Eulerpool News

Zwölf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump-Zölle – Verfassungsbruch und Wirtschaftsschäden im Fokus

25. April 2025, 16:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Zwölf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump-Zölle – Verfassungsbruch und Wirtschaftsschäden im Fokus
Foto: Eulerpool
US-Bundesstaaten verklagen Trump wegen rechtswidriger Zölle – Sorge um Wirtschaftslage und Machtverschiebung zum Präsidenten.

Zwölf US-Bundesstaaten, darunter mit Nevada auch ein republikanisch geführter, haben beim Gerichtshof für Internationalen Handel in New York Klage gegen die von Donald Trump verhängten Sonderzölle eingereicht. Die Kläger werfen dem Präsidenten vor, seine verfassungsrechtlichen Befugnisse überschritten und die Wirtschaft destabilisiert zu haben.

„Der Präsident hat die verfassungsmäßige Ordnung umgestoßen und die amerikanische Wirtschaft ins Chaos gestürzt“, heißt es in der Klageschrift. Die Bundesstaaten – darunter New York, Oregon und Illinois – sehen die alleinige Kompetenz zur Festsetzung von Zöllen beim Kongress. Trumps einseitiges Vorgehen sei nicht nur willkürlich, sondern auch wirtschaftlich schädlich.

Bereits zuvor hatte Kalifornien separat gegen die Handelsmaßnahmen geklagt. Hintergrund ist eine Reihe von Importzöllen, die Trump im Zuge seiner protektionistischen Agenda eingeführt oder angedroht hatte. Für chinesische Produkte gelten weiterhin Strafzölle von bis zu 145 Prozent. China reagierte mit Gegenzöllen von 125 Prozent auf US-Waren.

Trotz massiver Kritik hält der Präsident an seiner Linie fest. Bei der Unterzeichnung mehrerer Dekrete kündigte Trump erneut an, binnen drei Wochen weitere Zölle zu verhängen – sollte es keine Fortschritte in den Gesprächen mit Handelspartnern geben. „Wir setzen einfach den Zoll fest“, so Trump wörtlich.

Offiziell betont das Weiße Haus, dass die USA und China in täglichem Kontakt stünden. Peking hingegen dementiert jegliche Verhandlungen. Laut dem chinesischen Außenministerium finden derzeit keine Konsultationen zur Zollfrage statt.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnte zuletzt, dass die US-Zölle und entsprechende Gegenmaßnahmen die globale fiskalische Lage erheblich belasten. Auch die USA selbst verzeichneten laut IWF spürbare wirtschaftliche Rückschläge infolge der Zollpolitik.

Mit der Klage wollen die Bundesstaaten nicht nur wirtschaftlichen Schaden begrenzen, sondern auch die institutionelle Ordnung wiederherstellen. Ob das Gericht dem folgen wird, bleibt offen – der politische Druck auf Trump wächst.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 16:27 Uhr
[0 Kommentare]
Michael Burry kehrt als Shortseller zurück – Wette gegen China und Nvidia in Milliardenhöhe
Michael Burry hat im ersten Quartal fast sein gesamtes Aktienportfolio liquidiert und gleichzeitig neue Short-Positionen aufgebaut. Der Hedgefonds-Manager, bekannt durch seine Wette gegen den US-Immobilienmarkt 2007, meldete bei der US-Börsenaufsicht SEC Put-Optionen auf chinesische Tech-Aktien sowie Nvidia – ein klarer Strategiewechsel nach Monaten optimistischer Positionierung. Zum Stichtag 31. […] (00)
vor 2 Stunden
Mann verletzt mehrere Menschen in Bielefeld
Bielefeld (dpa) - Ein Mann soll in Bielefeld mindestens fünf Menschen mit einem scharfen Gegenstand verletzt haben. Der Mann ist flüchtig, die Polizei sucht mit einer Öffentlichkeitsfahndung nach ihm. Als tatverdächtig gilt ein 35-jähriger Mann aus Harsewinkel. Vier Opfer erlitten schwere Verletzungen und werden im Krankenhaus behandelt, wie die Polizei mitteilte. Einer der Schwerverletzten […] (03)
vor 10 Minuten
Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen
Vergorene Früchte enthalten Alkohol und sorgen bei Tieren für einen veritablen Schwips. Menschenaffen wie Schimpansen sind dem Rausch alles andere als abgeneigt – und obwohl sie ihre Nahrung ansonsten nicht oft teilen, zeigen sie sich bei alkoholhaltigen Speisen als besonders freigiebig. Wer säuft schon gern allein? Wilde Schimpansen konsumieren alkoholhaltige Früchte am liebsten in der Gruppe Gemeinsamer Konsum […] (00)
vor 3 Stunden
3,2 Millionen für die Rente
Mit einer Softwarelösung, die Unternehmen bei der Organisation der betrieblichen Altersvorsorge hilft, sammelt das Start-up Penzilla 3,2 Millionen Euro ein. Hinter der Finanzierung stehen bekannte Investoren – und ein wachsender Kundenstamm mit klangvollen Namen. Doch reicht das, um ein veraltetes System wirklich zu modernisieren? Über uns Wir machen bAV in geil! Lerne das Team hinter Penzilla […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
Gestern um 16:30
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 6 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der spanische Tennis-Star Carlos Alcaraz hat den Siegeszug von Jannik Sinner gestoppt und dem Italiener das perfekte Comeback nach seiner dreimonatigen Sperre verdorben. Alcaraz setzte sich im hochklassigen Endspiel des Masters-Turniers von Rom gegen den Lokalmatador mit 7: 6 (7: 5), 6: 1 durch. Der 22-Jährige folgt damit bei der Generalprobe für die French Open auf Alexander Zverev, […] (00)
vor 7 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Bitcoin konsolidiert weiterhin unter der wichtigen Widerstandsmarke von $108.000, was […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Die Kryptoindustrie ist immer voll von Nachrichten und Updates über die neuesten Entwicklungen […] (00)
ProSiebenSat.1 stürzt ab: Millionenverlust und Machtkampf belasten Aktie
Ein enttäuschendes Quartal, tiefrote Zahlen – und ein Übernahmekrimi, der die Konzernzentrale […] (00)
Friedrich Merz am 15.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich offenbar in die Debatte um die Zukunft der […] (00)
Charlotte Gainsbourg
(BANG) - Charlotte Gainsbourg hat sich bemüht, ihren Kindern Freundlichkeit und Höflichkeit […] (00)
Diablo IV feiert den Global Accessibility Awareness Day
Zur Feier des Global Accessibility Awareness Days ist Blizzard Entertainment stolz, Euch einen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Kryptowährungsmarkt ist voller optimistischer und manchmal relativ unrealistischer […] (00)
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten […] (00)
 
 
Suchbegriff