Koalitionsvertrag: Was sich bei Mindestlohn und Zeiterfassung ändern soll
Geplant sind die Erhöhung des Mindestlohns, mehr Druck zum Einsatz softwaregestützter Zeiterfassungssysteme und Erleichterungen bei Mehrarbeit

13. Mai 2025, 14:08 Uhr · Quelle: Pressebox
Koalitionsvertrag: Was sich bei Mindestlohn und Zeiterfassung ändern soll
Foto: Pressebox
Im Koalitionsvertrag u.a. geplant: Mindestlohnerhöhung, Erleichterungen bei Mehrarbeit und mehr Druck zum Einsatz softwaregestützter Zeiterfassungssysteme
Im neuen Koalitionsvertrag bekennen sich SPD und CDU/CSU zu einer Erhöhung des Mindestlohns auf 15 € bis 2026 und zur Einführung steuerfreier Zuschläge auf Mehrarbeit. Unternehmen, die edtime nutzen, profitieren von einem umfassenden Zeiterfassungssystem, das gesetzliche Vorgaben stets berücksichtigt und den administrativen Aufwand verringert.

Saarbrücken, 13.05.2025 (PresseBox) - In Koalitionsvertrag der neuen Regierung bekennen sich SPD und CDU/CSU dazu, den gesetzlichen Mindestlohn bis 2026 auf 15 € erhöhen zu wollen. Dabei soll sich die unabhängige Mindestlohnkommission zukünftig neben der Tarifentwicklung auch am Ziel "60 Prozent des mittleren Lohns (Median) von Vollzeitbeschäftigten" orientieren. Darüber hinaus hat man sich darauf geeinigt, dass Zuschläge auf Mehrarbeit steuerfrei sein sollen – eine Maßnahme die dem Fachkräftemangel entgegenwirken soll.

Im Rahmen der Koalitionsgespräche wurde u.a. die digitale Arbeitszeiterfassung thematisiert. Aktuell besteht laut EuGH-Urteil die Pflicht zur Einführung eines "objektiven, verlässlichen und zugänglichen" Systems zur Erfassung der täglichen Arbeitszeit. Eine konkrete, gesetzliche Umsetzungsempfehlung für die Unternehmen seitens der Regierung steht jedoch noch aus. Diskutiert wird derzeit auch, ob eine Beibehaltung der Vertrauensarbeitszeit sinnvoll wäre – insbesondere für kleinere Unternehmen. Im Koalitionspapier wurde außerdem festgehalten, dass es für die Einführung elektronischer Zeiterfassungssysteme Übergangsfristen geben soll.

Unternehmen, die auf edtime setzen, müssen sich über die Umsetzung der geplanten Änderungen keine Sorgen machen, denn das Zeiterfassungssystem der eurodata geht weit über das für Zeiterfassungsplattformen übliche Funktionsspektrum hinaus. So lassen sich die Arbeitszeiten nicht nur unkompliziert per App erfassen, sondern im Zusammenspiel mit der Einsatzplanung auch transparent managen. Da in edtime immer die aktuellen gesetzlichen Vorgaben (Arbeitszeiten, Überstunden, Mindestlohn) umgesetzt werden, können sich Unternehmen auch stets sicher sein, dass sie compliant sind. Hilfreich ist zudem, dass im Falle eines sich abzeichnenden Konflikts, edtime automatisch darauf hinweist. Ganz im Sinne des aktuellen Koalitionsvertrags, dürfte auch die Tatsache sein, dass edtime über eine direkte Schnittstelle zur Lohnabrechnung verfügt. Dies gewährleistet einen medienbruchfreien, automatischen Datenaustausch und spart administrativen Aufwand auf Seiten der HR-Abteilung, wodurch die Einführung und Nutzung softwaregestützter Zeiterfassungssysteme effektiver wird.

Mehr Informationen zu edtime: edtime - Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung - einfach sicher

