75 Prozent der deutschen Unternehmen befürchten KI-gestützte Cyberattacken
Mimecast veröffentlicht State of Human Risk Report

25. März 2025, 11:44 Uhr · Quelle: Pressebox
75 Prozent der deutschen Unternehmen befürchten KI-gestützte Cyberangriffe, während nur 51 Prozent sich gegen solche Attacken gewappnet fühlen. Menschliches Fehlverhalten bleibt das größte Sicherheitsrisiko, und es wird verstärkt auf KI-gesteuerte Sicherheitslösungen gesetzt, um Bedrohungen zu begegnen.

München, 25.03.2025 (PresseBox) -

  • Gerade einmal jedes zweite deutsche Unternehmen (51 Prozent) sieht sich gegen KI-gestützte Attacken vollends gewappnet.
  • Trotz hoher Investitionen in Schulungen und KI-gestützte Abwehrmaßnahmen bleiben aufgrund der unzureichenden Implementierung die Sicherheitsrisiken bei der Verwendung von E-Mail- und Kommunikationstools bestehen.
  • Das Verhalten der Mitarbeiter ist weiterhin ein entscheidender Risikofaktor.
Mimecast, ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und einer KI-gestützten Human Risk Management-Plattform, hat seinen „State of Human Risk“-Bericht veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass zwar über die Hälfte der deutschen Unternehmen (51 Prozent) erfolgreich eine Cybersicherheitsstrategie verfolgt und sich die Sicherheit im Unternehmen dadurch verbessert hat. Dennoch befürchtet die große Mehrheit der befragten Sicherheitsexperten (75 Prozent) KI-basierte Cyberangriffe auf ihr Unternehmen.

Der Bericht basiert auf einer Umfrage unter 1.100 IT-Sicherheitsexperten und IT-Entscheidungsträgern in Unternehmen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Südafrika und Australien. Er bietet Unternehmen wichtige Einblicke in den Bereich Human Risk Management (HRM) und gibt ihnen konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie ihre finanziellen Mittel einsetzen können, um ihre Cybersicherheit weiter zu verbessern.

Der Report zeigt eine zunehmend komplexe Bedrohungslage für Unternehmen auf: Die größten Gefahren gehen von Insider-Angriffen, Angriffen via Kollaborationstools sowie KI-basierten Angriffen aus. Durch die unzureichende Umsetzung von Cybersicherheitsstrategien bleiben viele der Sicherheitsrisiken weiter bestehen.

Weitere Highlights des Reports zum deutschen Markt sind:

