Eulerpool News

Neue Ära der Beziehungen im Nahen Osten: Annäherung zwischen Syrien und Israel möglich

14. Mai 2025, 13:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Syrien könnte unter der neuen Führung von Ahmed al-Scharaa die diplomatische Anerkennung Israels in Erwägung ziehen, nachdem US-Präsident Trump Sanktionen aufgehoben hat. Diese Entwicklung bietet Chancen für Frieden und Stabilität in der Region, während Gespräche zwischen Syrien und Israel zunehmen.

Syrien befindet sich an einem geopolitischen Wendepunkt: Knapp sechs Monate nach dem Regierungswechsel könnte das Land die diplomatische Anerkennung Israels in Erwägung ziehen. US-Präsident Donald Trump, der aktuell auf einer Reise durch die Golfregion ist, hat den syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa in Riad dazu aufgefordert. Dabei überraschte Trump mit der Ankündigung, die US-Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, nachdem eine Rebellenkoalition Ende letzten Jahres den langjährigen Machthaber Baschar al-Assad stürzte.

In einem von Saudi-Arabiens Kronprinz Mohammed bin Salman arrangierten Treffen betonte Trump, dass al-Scharaa nun die Chance habe, Historisches für Syrien zu leisten. Auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan nahm telefonisch an der rund halbstündigen Zusammenkunft teil. Eine solche hochrangige Begegnung zwischen einem US-amerikanischen und einem syrischen Staatschef hatte es zuletzt vor 25 Jahren gegeben – damals trafen Bill Clinton und Hafis al-Assad aufeinander.

Al-Scharaa, dessen Vergangenheit von Mitgliedschaft in extremistischen Gruppen geprägt ist, strebt derzeit nach internationaler Anerkennung und wurde bereits in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron empfangen. Trotz seiner Auflistung als Terrorist durch US-Behörden öffnet sich eine Tür zu einer möglichen Anerkennung Israels, einer mit Spannung erwarteten Entwicklung. Die Beziehungen zwischen Syrien und Israel waren seit der Staatsgründung Israels 1948 weitgehend feindlich.

Mit der neuen syrischen Führung offenbart sich ein allmählicher Wandel: Syriens Annäherung an Israel könnte den Frieden vorantreiben und neue politische Realitäten schaffen. Gleichzeitig bleibt der Konflikt um die drusische Minderheit in Syrien, deren Schutz Israel fordert, bestehen. Die jüngsten Berichte über indirekte Gespräche zwischen beiden Staaten lassen auf eine mögliche Entspannung hoffen. Israels Außenminister Gideon Saar äußerte erstmals versöhnliche Töne gegenüber Syriens neuer Regierung.

Trump sieht in dieser Entwicklung eine Fortführung der Erfolge seiner ersten Amtszeit, betont dabei auch die Normalisierungen, die 2020 unter US-Vermittlung mit mehreren arabischen Staaten erreicht wurden. Während seiner Gespräche mit den Führern der Golfstaaten gratulierte Trump den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain und äußerte die Hoffnung auf weitere Fortschritte. Eine formelle Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Israel wird ebenfalls erhofft und könnte langfristig auch wirtschaftliche Kooperationsmöglichkeiten bieten.

Durch die Aufhebung der US-Sanktionen eröffnet sich für al-Scharaa und Syrien ein wirtschaftlicher Neuanfang. Die finanziellen Zusagen der Golfländer Katar und Saudi-Arabien könnten entscheidend zur Stabilisierung des Landes beitragen. Die EU hat bereits erste Schritte zur Lockerung ihrer Sanktionen eingeleitet. Bei einem Investorenforum in Riad betonte Trump die Notwendigkeit einer neuen Ära und sorgte für Begeisterung in den Straßen Syriens, wo die Menschen die Ankündigung als Beginn eines neuen Kapitels betrachten.

