Inflationsrate von 2,1 Prozent im April bestätigt

14. Mai 2025, 08:09 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Kinder in einem Supermarkt (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Kinder in einem Supermarkt (Archiv)
Im April 2025 betrug die Inflationsrate 2,1 Prozent, beeinflusst durch sinkende Energiepreise (-5,4 Prozent), während Nahrungsmittelpreise um 2,8 Prozent stiegen. Zudem haben sich die Preise für Dienstleistungen deutlich erhöht, insbesondere in den Bereichen Verkehr und Gesundheit.

Wiesbaden - Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat April 2025 mit 2,1 Prozent bestätigt. Ende April war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im März 2025 hatte sie bei +2,2 Prozent gelegen, im Januar und Februar 2025 jeweils bei +2,3 Prozent.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, dämpfte die Preisentwicklung bei Energie im April 2025 die Inflationsrate deutlich. Dagegen wirkte der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln auch im April 2025 inflationstreibend. Zudem haben sich die überdurchschnittlichen Preiserhöhungen bei Dienstleistungen erneut verstärkt. Gegenüber dem Vormonat März 2025 stiegen die Verbraucherpreise im April 2025 um 0,4 Prozent.

Die Preise für Energieprodukte lagen im April 2025 um 5,4 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Der Preisrückgang fiel damit deutlicher als in den Vormonaten aus. Im März 2025 hatte er noch bei -2,8 Prozent und zuvor von Dezember 2024 bis Februar 2025 jeweils bei -1,6 Prozent gelegen. Binnen Jahresfrist gingen im April 2025 vor allem die Preise für Kraftstoffe (-8,3 Prozent) zurück. Haushaltsenergie verbilligte sich im selben Zeitraum um 3,4 Prozent. Hier konnten die Verbraucher insbesondere von günstigeren Preisen für Strom (-2,5 Prozent), Brennholz, Holzpellets oder andere Brennstoffe (-4,6 Prozent) und leichtes Heizöl (-12,8 Prozent) profitieren. Fernwärme (+0,2 Prozent) war hingegen etwas teurer als ein Jahr zuvor.

Die Preise für Nahrungsmittel lagen im April 2025 um 2,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat, nach +3,0 Prozent im März 2025. Der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln hat sich damit leicht abgeschwächt, lag jedoch im April 2025 weiterhin über der Gesamtteuerung. Von April 2024 bis April 2025 verteuerten sich vor allem Obst (+6,0 Prozent) und Gemüse (+5,6 Prozent). Auch für Speisefette und Speiseöle (+4,4 Prozent), Molkereiprodukte und Eier (+3,8 Prozent) sowie Zucker, Marmelade, Honig und andere Süßwaren (+3,7 Prozent) lag die Preiserhöhung über der Gesamtteuerung. Für einige Nahrungsmittelgruppen war eine deutlich unterdurchschnittliche Preiserhöhung zu beobachten, zum Beispiel für Fleisch und Fleischwaren (+1,3 Prozent), Brot und Getreideerzeugnisse (+0,7 Prozent) sowie Fisch, Fischwaren und Meeresfrüchte (+0,1 Prozent).

Im April 2025 lag die Inflationsrate ohne Energie bei +2,8 Prozent. Die Inflationsrate ohne Berücksichtigung von Nahrungsmitteln und Energie, häufig auch als Kerninflation bezeichnet, lag im April 2025 bei +2,9 Prozent. Die beiden Kenngrößen liegen seit über einem Jahr über der Gesamtteuerung und verdeutlichen somit, dass die Teuerung in anderen wichtigen Güterbereichen überdurchschnittlich hoch war.

Die Preise für Dienstleistungen insgesamt lagen im April 2025 um 3,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Teuerung von Dienstleistungen hat sich damit erneut verstärkt (März 2025: +3,5 Prozent). Von April 2024 bis April 2025 erhöhten sich Preise vor allem im Güterbereich Verkehr beispielsweise für Pauschalreisen (+9,2 Prozent), für kombinierte Personenbeförderung (+11,3 Prozent) und für Flugtickets (+19,1 Prozent). Auch im Bereich der Pflege und Gesundheit, beispielsweise für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+9,4 Prozent) und für stationäre Gesundheitsdienstleistungen (+6,5 Prozent), wurden überdurchschnittliche Preiserhöhungen ermittelt. Deutlich teurer als ein Jahr zuvor waren weiterhin viele andere Dienstleistungen wie Versicherungen (+8,9 Prozent), Brief und Paketdienstleistungen (+8,2 Prozent), die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+5,7 Prozent) sowie die Gaststättendienstleistungen (+4,2 Prozent). Bedeutsam für die Preisentwicklung bei Dienstleistungen bleiben die Nettokaltmieten mit +2,1 Prozent. Dagegen waren nur wenige Dienstleistungen günstiger als im Vorjahresmonat, zum Beispiel Telekommunikationsdienstleistungen (-1,2 Prozent).

