niveau in der Unternehmensgeschichte. Das Erfolgsrezept? Eine meisterhafte Mischung aus nostalgischen Neuauflagen und mutigen Evolutionen bestehender Marken.

Während die Konkurrenz unter dem Druck von Entwicklungskosten und hohen Erwartungen ächzt, blickt Capcom mit stoischer Zuversicht in die Zukunft und prognostiziert für das Geschäftsjahr 2026 einen Absatz von sagenhaften 54 Millionen Spieleeinheiten über alle Franchises hinweg.

Das millionenschwere Franchise-Imperium: Von Zombies bis Dämonenjägern

Die detaillierten Verkaufszahlen, die dank des X-Users MauroNL öffentlich wurden, lesen sich wie ein Who’s Who der Spielegeschichte. Die Zombie-Saga Resident Evil führt das Portfolio mit monumentalen 170 Millionen verkauften Einheiten an – eine Zahl, die jeden Blockbuster-Film vor Neid erblassen lässt. Dicht dahinter folgt die Monster Hunter-Reihe mit beeindruckenden 120 Millionen Einheiten, während der Kampfspiel-Klassiker Street Fighter mit 56 Millionen, der blaue Held Mega Man mit 43 Millionen und die stylische Dämonenjagd Devil May Cry mit 33 Millionen Verkäufen das Mittelfeld besetzen.

Aber auch die kleineren Perlen im Capcom-Katalog können sich sehen lassen: Die spirituelle Wolf-Odyssee Okami kommt auf 4,6 Millionen Einheiten, die Samurai-Reihe Onimusha auf 8,7 Millionen und die Anwaltssimulation Ace Attorney auf beachtliche 13 Millionen – Zahlen, von denen manch anderer Publisher nur träumen kann.

Der Kronjuwel: Wie „Monster Hunter Wilds“ alle Rekorde pulverisierte

Den Löwenanteil am jüngsten Erfolg trägt zweifellos „Monster Hunter Wilds“, Capcoms neuester Eintrag in seiner Monsterjagd-Saga. Das Spiel entfachte einen beispiellosen Verkaufssturm und erreichte bereits im ersten Monat nach Release die magische Grenze von 10 Millionen verkauften Exemplaren – eine Leistung, für die der Vorgänger „Monster Hunter Rise“ ein ganzes Jahr benötigte. Selbst der einstige Überraschungshit „Monster Hunter World“ brauchte stolze fünf Jahre, um diesen Meilenstein zu erreichen.

Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Mit dem kürzlich gestarteten „Blütentanz-Festival“ beweist Capcom einmal mehr sein Gespür für langfristige Spielerbindung. Das Event verwandelt die Zentrale des Spiels in ein farbenfrohes Frühlingsparadies, in dem die mysteriöse Diva neue Lieder zum Besten gibt. Neben kostenlosen Dekorationen locken zahlreiche Events mit exklusiven Rüstungssets als Belohnung für wagemutige Jäger.

Die Update-Maschine: Content-Offensive hält die Spielerbasis bei Laune

Während viele Studios nach dem Launch allenfalls Bugfixes nachreichen, fährt Capcom eine aggressive Content-Strategie. Bereits im April erschien das umfangreiche Title Update 1, das nicht nur den ikonischen Leviathan Mizutsune als neues Jagdziel einführte, sondern auch eine Fülle an Waffen und Rüstungen ins Spiel brachte. Das Update implementierte zudem die opulente Grand Hub – einen sozialen Treffpunkt, an dem Spieler zwischen den Jagden verweilen und an diversen Aktivitäten teilnehmen können.

Diese kontinuierliche Weiterentwicklung des Spielerlebnisses zahlt sich aus: „Monster Hunter Wilds“, verfügbar für PC, PS5 und Xbox Series X/S, etabliert sich zunehmend als Gaming-Phänomen, das Spieler monatelang, wenn nicht jahrelang, in seinen Bann zieht.