Politics
[Eulerpool News] · 14.05.2025 · 13:57 Uhr
[0 Kommentare]
Moderne Stromzähler (Archiv)
Berlin - Wirtschaftsvertreter haben empört darauf reagiert, dass die Bundesregierung nicht wie im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD angekündigt die Stromsteuer für alle senken will. "Es ist eine große Enttäuschung, dass Bundesfinanzminister Lars Klingbeil heute angekündigt hat, dass Handel und Dienstleistungen die versprochene Entlastung nicht erhalten", sagte Achim Dercks, stellvertretender […] (00)
vor 16 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 2 Stunden
Bundesgericht urteilt über „Compact“ Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Juristischer Erfolg für das rechtsextreme Magazin «Compact»: Die Zeitschrift darf nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts weiter erscheinen. Die Richter in Leipzig hoben ein Verbot des Bundesinnenministeriums aus dem Sommer 2024 auf. Begründung: Es gebe zwar verfassungswidrige Aktivitäten, doch seien diese «nicht prägend». Chefredakteur Jürgen Elsässer feierte seinen Erfolg und […] (00)
vor 1 Stunde
Elyzio und Tochterunternehmen Falan haben das Mystery Adventure Pera Coda für nicht näger genannte Konsolen und PC angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat. Pera Coda ist ein narratives Mystery Adventure, das psychologisches Drama mit klassischem Point-and-Click-Gameplay verbindet. Der Spieler übernimmt die Rolle von Deniz, einem Mann gefangen im Zwischenraum von Leben und Tod. Um […] (00)
vor 1 Stunde
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 4 Stunden
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball-Europameisterschaft auf weitere Tore von Nick Woltemade. «Eine neue Rolle nimmt er nicht ein. Nick ist und bleibt der Nick, den wir kennen, bodenständig, aber immer spaßig, immer den Blick, die Mannschaft zusammenzuhalten», sagte Trainer Antonio Di Salvo. «Ich wäre nicht böse darüber, wenn es auch von der […] (02)
vor 1 Stunde
Trump drängt Fed zu drastischen Zinssenkungen – Notenbank unter politischem Dauerfeuer
US-Präsident Donald Trump verschärft den öffentlichen Druck auf die Federal Reserve in einer Form, die in der modernen US-Wirtschaftsgeschichte ihresgleichen sucht. Ziel: Der Leitzins, aktuell bei rund 4,3 %, soll auf 1 % bis 2 % sinken – um die explodierenden Zinslasten für den Staatshaushalt zu dämpfen. Hintergrund sind zunehmende Haushaltslöcher, die trotz republikanischer Mehrheit in Kongress […] (00)
vor 37 Minuten
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Wehrbeauftragte Henning Otte sieht im Personalmangel das größte Problem der […] (02)
Euroscheine (Archiv)
Berlin - Der Bund ist bereit, die Mindereinnahmen der Kommunen von 2025 bis 2029, die durch das […] (03)
Wie Die Linke in nur sechs Monaten zur jüngsten Partei Deutschlands wurde
100 Prozent Wachstum – aber kein Selbstläufer 115 623 Mitglieder zählt Die Linke heute, Ende […] (04)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax Zugewinne verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde […] (01)
Ölpreis stürzt nach symbolischer iranischer Vergeltung – Markt atmet auf, bleibt aber nervös
Brent und West Texas Intermediate (WTI) erlebten am Montag eine der volatilsten […] (00)
Review: Amazfit Bip 6 Smartwatch
Die Amazfit Bip 6 ist eine Smartwatch, die sich durch ihre Vielseitigkeit, ihr elegantes Design […] (00)
Brennpunkt macht Georgie & Mandy zu schaffen
Eine Stunde vor der Tagesschau gab es neue Entwicklungen im Nahen Osten. Das Informationsbedürfnis […] (01)
Ole Werner
Leipzig (dpa) - Nach wochenlanger Suche und Absagen einiger Kandidaten hat RB Leipzig den […] (02)
 
 
Suchbegriff