Eulerpool News

Asiens Börsen unter Druck: Trumps Attacken auf die Fed verunsichern Investoren weltweit

21. April 2025, 16:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Trumps Drohungen gegen die US-Notenbank verstärken globale Unsicherheiten und sorgen für Kursverluste in ganz Asien.

Die geopolitische Nervosität an den Finanzmärkten hat sich am Ostermontag spürbar auf die Börsen in Asien ausgewirkt. Auslöser ist die zunehmende politische Einflussnahme von US-Präsident Donald Trump auf die amerikanische Notenbank Federal Reserve – inklusive offener Überlegungen, Fed-Chef Jerome Powell zu entlassen. Diese Interventionen werfen grundlegende Fragen zur geldpolitischen Unabhängigkeit auf und senden Schockwellen durch die globalen Kapitalmärkte.

In Tokio gab der Nikkei 225 um 1,2 Prozent nach und fiel auf 34.300 Punkte. Der breiter aufgestellte Topix büßte ebenfalls 1,2 Prozent ein. In Singapur warnte Saxo-Chefstratege Charu Chanana vor einem massiven Vertrauensverlust: „Wenn politische Instabilität die Glaubwürdigkeit der Fed untergräbt, steigen die Risikoaufschläge weltweit.“

Während in Japan die Sorge vor Zinsunsicherheit dominierte, zeigte sich China resistenter. Der Shanghai Composite legte um 0,3 Prozent auf 3.285 Punkte zu, der CSI-300 mit den größten Werten aus Shanghai und Shenzhen stieg um 0,2 Prozent. Marktbeobachter führen dies auf gezielte geldpolitische Stützung durch die chinesische Zentralbank zurück.

An den Rohstoffmärkten gerieten die Ölpreise unter Druck. Brent verbilligte sich um 1,7 Prozent auf 66,77 US-Dollar je Barrel, WTI verlor 1,8 Prozent. Fortschritte bei den Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über das iranische Atomprogramm dämpften kurzfristige Angebotsrisiken. Parallel senkte das russische Wirtschaftsministerium seine Preisprognose für Brent im Jahr 2025 deutlich auf 68 Dollar, ein Rückgang von knapp 17 Prozent.

Auch am Devisenmarkt zeigte sich die Nervosität. Der Dollar fiel gegenüber dem Yen um 1 Prozent auf 140,70, zum Franken um 1,1 Prozent auf 0,8075. Der Euro legte gegenüber dem Greenback um ein Prozent auf 1,1509 Dollar zu – ein deutliches Zeichen wachsender Skepsis gegenüber der amerikanischen Fiskalpolitik.

Bereits am Donnerstag hatten die US-Börsen schwächer geschlossen. Der Dow Jones verlor 1,3 Prozent auf 39.142 Punkte, der S&P 500 notierte kaum verändert, während der Nasdaq stagnierte. Investoren erwarten nun mit Spannung die nächsten geldpolitischen Signale – nicht nur aus Washington, sondern auch aus Peking und Frankfurt.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 16:02 Uhr
[0 Kommentare]
Putins Angebot, Selenskyjs Bedingung: Ein Friedensvorschlag mit doppeltem Boden
Ein Gesprächsangebot aus Moskau Wladimir Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der Ukraine vor – schon am Donnerstag, in Istanbul. Für viele klingt das zunächst wie ein Schritt Richtung Entspannung. Doch bei genauerem Hinsehen ist klar: Moskau will reden, aber nicht schweigen. Eine Waffenruhe vor den Gesprächen lehnt der Kreml ab. Genau das aber ist für Kiew nicht verhandelbar. Der […] (00)
vor 1 Stunde
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Saudi-Arabien
Riad (dpa) - US-Außenminister Marco Rubio reist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump zum möglichen Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin in die Türkei. Die Gespräche dort würden Ende dieser Woche stattfinden, wahrscheinlich am Donnerstag, sagte der Republikaner bei seinem Besuch in Saudi-Arabien. Er bezeichnet dies als «sehr wichtig» und gab […] (02)
vor 14 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone-Lieferungen im März um drastische 49,6 Prozent zurück. Der Grund für diese Entwicklung ist die wachsende Dominanz chinesischer Marken. iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash Woher kommt das rapide iPhone Absatzminus? Auf dem chinesischen Smartphone-Markt beliefen sich die Auslieferungen des iPhones im März 2025 auf 1,89 Millionen […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft kündigt massiven Stellenabbau an: 3% der Belegschaft müssen gehen – Was steckt dahinter?
Warum ist dieser Schritt nötig? Ein Microsoft-Sprecher erklärte, dass die aktuellen Änderungen notwendig sind, um das Unternehmen besser für die Herausforderungen der Zukunft zu positionieren (via CNBC.com ). Diese Entscheidung folgt einer allgemeinen Strategie zur Reduzierung von Verwaltungsebenen. Dies ist keine neue Taktik in der Tech-Branche: Auch andere Unternehmen wie Amazon haben bereits […] (00)
vor 1 Stunde
Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im  MCU spielen.
(BANG) - Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im Marvel Cinematic Universe (MCU) spielen. Die 43-jährige Schauspielerin verkörperte die M.I.6. Agentin/Captain Carter im MCU von 'Captain America: The First Avenger' (2011) bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' (2022). Sie wäre begeistert über die Möglichkeit, ihre Heldin in einem zukünftigen Projekt wieder […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Star Tim Stützle assistiert, Deutschland erledigt trotz Loch im Eis bei der Eishockey-Weltmeisterschaft die nächste Pflichtaufgabe. Mit dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) gegen Norwegen ist die Nationalmannschaft mit dem dritten Erfolg im dritten Spiel bei der WM in Dänemark und Schweden weiter auf Viertelfinalkurs. Weltklasse-Stürmer Stützle zeigte einen ordentlichen ersten Auftritt, […] (01)
vor 14 Minuten
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Ethereum (ETH) ist in den letzten zwei Wochen um über 40% gestiegen und handelt zum Zeitpunkt […] (00)
11.900 Euro für heiße Luft – Die Coaching-Maschinerie der Baulig-Brüder
Viel Show, wenig Substanz Weiße Hemden, teure Uhren, Posen auf Flugzeugtoiletten – die Marke […] (01)
Lager Online
TL;DR Was steigt, muss auch fallen, oder? Das trifft auf den nativen Token von Pi Network […] (00)
Margot Friedländer (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird am Donnerstag um 10 Uhr an der Beerdigung von […] (01)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich […] (00)
Jackie Chan befürchtet, dass CGI-Stunts die Zuschauer für die Gefahren von Actionfilmen 'taub' machen werden.
(BANG) - Jackie Chan befürchtet, dass CGI-Stunts die Zuschauer für die Gefahren von […] (00)
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die […] (00)
 
 
Suchbegriff