Zahlen, Daten und Fakten zum Baugewerbe als PDF / Bauindustrie: Warum die Baubranche so wichtig für die deutsche Wirtschaft ist
☑️ Bauindustrie ☑️ Baubranche ☑️ PR, Medienarbeit ☑️ Smart Factory, Logistics und City Branchenexperte ☑️ Solar Überdachungen aller Art - Beratung, Planung Umsetzung ☑️ Bau

15. Januar 2024, 17:46 Uhr · Quelle: Pressebox

Hamburg, 15.01.2024 (PresseBox) -

► Die derzeitige Krise im Bausektor. Bedeutung für die deutsche Wirtschaft

Die Bedeutung des Baugewerbes für die deutsche Wirtschaft kann kaum überschätzt werden, denn es ist ein grundlegender Pfeiler der wirtschaftlichen Stabilität und des Wachstums. Im Jahr 2022 trug das Baugewerbe mit 5,7 Prozent zur Bruttowertschöpfung bei, und auch 2021 war es mit mehr als fünf Prozent am Bruttoinlandsprodukt (BIP) beteiligt. Diese Zahlen unterstreichen die zentrale Rolle, die der Bauindustrie zukommt, und daher führen Probleme in diesem Sektor unweigerlich zu gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen.

► Baukosten und Investorenvertrauen

Die hohen Baukosten, ein Kernproblem des Sektors, sind seit der Pandemie um 40 Prozent gestiegen. In Kombination mit einem Anstieg der Zinsen hat dies zu einem Verlust des Vertrauens seitens der Investoren geführt. Laut einem Bericht aus der „Financial Times“, der Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut zitiert, scheint die Lage im Bausektor zunehmend prekär zu werden, was einen kontinuierlichen Abwärtstrend mit sich bringt.

► Politische Antwortmaßnahmen

Die Politik hat die Schwierigkeiten erkannt und zu reagieren versucht. Einen Hoffnungsschimmer bietet ein 14-Punkte-Plan zur Belebung des Bausektors, der im September vorgestellt wurde und von Branchenvertretern als guter Anfang, aber nicht als umfassende Lösung betrachtet wird. Zudem wurde kürzlich zwischen Bund und Ländern ein Pakt zur Beschleunigung der Planungsprozesse geschlossen, um das Bauen in Deutschland zu erleichtern. Allerdings werden bis hin zum Jahr 2024 noch keine spürbaren Verbesserungen erwartet.

► Passend dazu:

► Internationale Besorgnis

Die Krise der deutschen Bauindustrie hat mittlerweile auch internationale Medien auf den Plan gerufen, die vor einem möglichen „Totalkollaps“ warnen, der einen Dominoeffekt auf die gesamte europäische Wirtschaft nach sich ziehen könnte. Deutschland ist in Europa an einer prekären Stelle: im Vergleich sinken die Immobilienpreise hier am stärksten, während die Baukosten schneller steigen als anderswo, und die Anzahl der Bauaufträge hat tiefere Einbrüche als in anderen EU-Ländern erfahren.

►Zukünftige Entwicklungen und Strategien

Trotz dieser düsteren Prognosen sind Bauunternehmen und politische Entscheidungsträger bestrebt, Strategien zu entwickeln, um dem Sektor Auftrieb zu geben. Es wird über verschiedene Hebel nachgedacht, um die Situation zu verbessern. Dazu gehören steuerliche Anreize, Investitionen in Infrastruktur, Förderungen für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen sowie Deregulierungsmaßnahmen, um bürokratische Hürden abzubauen und die Planungs- sowie Genehmigungsverfahren zu beschleunigen.

► Die Krise im Bausektor und ihre Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft

► Überblick über die wirtschaftliche Bedeutung des Baugewerbes

Die Krise im Bausektor wird als Teil des gesamtwirtschaftlichen Problems gesehen, das Deutschland derzeit plagt. Schließlich ist das Baugewerbe einer der wichtigsten Sektoren im Land: 2022 machte das Baugewerbe 5,7 Prozent der Bruttowertschöpfung aus.

Es ist daher wenig überraschend, dass die Krise im Bausektor mit einer gesamtwirtschaftlichen Krise einhergeht, denn die Entwicklung im Baugewerbe wirkt sich auch auf verschiedene anderen Branchen aus. Einige Branchen, die davon abhängig oder betroffen sind:

► Baustoffindustrie

Die Bauindustrie ist ein wichtiger Abnehmer von Baustoffen wie Zement, Stahl, Holz, Glas und vielem mehr. Ein nachfragebedingter Rückgang im Baugewerbe kann sich direkt auf die Baustoffhersteller auswirken.