Monster Hunter Wilds: Instant Gaming
Gaming / Monster Hunter / Monster Hunter Wilds
[pixelcritics.com] · 14.05.2025 · 11:30 Uhr
[0 Kommentare]
Tom und Bill Kaulitz (Archiv)
Los Angeles - Die Kaulitz-Brüder wollen in ihrer Netflixserie "Kaulitz & Kaulitz" nicht nur die fröhlichen Seiten ihres Lebens zeigen. So ist auch das zwischenzeitige Liebesverhältnis von Tokio-Hotel-Frontmann Bill Kaulitz zu Ballermann-Sänger Marc Eggers in der neuen Staffel dokumentiert. "Das ist eine ganz schöne Gefühls-Achterbahnfahrt mit Marc über die neue Staffel", sagte Bill Kaulitz dem […] (00)
vor 5 Minuten
Nicole Ari Parker und Boris Kodjoe
(BANG) - Nicole Ari Parker hat sich bei 'And Just Like That' in die Herzen der Serien-Fans gespielt. Dass die zweifache Mutter beim Pressetermin die Begrüßung auf Deutsch spricht, hat einen privaten Grund. New York, Mode, Freundschaft und das ganz normale Chaos des Lebens: Die US-Serie 'And Just Like That' (zu sehen bei Sky und WOW) ist mit Staffel drei endlich zurück auf den Fernsehbildschirmen. […] (00)
vor 6 Stunden
Whatsapp App
Menlo Park (dpa) - Der Chatdienst WhatsApp führt Werbeanzeigen in dem Bereich «Aktuelles» ein. Dort können Nutzer für 24 Stunden Bilder und Videos als sogenannte Statusmeldungen für ihre Kontakte veröffentlichen. WhatsApp betont zugleich, dass persönliche Unterhaltungen, Anrufe und Statusmeldungen weiterhin mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt sind - und damit nur von den jeweiligen Nutzern […] (00)
vor 2 Stunden
Nicholas Galitzine
(BANG) - Nicholas Galitzine verriet, dass er seine Rolle als He-Man in 'Masters of the Universe' geliebt habe. Der 30-jährige Schauspieler verkündete in den sozialen Medien, dass er die Dreharbeiten für die Neuauflage von 'Masters of the Universe' sehr genoss. Der Darsteller erzählte, dass er sehr stolz darauf sei, an dem Projekt beteiligt zu sein, das auf der Mattel-Spielzeugserie basiert. Der in […] (00)
vor 6 Stunden
Bayer Leverkusen
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert - das betrifft vor allem Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg mit ihren Ausnahmegenehmigungen. Aber auch deren Bundesliga-Konkurrent RB Leipzig und Zweitligist Hannover 96 sind im Fokus. Die Deutsche Fußball Liga müsse «bei der vorgeschlagenen Änderung […] (01)
vor 1 Stunde
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Dieses Wochenende gab es signifikante Schlagzeilen in der Kryptowelt, darunter finanzielle Offenlegungen im Zusammenhang mit einer hochrangigen politischen Persönlichkeit, die Ankündigung einer neuen dezentralen Börse von einer großen Plattform und ein Strafverfahren, das einen Social-Media-Händler involviert. Hier sind die wichtigsten Geschichten, die in den letzten Tagen herausstachen. Trumps […] (00)
vor 51 Minuten
finanzwelt Maklerpoolstudie 2025: BCA AG siebenfach für herausragenden Service ausgezeichnet!
Oberursel, 16.06.2025 (lifePR) - Als Original unter den Maklerpools setzt die BCA AG neue Maßstäbe bei persönlichen und digitalen Serviceleistungen für Vermittler: In der Maklerpoolstudie 2025 des Fachmagazins finanzwelt haben die Marktexperten den Maklerpool gleich sieben Mal mit der Bestnote „HERAUSRAGEND“ ausgezeichnet. Die BCA AG kann bei der diesjährigen Marktanalyse für den Maklerpool- […] (00)
vor 5 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu bildschirm, bunte lichter, computer
SNK gibt bekannt, dass Andy Bogard als DLC am 24.06.25 für das Prügelspiel Fatal Fury: City of […] (00)
Mario Kart World bricht Rekorde: Über 780.000 physische Kopien in Japan verkauft
Mario Kart ist zurück und hat mit Mario Kart World bereits jetzt Geschichte geschrieben! Kurz […] (00)
Helldivers 2 feiert Comeback: Jetzt wieder in 169 Ländern spielbar
Erinnerst du dich noch an den Aufruhr, als Sony letztes Jahr die Verknüpfung von PlayStation […] (00)
Ukraine-Krieg - Russland
Kiew/Moskau (dpa) - Nach der Übergabe von mehr als 6.000 ukrainischen Soldatenleichen an Kiew […] (00)
Leon Draisaitl
München (dpa) - Mit Eishockey-Star Leon Draisaitl im Kampf um die olympischen Medaillen: Der Deutsche […] (01)
Kassel schlägt München: Wo Deutschlands Bürger wirklich glücklich sind
Ein unerwartetes Ranking Kassel ist Spitzenreiter. Bereits zum zweiten Mal in Folge sichert […] (00)
Handy im Klassenzimmer
Rom (dpa) - An Italiens Schulen sind Handys künftig auch in den oberen Klassen im Unterricht […] (00)
Paris Hilton
(BANG) - Paris Hilton hat ihren Ehemann Carter Reum dafür gelobt, dass er das Haus ihrer […] (00)
 
 
Suchbegriff