Sonstiges
[pressebox.de] · 13.05.2025 · 14:08 Uhr
[0 Kommentare]
Kodiak beginnt 2025 Explorationsprogramm auf dem MPD-Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt
Vancouver, British Columbia, 18.06.2025 (PresseBox) - Kodiak Copper Corp.(das " Unternehmen " oder " Kodiak ") (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) meldet heute, dass das Unternehmen sein vollständig finanziertes Explorationsprogramm 2025 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im Süden von British Columbia begonnen hat. Das Programm wird Bohrungen zur […] (00)
vor 1 Stunde
Anti-Iran-Protest (Archiv)
Teheran - Die iranische Regimekritikerin Nasrin Sotoudeh hält einen Regimewechsel im Iran angesichts der israelischen Luftangriffe für wahrscheinlicher. "Ein Sturz des Regimes wäre jetzt sicherlich eher möglich", sagte Sotoudeh, unter anderem Trägerin des Alternativen Nobelpreises und des EU-Menschenrechtspreises, der "Welt" (Donnerstagsausgabe). Die Führung habe sehr viel Einfluss verloren, und […] (00)
vor 4 Minuten
SZA
(BANG) - SZA befürchtete, dass Fans die 'Grand National Tour‘' nur wegen Kendrick Lamar besuchen würden. Die R B-Sängerin tritt aktuell bei der Welttournee gemeinsam mit dem Rapper auf. Doch sie verriet, dass sie vor Beginn der Konzerte unter starken Ängsten litt. Im Gespräch mit Chappell Roan für das 'Interview'-Magazin enthüllte SZA: "Jedes Mal, wenn ich auf die Bühne musste, jedes Mal, wenn ich […] (00)
vor 1 Stunde
Whatsapp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Whatsapp-Nutzerinnen und -Nutzer können ChatGPT ab sofort als Bildgenerator innerhalb des Messengers nutzen. Voraussetzung dafür ist, dass man den Chatbot als Kontakt an Bord holt und einen Chat beginnt. Besondere Nutzungsvoraussetzungen gibt es nicht, der Dienst steht jedem offen, wie das ChatGPT-Mutterunternehmen OpenAI auf X mitteilt. Bilder nach Beschreibung - oder auf Basis […] (00)
vor 31 Minuten
Hideo Kojima schwärmt: Clair Obscur-Studio Sandfall Interactive hat die „ideale“ Größe
Die Spielebranche ist voller Giganten, aber Hideo Kojima, das Mastermind hinter Death Stranding, hat eine Schwäche für Underdogs. Im Vorfeld des Releases von Death Stranding 2: On the Beach am 26. Juni gab Kojima zahlreiche Interviews. In einem Gespräch mit Dexerto sprach er über die Teamgröße von Kojima Productions und seine Wertschätzung für kleinere Studios wie Sandfall Interactive, den […] (00)
vor 14 Minuten
Tom Rhys Harries
(BANG) - Tom Rhys Harries wird in 'Clayface' die Hauptrolle spielen. Der 32-jährige Schauspieler setzte sich gegen Konkurrenten wie 'Sinners'-Star Jack O’Connell, Tom Blyth ('Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes') und George MacKay ('1917') durch und erhielt die Hauptrolle in DCs kommendem Horrorfilm. Regisseur James Watkins, bekannt für 'Speak No Evil', wurde verpflichtet, […] (00)
vor 1 Stunde
Stellen Sie sich vor: 88. Minute, Flanke von links, Kopfball – drin! Das Stadion explodiert. Sie reißen die Arme hoch, die Spieler rennen zur Eckfahne. Doch plötzlich bleibt alles stehen. Die Kamera schwenkt zum Schiedsrichter. VAR-Check. Der Jubel fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus im Sturm. Willkommen im modernen Fußball. Gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig fundierte […] (00)
vor 1 Stunde
Ministerpräsidentenkonferenz
Berlin (dpa) - Im Ringen um das Investitionspaket für neue Wirtschaftskraft gehen die Länderchefs geschlossen in das heutige Treffen mit Kanzler Friedrich Merz. «Wir haben eine gemeinsame Position», sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in Berlin. «Wir wollen, dass dieses Land nach drei Jahren Rezession und einer schwierigen Situation wieder auf die Beine kommt. Wir wollen, […] (00)
vor 8 Minuten
 
Das Ungleichgewicht am Silbermarkt
Herisau, 17.06.2025 (PresseBox) - Ein Defizit beim Angebot und ein wachsender Bedarf sorgen für […] (00)
So verändert sich das IoT im Jahr 2025
Tangstedt, 18.06.2025 (PresseBox) - Die Vernetzung von Maschinen, Anlagen und Endgeräten ist in […] (00)
DOTLUX hat die LIZENZ zum LEUCHTEN!
Weißenburg i.Bay., 18.06.2025 (lifePR) - Die ZOOM track von DOTLUX ist die ideale Lösung, um Artikel […] (00)
Donald Trump (Archiv)
Teheran - Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei hat Forderungen von US-Präsident Donald […] (06)
Florida Panthers - Edmonton Oilers
Sunrise (dpa) - Nico Sturm reckte den Stanley Cup als letzter Spieler der Florida Panthers in […] (04)
GTA 6: Story wurde angeblich dreimal verworfen? – Der wahre Grund für Dan Housers Ausstieg?
Drei gescheiterte Story-Versionen von GTA 6, aus Angst vor Misserfolg? Die Quelle des Berichts […] (01)
CS2 FTW! – limitierte Dragon Lore Collection enthüllt
SteelSeries, die ursprüngliche E-Sport-Marke, die Gaming und Kultur miteinander verbindet, und […] (00)
YouTube löscht schwulen Präventionskanal der Deutschen Aidshilfe
Der YouTube-Kanal ICH WEISS WAS ICH TU wurde Anfang Juni ohne Vorwarnung gelöscht. Die Deutsche Aidshilfe […] (11)
 
 
Suchbegriff