► Architektur- und Ingenieurbüros

Für die Planung und Umsetzung von Bauprojekten sind Fachleute aus dem Bereich Architektur und Ingenieurwesen erforderlich. Ein Rückgang im Baugewerbe kann eine geringere Nachfrage nach den Dienstleistungen dieser Büros bedeuten.

► Maschinen- und Ausrüstungsindustrie

Die Bauindustrie benötigt eine umfangreiche Palette von Maschinen und Ausrüstungen wie Kräne, Bagger, Baufahrzeuge usw. Ein Rückgang im Baugewerbe kann zu einer geringeren Nachfrage nach dieser Art von Ausrüstung führen.

► Immobilienbranche

Der Bau neuer Immobilien, sei es Wohn- oder Gewerbeimmobilien, hat einen direkten Einfluss auf die Immobilienbranche. Ein Rückgang im Baugewerbe kann die Verfügbarkeit von Immobilienangeboten beeinflussen und Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben.

► Handwerker und Baugewerbe

Neben Bauunternehmen sind auch Handwerker wie Elektriker, Klempner, Maler, Schreiner usw. von der Bauindustrie abhängig. Ein Rückgang im Baugewerbe kann zu einer geringeren Nachfrage nach ihren Dienstleistungen führen.

► Dienstleistungssektor

Mit dem Bau neuer Gebäude entstehen auch neue Möglichkeiten für Dienstleistungen wie Renovierung, Reinigung, Facility Management usw. Ein Rückgang im Baugewerbe kann diese Dienstleistungen ebenfalls beeinträchtigen.

► Solarbranche

Ein Beispiel für eine Branche, die eng mit dem Baugewerbe verbunden ist, ist vor allem auch die Solarbranche. Der Ausbau von erneuerbaren Energien erfordert die Installation von Solarmodulen und anderen solarbetriebenen Infrastrukturen, die vom Bauwesen abhängen. Wenn das Baugewerbe stagniert, kann dies auch den Ausbau erneuerbarer Energien beeinträchtigen.

► Baugewerbe = Stabilität einer Volkswirtschaft

Daher ist das Baugewerbe aufgrund seiner starken Verbindungen mit anderen Branchen ein bedeutender Wirtschaftszweig und ein wichtiger Indikator für das wirtschaftliche Wachstum und die Stabilität einer Volkswirtschaft.

► Mehr dazu hier:

► Ähnliche Themen
  • Baustoffindustrie: Auswirkungen auf Zement, Stahl, Holz und mehr
  • Architektur- und Ingenieurbüros: Geringere Nachfrage nach Dienstleistungen
  • Maschinen- und Ausrüstungsindustrie: Rückgang der Nachfrage nach Baufahrzeugen
  • Immobilienbranche: Verfügbarkeit von Immobilienangeboten
  • Handwerker und Baugewerbe: Auswirkungen auf Elektriker, Klempner, Maler usw.
  • Dienstleistungssektor: Beeinträchtigung von Renovierungen, Reinigung usw.
  • Solarbranche: Ausbau erneuerbarer Energien betroffen
  • Aufschwung gefährdet: Krise im Bausektor
  • Wirtschaftliches Wachstum: Bedeutung des Baugewerbes
  • Gesamtwirtschaftliches Problem: Verbindung zum Bausektor
► Hashtags: #Bausektor #Baustoffindustrie #Architektur #Maschinenindustrie #Immobilien

