Wettervorhersage für den 12. Januar 2025

Am Freitag, den 12. Januar erwartet uns in Deutschland eine wechselhafte Wetterlage. Während der Vormittag vielerorts mit bedecktem Himmel beginnt, ist im Laufe des Tages mit einzelnen Auflockerungen zu rechnen. Die Temperaturen erreichen dabei frühlingshafte Werte von bis zu 10 Grad Celsius im Süden.
Vormittag - Bedeckter Himmel und milde Temperaturen
Der Vormittag bringt zunächst viele Wolken und teils Regen in den nördlichen und zentralen Regionen. Besonders entlang der Küsten können vereinzelt auch stärkere Regenschauer auftreten. Im Süden wird es etwas freundlicher, hier sind nur sporadische Wolken zu erwarten. Zudem wird es mit Temperaturen um 5 bis 8 Grad angenehm mild.
Nachmittag - Auflockerungen und mildes Wetter
Am Nachmittag könnten sich die Wolken etwas auflockern, und es besteht die Möglichkeit, dass die Sonne in einigen Regionen durchscheint. In den südlichen Teilen des Landes wäre ein schöner Sonnenstrahl durchaus möglich. Die Temperaturen steigen dabei weiter an und erreichen besonders in Bayern bis zu 10 Grad - eine willkommene Abwechslung im Winter.
Abend und Nacht - Kühle Abwinde
Im Verlauf des Abends zieht wieder ein Tiefdruckgebiet auf, das zu einem Anstieg der Bewölkung führt. Die Temperaturen sinken jedoch nicht drastisch und liegen dennoch bei milden 3 bis 6 Grad. Nachts wird es dann zunehmend frisch, mit ersten Frostgefahren in ländlichen Gebieten, während in den städtischen Zentren die Temperaturen stabil bleiben.
Regionale Unterschiede
In den nördlichen Bundesländern wird es allgemein kühler und nasser, da die Tiefdruckeinflüsse hier stärker ausgeprägt sind. Im Gegensatz dazu zeigt sich im Süden des Landes ein freundlicher Wetterverlauf mit höheren Temperaturen. Die Alpenregion bleibt aufgrund ihrer geografischen Lage oft von schwierigen Wetterverhältnissen verschont.
Aktuelle Warnungen
Für die kommenden Stunden sind keine bedeutenden Wetterwarnungen zu erwarten. Lediglich in Küstennähe sind Warnungen vor starkem Wind und Regen möglich. Autofahrer sollten besonders in den Morgenstunden auf glatte Straßen achten, da die Temperaturen noch unter den Gefrierpunkt fallen können.