6,1 Milliarden Menschen können die vollständige Bibel in ihrer Sprache lesen
Erstmals steht 6,1 Milliarden Menschen die vollständige Bibel in ihrer Sprache zur Verfügung.

28. April 2025, 10:36 Uhr · Quelle: LifePR
6,1 Milliarden Menschen können die vollständige Bibel in ihrer Sprache lesen
Foto: LifePR
Die Bibel wird in immer mehr Sprachen übersetzt
6,1 Milliarden Menschen können die vollständige Bibel in ihrer Sprache lesen, was 80,3 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. Der Weltverband der Bibelgesellschaften arbeitet an Übersetzungsprojekten in 3.526 Sprachen, wobei viele Menschen weiterhin keinen Zugang zu biblischen Texten haben.

Ostfildern, 28.04.2025 (lifePR) - Das bedeutet, dass sechs von acht Menschen weltweit die Möglichkeit haben, die ganze Bibel in der Sprache zu lesen, die sie am besten kennen und verstehen.

Wie der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik für 2024 mitteilte, werden mit der in 769 Sprachen vollständig übersetzten Heiligen Schrift (Altes und Neues Testament) schätzungsweise 80,3 Prozent der Menschen weltweit in ihrer Muttersprache erreicht. Etwa 11,4 Prozent der Weltbevölkerung haben bislang lediglich das Neue Testament und weitere 6,6 Prozent nur einzelne biblische Bücher in ihrer Sprache. Etwa 1,7 Prozent der Weltbevölkerung können keinen Teil der Bibel in ihrer Muttersprache lesen oder hören.

Übersetzungsprojekte in 105 Sprachen

2024 wurden Bibel-Übersetzungsprojekte in 105 Sprachen für 580 Millionen Menschen fertiggestellt werden. Darunter sind 74 Sprachen mit 100 Millionen Sprechenden mit einer Erstübersetzung. Die Übersetzungsprojekte umfassen einzelne biblische Bücher, Neue Testamente sowie Vollbibeln.

Unter den Sprachen mit einer Erstübersetzung wurden 42 biblische Einzelschriften, 16 Neue Testamente und 16 vollständige Bibelausgaben fertiggestellt. Die meisten Menschen werden durch Erstübersetzungen in Indien erreicht. Hier wurden gleich vier Bibelübersetzungen mit insgesamt 2,2 Millionen Sprechenden fertiggestellt. Andere Länder mit Erstübersetzungen großer Reichweite waren Tansania (1,5 Millionen) und Burkina Faso (1,3 Millionen) mit Übersetzungen in jeweils zwei Regionalsprachen.

Von den 1.200 Neuübersetzungen, die der Weltverband bis 2038 anstrebt, konnten damit insgesamt 197 Übersetzungen abgeschlossen werden, 425 befinden sich aktuell in Arbeit.

Noch keine Bibelübersetzung in 3.526 Sprachen

Laut den aktuellen Translation Statistics gibt es damit in 3.872 Sprachen mindestens ein Buch der Bibel, in 1.755 weiteren Sprachen das Neue Testament. Damit erreichen die Bibelgesellschaften weltweit 7,96 Milliarden Menschen. Ausgehend von rund 7.398 Sprachen liegt damit aber in rund 3.526 Sprachen bisher keine Übersetzung eines biblischen Buches vor. Etwa 1,7 Prozent aller Menschen (143 Millionen) können keinen Teil der Bibel in ihrer Muttersprache lesen oder hören. Für geschätzte 19,7 Prozent der 8,1 Milliarden Menschen weltweit gibt es noch keine vollständige Bibel in der Muttersprache (etwa 1,6 Mrd. Menschen).

Neuübersetzungen und Revisionen

Sprachen entwickeln sich im Laufe der Zeit. Es kann daher für die jüngere Generation schwierig sein, ältere Bibelübersetzungen zu verstehen. Deshalb bleiben für die Bibelgesellschaften auch Neuübersetzungen und Revisionen für klassische Bibelsprachen wichtig. 2024 fielen darunter beispielsweise die Bibel auf Tamil (79 Millionen Sprecher; Indien), auf Rumänisch (23 Millionen Sprecher) und Lettisch (1,8 Millionen Sprecher).

Gebärdensprache und Braille-Bibeln

Für 13 Gebärdensprachen wurden ebenfalls biblische Texte übersetzt, darunter für Hörgeschädigte in Armenien, Indien und der Slowakei. Nur etwa 72 der 400 Gebärdensprachen der Welt haben ein oder mehrere biblische Bücher, und nur eine hat die vollständige Bibel.