  • Unternehmen priorisieren bei ihren Ausgaben für Cybersicherheit Kollaborationstools, IT-Personal sowie Governance und Compliance: 86 Prozent der Unternehmen haben im letzten Jahr ihr Budget für Cybersicherheit erhöht. 56 Prozent der Unternehmen priorisieren dabei die Sicherung von Kollaborationstools wie Teams und Slack. Für 95 Prozent der Befragten sind diese Tools für die Arbeit in ihrem Unternehmen zwar unverzichtbar, 76 Prozent geben jedoch an, dass sie auch Sicherheitslücken verursachen. 67 Prozent berichten, dass Mitarbeiter in ihren Unternehmen auch nicht-autorisierte Kollaborationstools verwenden.
    Unternehmen priorisieren bei ihren Ausgaben zudem E-Mail-Sicherheit (43 Prozent) sowie Governance und Compliance (37 Prozent). Großunternehmen beschäftigen meist über 30 IT-Sicherheitsmitarbeiter, die Mehrheit der kleineren Unternehmen im Durchschnitt 1-10.
  • Phishing-, Insider- und KI-gestützte Angriffe stellen Unternehmen vor große Probleme: 75 Prozent der Befragten befürchten KI-gestützte Cyberangriffe auf ihr Unternehmen. 65 Prozent glauben, dass ein solcher Angriff innerhalb der nächsten 12 Monate erfolgen wird. Darüber hinaus erwarten 66 Prozent, dass es in den nächsten 12 Monaten zu einem Anstieg des Datenverlusts in ihrer Organisation kommen wird mit einem durchschnittlichen finanziellen Schaden in Höhe von 13,9 Millionen USD (entspricht 12,8 Millionen EUR)
  • Menschliches Fehlverhalten ist weiterhin das größte Sicherheitsrisiko: 83 Prozent der Befragten geben an, dass Mitarbeiter mindestens vierteljährlich in der Erkennung von Cyberangriffen geschult werden. Dennoch bestehen große Compliance-Hürden: 39 Prozent bemängeln eine unzureichende Sensibilisierung für Bedrohungen. Hauptsächliche Risiken sind die Nutzung privater E-Mails während der Arbeit (89 Prozent), versehentlicher Datenverlust (91Prozent), schlechte Passwortverwaltung (85 Prozent) und ungesicherte Netzwerke (88 Prozent).
  • KI-gesteuerte Sicherheitslösungen auf dem Vormarsch: Unternehmen setzen zunehmend auf vernetzte HRM-Plattformen und KI-Abwehrmaßnahmen. Zu den wichtigsten KI-gesteuerten Abwehrmaßnahmen zählen KI-gestützte Überwachungstools (46 Prozent), Mitarbeiterschulungen zu KI-Bedrohungen (45 Prozent) und simulierte KI-gesteuerte Phishing-Angriffe (42 Prozent).
„Wenn man berücksichtigt, dass 80 Prozent aller Sicherheitsvorfälle von gerade einmal acht Prozent der Nutzer verursacht werden, dann ist klar, dass die Implementierung einer umfassenden Human Risk Management (HRM)-Strategie oberste Priorität für Sicherheitsverantwortliche hat in diesem Jahr,” sagt Masha Sedova, VP, Human Risk Strategist bei Mimecast. „Trotz der komplexen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, wie zum Beispiel ein erhöhtes Risiko für Insider-Angriffe, für Angriffe via Kollaborationstools und für komplexe KI-Angriffe, gibt es Maßnahmen, die Sicherheitsexperten ergreifen können, um diese Risiken zu mindern und ihre Unternehmen zu schützen: HRM-Tools und maßgeschneiderte Mitarbeiterschulungen, verbesserte KI-Fähigkeiten und Schutzmaßnahmen gegen Business Email Compromise-Betrugsfälle sind nur einige Beispiele. Mimecasts KI-gestützte, API-fähige und vernetzte HRM-Plattform wurde speziell entwickelt, um Unternehmen vor einer Vielzahl von aktuellen sowie zukünftigen Angriffen zu schützen.“

Den vollständigen Bericht finden Sie hier. Hierzu ein Hinweis: In der deutschen Version des Reports werden die globalen Zahlen der in fünf Ländern durchgeführten Umfrage aufgeführt. Für weitere Fragen zu Deutschland oder der DACH-Region steht Ihnen gerne der unten aufgeführte Pressekontakt zur Verfügung.

METHODIK

Dies ist die neunte globale Umfrage in Folge, die Mimecast zum aktuellen Stand der Cybersicherheit durchgeführt hat. Für den Report 2025 beauftragte Mimecast das Marktforschungsunternehmen Vanson Bourne damit, 1.100 IT-Sicherheits- und IT-Entscheidungsträger aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Südafrika und Australien im November-Dezember 2024 zu befragen. Es wurden sowohl private als auch öffentliche Sektoren abgedeckt, darunter die Bereiche Gesundheitswesen, Einzelhandel, Finanzen, Fertigung und Versorgungsunternehmen. Die Befragten mussten aus Unternehmen mit 250 oder mehr Mitarbeitern stammen. Vanson Bourne führte außerdem qualitative Interviews mit führenden Sicherheitsexperten in Großbritannien durch.

Die Teilnehmer der Umfrage arbeiteten in Unternehmen mit 250 bis 500 Mitarbeitern (5 % der Gesamtzahl) und mit mehr als 10.000 Mitarbeitern (20 % der Gesamtzahl). Diese Unternehmen verteilten sich auf 11 Branchen, darunter Finanzdienstleistungen (12 %), Technologie und Telekommunikation (13 %), Einzelhandel (15 %), Gesundheitswesen (10 %), verarbeitendes Gewerbe (11 %) und der öffentliche Sektor (5 %).