Forschung / Entwicklung
[pressebox.de] · 15.01.2024 · 17:46 Uhr
[0 Kommentare]
Multiple Sklerose: eine Krankheit, die man oft nicht sieht
Stuttgart, 03.04.2025 (lifePR) - AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., möchte diesen Tag zum Anlass nehmen, die Krankheit Multiple Sklerose (MS) und ihre Symptome, die man oft nicht sehen kann, sichtbar zu machen. Nahezu alle Menschen leiden im Verlauf ihrer MS-Erkrankung an mehreren Symptomen, die anderen auf den ersten und oft auch auf den […] (00)
vor 12 Stunden
Yoon Suk-yeol (Archiv)
Seoul - Das südkoreanische Verfassungsgericht hat die Absetzung von Präsident Yoon Suk-yeol bestätigt. Die Entscheidung erfolgte einstimmig, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Das Urteil verpflichtet das Land, innerhalb von 60 Tagen eine vorgezogene Präsidentschaftswahl abzuhalten, um den Nachfolger von Yoon zu bestimmen. Diese könnte am 3. Juni stattfinden. Fast alle Anklagepunkte gegen Yoon […] (00)
vor 19 Minuten
Gene Simmons größte Motivation war immer Geld
(BANG) - Gene Simmons ist der Meinung, dass es besser ist, "reich" und "unglücklich" zu sein, als arm zu sein. Der 75-jährige Musiker, der vor allem als Star der Rockband KISS bekannt ist, wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und Gene gibt zu, dass sein beruflicher Erfolg von "Macht und Geld" motiviert war. Im Gespräch mit dem 'The UCR Podcast' erklärte Gene: "Es ist lustig, ich bin ein […] (00)
vor 13 Stunden
FiiO DM13 BT – Hochwertiger CD-Player vereint modernste Technik und ein kompaktes Design
Mit dem FiiO DM13 BT erlebt die Compact Disc ihr Comeback! Der hochwertige CD-Player von FiiO vereint modernste Technik und ein kompaktes Design mit dem Charme nostalgischer Abspielgeräte – und das jetzt in neuen Farbvarianten. Die musikalische Reise in die Vergangenheit gibt es jetzt in folgenden Varianten: Im zeitlosen Schwarz (169 EUR) Klassisch elegantem Silber (169 EUR) Transparenten […] (00)
vor 11 Stunden
Ghost of Yotei: Release wohl Juli bis Herbst 2025 – Insider sagen Termin voraus
Während Sommerveröffentlichungen für große Titel traditionell weniger bevorzugt werden, haben sich in den letzten Jahren immer mehr Entwickler für diesen Zeitraum entschieden, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Da Ghost of Tsushima ebenfalls im Juli 2020 veröffentlicht wurde, könnte Ghost of Yotei diesem Muster folgen. Zudem würde ein Sommer-Release es ermöglichen, von der Aufmerksamkeit rund […] (00)
vor 8 Stunden
«Phineas und Ferb» geht im Juni weiter
Bereits am 26. Mai wird ein Vorgeschmack unter anderem bei YouTube zu sehen sein. Disney Branded Television rollt den türkisfarbenen Teppich für die mit Spannung erwartete Rückkehr der fünfmal mit dem Emmy-Award ausgezeichneten und für den BAFTA nominierten Serie Phineas und Ferb aus. Nach zehn Jahren Abstinenz wird neue Staffel am Donnerstag, dem 5. Juni, um 20 Uhr auf Disney Channel und Disney XD mit zwei Folgen Premiere haben, und die erste […] (00)
vor 6 Stunden
Spitzentennis meets Olympia
Hamburg (dpa) - Boris Becker hat trotz der sportlichen Krise von Alexander Zverev für mehr Nachsicht mit dem deutschen Tennis-Star plädiert. «Da scheint wohl ein bisschen zu viel Druck, zu viel Erwartungshaltung», sagte das Idol bei einer Veranstaltung am Hamburger Rothenbaum-Stadion. «Er ist immer noch die Nummer zwei der Welt. Wir haben keinen Besseren, deswegen sollten wir ihn lieber […] (00)
vor 10 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Der XRP-Kurs begann einen erneuten Rückgang unterhalb der 2,050 $-Marke. Der Kurs konsolidiert nun und könnte auf Hürden nahe der 2,10 $-Marke stoßen. Der XRP-Kurs startete einen erneuten Rückgang unter die 2,120 $- und 2,050 $-Marken. Der Kurs wird nun unter 2,10 $ und dem 100-Stunden einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es bildet sich ein […] (00)
vor 34 Minuten
 
Batteriemetalle sind groß in Mode
Herisau, 03.04.2025 (PresseBox) - Viele Länder Afrikas setzen auf die Elektromobilität, denn sie bringt […] (00)
Safeture mit noch detaillierteren Sicherheitsinformationen
Tübingen/Lund, 03.04.2025 (lifePR) - Safeture, der Technologieanbieter für Reisesicherheit, […] (00)
Lebenslügen und Gewissensbisse
Heilbronn, 03.04.2025 (lifePR) - »Das sicherste Geheimnis ist das, das man niemandem verrät«, […] (00)
Nahostkonflikt - Jemen
Sanaa/Teheran/Washington (dpa) - Angesichts der verschärften Spannungen zwischen den USA und […] (00)
OLED iPad Mini Display offenbar von Samsung im Test
Wie ein chinesischer Leaker schreibt, evaluiert Apple momentan ein neues kleines OLED-Display […] (00)
Kahlschlag im Beratergeschäft – Deloitte trifft es am härtesten
Als Donald Trump im Januar erneut ins Weiße Haus einzog, kündigte er einen „effizienteren […] (00)
Val Kilmer
(BANG) - Val Kilmer ist mit 65 Jahren gestorben. Der 'Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch […] (01)
Thomas Müller
München (dpa) - Auf dem Rasen wird der Bayern-Mann der Woche wohl wieder nur eine Nebenrolle […] (03)
 
 
Suchbegriff