Obwohl Audiobibeln in vielen Sprachen verfügbar sind, verwenden blinde Menschen lieber Bibeln in Braille-Schrift, um sich mit Gottes Wort tiefer und unabhängiger zu beschäftigen. Aber weniger als zehn Prozent der 769 Sprachen mit der vollständigen Bibel haben eine solche Bibelausgabe. Im Jahr 2024 veröffentlichte die Bibelgesellschaft in Indien die vollständige Braille-Bibel in drei Landessprachen. Damit gibt es aktuell in 54 Sprachen eine Braille-Bibel mit allen biblischen Büchern. Die Punktschrift gibt Menschen mit Sehbehinderungen einen Zugang zur Heiligen Schrift und umfasst über 40 Bände. Bei der Braille-Schrift werden die Buchstaben des Alphabets aus Kombinationen von sechs verschiedenen fühlbaren Punkten gebildet. Diese werden mit den Fingern ertastet. Erfunden wurde das System von Louis Braille, nach dem es auch benannt ist. Jede Sprache hat ihr eigenes Punktschrift-Alphabet.

Weltverband der Bibelgesellschaften

Die Deutsche Bibelgesellschaft ist Mitglied des Weltverbands der Bibelgesellschaften, der größten Übersetzungsagentur der Erde. Der Weltverband zählt 160 Bibelgesellschaften und ist in mehr als 184 Ländern und Territorien aktiv. Aufgaben sind die Übersetzung, Herstellung und Verbreitung der Heiligen Schrift: Der Weltverband hat drei Viertel der weltweit vollständig übersetzten Bibeln (Altes und Neues Testament) herausgebracht. Dabei gelten folgende Regeln: Es wird immer aus dem Grundtext übersetzt. Ausgebildete Muttersprachler sorgen für die bestmögliche Übersetzung. Und es wird immer nur auf Wunsch und Initiative der Empfänger übersetzt. Um ein Buch der Bibel zu übersetzen, braucht es ein paar Monate; für die ganze Bibel braucht eine Übersetzergruppe rund zwölf Jahre.

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 28.04.2025 · 10:36 Uhr
[0 Kommentare]
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 13 Stunden
Regenbogenflagge des CSD
Berlin (dpa) - Lesbische, schwule und queere Menschen in Deutschland sehen sich nach Einschätzung ihres Interessenverbands zunehmend Anfeindungen und Übergriffen ausgesetzt. «Hass, Hetze und Gewalt gegen uns haben einen neuen, traurigen Höhepunkt erreicht», sagte Andre Lehmann vom Verband Queere Vielfalt zum Tag gegen Homophobie. «Die Zahlen queerfeindlicher Hasskriminalität steigen seit Jahren.» […] (00)
vor 51 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 16 Stunden
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 3 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 8 Stunden
ntv setzt auf Waffen-Doku
Die Sendung erzählt vom Zweiten Weltkrieg und stammt aus Australien. Die australische Produktionsfirma WildBear Entertainment hat die Doku-Serie «War Maschine WWII» produziert, die am 5. und 12. Juni beim Nachrichtensender ntv ausgestrahlt wird. Waffen & Technik des Zweiten Weltkriegs läuft ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen. Zu Beginn gibt es die Episode „Krieg an Land“. Riesige Armeen sind nur so effektiv wie die Waffen, mit denen sie in die […] (00)
vor 1 Stunde
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 6 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit der breiteren Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt steht. In den vergangenen zwei Wochen ist DOGE um mehr als 25% gestiegen, was den Preis auf bis zu $0.24 schob. Trotz dieses Wachstums erlebte der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang und fiel um 0,3% auf $0.22 zum […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Pforzheim, 16.05.2025 (PresseBox) - Ist Intelligenz angeboren? Oder lässt sie sich beeinflussen […] (00)
Pflegedienstleitung in der schönsten Stadt Deutschlands gesucht
Hamburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Ein renommiertes Seniorenzentrum in privater Trägerschaft […] (00)
Karlsruhe, 16.05.2025 (lifePR) - Unter gewaltigem Publikumsinteresse fand am Donnerstag, […] (00)
Polizeieinsatz
Berlin (dpa) - Ein 28-Jähriger hat einem Polizisten im Berliner Stadtteil Neukölln mit einem […] (01)
FKA Twigs
(BANG) - FKA Twigs plant eine Tournee durch Europa und verspricht preiszugeben, weshalb genau […] (00)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (04)
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. […] (00)
ProSieben kündigt weitere GNTM-Staffel an
Schon kurz nach dem Finale im Juni sucht Heidi Klum nach neuen Bewerbern. Kandidaten müssen mindestens 18 […] (00)
 
 
Suchbegriff