Vonovia stärkt Finanzbasis mit Wandelanleihen in Milliardenhöhe
Der führende deutsche Wohnimmobilienkonzern Vonovia hat erfolgreich Wandelanleihen im Wert von insgesamt 1,3 Milliarden Euro emittiert. Diese Finanzmaßnahme wurde im Rahmen eines beschleunigten Buchbildungsverfahrens speziell institutionellen Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten angeboten.
Vonovia plant, die Erlöse für allgemeine Unternehmensziele zu verwenden, darunter die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten. Die erste der beiden Anleihen, mit einem Volumen von 650 Millionen Euro, hat eine Laufzeit bis zum 20. Mai 2030, während die zweite Anleihe ein Fälligkeitsdatum am 20. Mai 2032 hat.
Bei beiden Anleihe-Serien haben bestehende Vonovia-Aktionäre kein Bezugsrecht erhalten, sodass die Anleihen in neue oder bereits bestehende Vonovia-Aktien umgewandelt werden könnten, sofern dies von den Investoren gewünscht wird. Im Falle, dass keine Umwandlung in Aktien erfolgt, beträgt der Zinssatz für die erste Anleihe 1,25 Prozent, während die zweite Anleihe mit 1,75 Prozent verzinst wird.
Bei der Umwandlung würde der Preis für die Serie A bei 39,41 Euro und für die Serie B bei 40,82 Euro pro Aktie liegen. Derzeit bewegt sich der Marktpreis der Vonovia-Aktie bei 28,22 Euro.