Waren insgesamt verteuerten sich von April 2024 bis April 2025 um 0,5 Prozent. Im März 2025 hatte die Teuerung noch +1,0 Prozent betragen. Im April 2025 erhöhten sich die Preise für Verbrauchsgüter und für Gebrauchsgüter um jeweils +0,5 Prozent. Neben dem Preisanstieg bei Nahrungsmitteln (+2,8 Prozent) wurden einige andere Waren deutlich teurer, unter anderem alkoholfreie Getränke (+6,2 Prozent), Tabakwaren (+4,6 Prozent) und Kraftwagen (+3,5 Prozent). Preisrückgänge waren hingegen außer bei der Energie (-5,4 Prozent) beispielsweise bei Mobiltelefonen (-8,1 Prozent) und Informationsverarbeitungsgeräten (-5,4 Prozent) zu verzeichnen.

Im Vergleich zum März 2025 stieg der Verbraucherpreisindex im April 2025 um 0,4 Prozent. Teurer binnen Monatsfrist wurden vor allem auch saisonbedingt Flugreisen (+21,0 Prozent), Pauschalreisen (+5,5 Prozent) und frisches Gemüse (+3,0 Prozent). Die Preise für Nahrungsmittel insgesamt blieben binnen Monatsfrist nahezu stabil (+0,1 Prozent). Hingegen verbilligte sich Energie insgesamt um 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat, insbesondere wurden Kraftstoffe (-0,8 Prozent) und leichtes Heizöl (-2,5 Prozent) günstiger, so die Statistiker.

Wirtschaft / Deutschland / Energie / Nahrungsmittel
14.05.2025 · 08:09 Uhr
[1 Kommentar]
Nach Brand in der Altstadt von Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen (dpa) - Nach dem Großbrand in der Innenstadt von Villingen wollen die Ermittler in den Ruinen der beiden teilweise eingestürzten Häuser den Grund für die verheerenden Flammen finden. Das allerdings könnte sich noch hinziehen, weil die Gebäude zunächst noch abkühlen müssten, die Statik unklar sei und die Häuser nicht betreten werden könnten, teilte die Polizei mit. Bei dem […] (00)
vor 17 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 4 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 18 Stunden
Schwarzer Nintendo Game Boy Auf Schwarzem Textil
SEGA und das Sonic Team haben mit der Unreal Engine 5 experimentiert und verschiedene verfügbare Tools getestet. Dabei haben sie eine der Zwischensequenzen aus Sonic x Shadow Generations (PS5, Xbox Series, Switch 2, PS4, Xbox One, Switch, PC) nachgestellt. Es handelt sich zwar nur um eine sehr kurze Demonstration, doch sie gibt einen Ausblick darauf, wie Sonic in seinem nächsten großen 3D- […] (00)
vor 1 Stunde
«The Fixer» startet am 18. Juli
In dieser Doku-Reality steht der Investor im Mittelpunkt, der auf Menschen trifft. In dieser neuen FOX-Reality-Serie The Fixer setzt der erfolgreiche Investor und Unternehmer Marcus Lemonis sein Geld ein und nutzt seine charakteristische 3-P-Philosophie – People, Process, Product (Menschen, Prozesse, Produkte) –, um Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. «The Fixer» startet am Freitag, 18. Juli, und wird vier Wochen lang mit zweistündigen […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 7 Stunden
Syngentas Angriff auf Bayer - bald Platz 1?
Syngenta-Chef Jeff Rowe spart nicht mit Selbstbewusstsein. „Wir wollen ganz an die Spitze der Branche“, verkündete der Manager zuletzt gegenüber der NZZ am Sonntag und ließ dabei wenig Zweifel an den Ambitionen des Konzerns. „Wir wollen ganz an die Spitze der Branche“ Mit Unterstützung des chinesischen Staatskonzerns ChemChina plant Syngenta, Bayer in der globalen Agrarchemie die Führungsrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 21 Stunden
 
Israelische Fahne in einem Kibbuz (Archiv)
Jerusalem/Teheran - Die gegenseitigen Angriffe von Israel und dem Iran haben sich in der Nacht […] (01)
Luisa Neubauer (Archiv)
Berlin - Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer will, dass in der Öffentlichkeit mehr über Erfolge […] (00)
Mann stirbt nach Schuss aus Polizeiwaffe in Oldenburg
Oldenburg (dpa) - Für die Ermittlungen zu den tödlichen Polizeischüssen auf den 21-jährigen […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Israel und der Iran haben sich in der Nacht erneut gegenseitig massiv […] (29)
Gloria Reuben geht zu «Boston Blue»
Zuvor war die Schauspielerin als Nebendarstellerin in «Elsbeth» zu sehen. Im Herbst startet der Spin-Off […] (00)
Xiaomi Redmi Pad 2 – Zuverlässige Leistung und Mobilität in elegantem Design
Xiaomi bringt mit dem Redmi Pad 2 und seiner 4G-Variante zwei neue Tablets für den […] (00)
Britney Spears und Kevin Federline
(BANG) - Britney Spears hat ihr Instagram-Profil aus unbekannten Gründen deaktiviert. Die 43- […] (01)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Ethereum handelt an einem kritischen Punkt nach intensiver Volatilität, die den breiteren Markt […] (00)
 
 
Suchbegriff