Sicherheit
[pressebox.de] · 25.03.2025 · 11:44 Uhr
[0 Kommentare]
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 1 Stunde
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Saudi-Arabien
Riad (dpa) - US-Außenminister Marco Rubio reist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump zum möglichen Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin in die Türkei. Die Gespräche dort würden Ende dieser Woche stattfinden, wahrscheinlich am Donnerstag, sagte der Republikaner bei seinem Besuch in Saudi-Arabien. Er bezeichnet dies als «sehr wichtig» und gab […] (02)
vor 14 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 2 Stunden
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone-Lieferungen im März um drastische 49,6 Prozent zurück. Der Grund für diese Entwicklung ist die wachsende Dominanz chinesischer Marken. iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash Woher kommt das rapide iPhone Absatzminus? Auf dem chinesischen Smartphone-Markt beliefen sich die Auslieferungen des iPhones im März 2025 auf 1,89 Millionen […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft kündigt massiven Stellenabbau an: 3% der Belegschaft müssen gehen – Was steckt dahinter?
Warum ist dieser Schritt nötig? Ein Microsoft-Sprecher erklärte, dass die aktuellen Änderungen notwendig sind, um das Unternehmen besser für die Herausforderungen der Zukunft zu positionieren (via CNBC.com ). Diese Entscheidung folgt einer allgemeinen Strategie zur Reduzierung von Verwaltungsebenen. Dies ist keine neue Taktik in der Tech-Branche: Auch andere Unternehmen wie Amazon haben bereits […] (00)
vor 1 Stunde
Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im  MCU spielen.
(BANG) - Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im Marvel Cinematic Universe (MCU) spielen. Die 43-jährige Schauspielerin verkörperte die M.I.6. Agentin/Captain Carter im MCU von 'Captain America: The First Avenger' (2011) bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' (2022). Sie wäre begeistert über die Möglichkeit, ihre Heldin in einem zukünftigen Projekt wieder […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Star Tim Stützle assistiert, Deutschland erledigt trotz Loch im Eis bei der Eishockey-Weltmeisterschaft die nächste Pflichtaufgabe. Mit dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) gegen Norwegen ist die Nationalmannschaft mit dem dritten Erfolg im dritten Spiel bei der WM in Dänemark und Schweden weiter auf Viertelfinalkurs. Weltklasse-Stürmer Stützle zeigte einen ordentlichen ersten Auftritt, […] (01)
vor 14 Minuten
Putins Angebot, Selenskyjs Bedingung: Ein Friedensvorschlag mit doppeltem Boden
Ein Gesprächsangebot aus Moskau Wladimir Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der Ukraine vor – schon am Donnerstag, in Istanbul. Für viele klingt das zunächst wie ein Schritt Richtung Entspannung. Doch bei genauerem Hinsehen ist klar: Moskau will reden, aber nicht schweigen. Eine Waffenruhe vor den Gesprächen lehnt der Kreml ab. Genau das aber ist für Kiew nicht verhandelbar. Der […] (00)
vor 1 Stunde
 
Koalitionsvertrag: Was sich bei Mindestlohn und Zeiterfassung ändern soll
Saarbrücken, 13.05.2025 (PresseBox) - In Koalitionsvertrag der neuen Regierung bekennen sich SPD und […] (00)
Wenn das geerbte Haus zur Herausforderung wird: Was Erbengemeinschaften in Karlsruhe wissen sollten
Karlsruhe, 12.05.2025 (lifePR) - In Karlsruhe wechseln jedes Jahr hunderte Immobilien durch […] (00)
zafaco IPTV-Netztest offenbart Stärken und Schwächen deutscher Triple-Play-Anbieter
Ismaning, 12.05.2025 (PresseBox) - Aus drei mach eins – nach dieser Devise entscheiden sich […] (00)
Verbot Reichsbürger-Gruppe
Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die aktuell größte bekannte […] (11)
Geister-Lkw auf der Interstate 45: Erstmals ist die Fahrerkabine menschenleer
Auf der Interstate 45, der Autobahn zwischen den texanischen Millionenstädten Houston und […] (01)
Narwal Freo Z10 ab sofort bei uns erhältlich
Seid Teil der Revolution der Haushaltsreinigung mit dem Narwal Freo Z10! Die brandneue […] (00)
«Academy of Country Music Awards» bleibt bei Amazon
Die Preisverleihung wird in den nächsten drei Jahren auf dem Streamingdienst zu sehen sein, sodass die […] (00)
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren […] (01)
 
 
Suchbegriff