Eulerpool News

Neuausrichtung Deutschlands: Kanzler Merz kündigt ambitionierte Reformen an

14. Mai 2025, 07:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Bundeskanzler Merz kündigt umfassende Reformen an, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken, darunter die gesetzliche Verankerung der 40-Stunden-Woche und Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise. In der Außenpolitik strebt er eine aktivere Rolle Deutschlands an und verfolgt konkrete Ansätze in der Migration und Wirtschaft.

Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Ambitionen bekräftigt, Deutschland auf einen neuen Pfad der Wettbewerbsfähigkeit zu führen. In seiner bevorstehenden Regierungserklärung will er die Bürger auf eine umfassende Reformarbeit einschwören. Er betonte die Notwendigkeit, die Arbeitskultur effizienter zu gestalten und sich von Konzepten wie einer Vier-Tage-Woche zu verabschieden, um den Wohlstand des Landes zu sichern. Die gesetzliche Verankerung der 40-Stunden-Woche steht für ihn ganz oben auf der Agenda, wie im Koalitionsvertrag mit der SPD vorgesehen.

Ein wesentliches Ziel von Merz ist es, die Energiepreise zu senken und Bürokratie abzubauen. Die geringe Regierungserfahrung seines Kabinetts sieht er als Vorteil für tiefgreifende Veränderungen. Merz selbst wurde dieses Jahr erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt und plant, das Programm der Großen Koalition vorzustellen. Begleitet von Verteidigungsminister Boris Pistorius, dem einzigen erfahrenen Regierungsmitglied, setzt die neue Regierung auf schnelles Handeln in zentralen Politikfeldern.

In der Außenpolitik zeigt sich Merz als aktiver Gestalter. Er hat bereits US-Präsident Donald Trump kontaktiert und ist maßgeblich an diplomatischen Initiativen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs beteiligt. Gemeinsame Reisen mit internationalen Partnern zeigen seinen Fokus auf eine stärkere Rolle Deutschlands in Europa.

Im Bereich Migration hat Innenminister Alexander Dobrindt schnelle Ergebnisse geliefert, indem er die Rückweisung bestimmter Asylsuchender an deutschen Grenzen veranlasst hat. Weitere Reformen bleiben jedoch zunächst aus.

Finanzminister Lars Klingbeil konzentriert sich auf den Haushalt 2025. Dabei sind Strukturinvestitionen in Höhe von 500 Milliarden Euro geplant, die auch innerhalb der EU für Diskussionen sorgen. Positive Impulse sollen durch Steuererleichterungen für Unternehmen gesetzt werden.

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche verfolgt einen pragmatischen Ansatz, um den wirtschaftlichen Herausforderungen, insbesondere dem Handelskonflikt mit den USA und den hohen Energiepreisen, zu begegnen. Ziel ist es, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit stärker ins politische Zentrum zu rücken und die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.

Politics
[Eulerpool News] · 14.05.2025 · 07:45 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Rafah
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat die weiter katastrophale Lage der Menschen im Gazastreifen in den Hintergrund gerückt. Doch die Tragödie dort gehe unvermindert weiter, warnte der Chef des Palästinenserhilfswerks UNRWA, Philippe Lazzarini. «Es ist Zeit für einen dauerhaften Frieden in Gaza und der gesamten Region», schrieb der UN-Funktionär, der sich in einem […] (00)
vor 9 Minuten
Bruce Willis
(BANG) - Rumer Willis bemüht sich darum, am amerikanischen Vatertag "dankbar" zu sein. Die Schauspielerin nutzte am Sonntag (15. Juni) die sozialen Medien, um ihrem Vater Bruce Willis – bei dem 2022 frontotemporale Demenz diagnostiziert wurde – Tribut zu zollen. Dabei reflektierte sie offen über die Herausforderung, eine Verbindung zu ihm aufzubauen. Neben einer Reihe von alten Fotos schrieb Rumer […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft-Chef Satya Nadella
Amsterdam (dpa) - Der Softwarekonzern Microsoft kommt Bedenken seiner europäischen Kunden im Hinblick auf Datenschutz entgegen und bietet künftig ein abgestuftes System zum Abschotten der Daten in Europa an. Konzernchef Satya Nadella stellte in Amsterdam ein Konzept vor, mit dem Kunden in Europa Cloud-Lösungen von Microsoft betreiben können, bei denen die Kundendaten in Europa bleiben. Dabei soll […] (00)
vor 10 Minuten
MindsEye: Operation gelungen, Patient lebt! – Hotfix rettet das Spiel vor dem Performance-Kollaps
MindsEye, das Action-Adventure von Build A Rocket Boy, hatte nach seinem Launch mit einigen Kontroversen zu kämpfen. Doch jetzt kommt die gute Nachricht: Ein erster Hotfix wurde veröffentlicht, der sich diversen Problemen auf allen Plattformen annimmt. Im Fokus stehen dabei Speicheroptimierung (inklusive der Behebung eines Memory-Leak-Problems, das zu Abstürzen führte) sowie Verbesserungen der […] (00)
vor 6 Minuten
Karen Gillan
(BANG) - Karen Gillan arbeitet an einem geheimen Regieprojekt mit Mike Flanagan. Der 'Jumanji: Willkommen im Dschungel'-Star arbeitete bereits 2013 mit dem Filmemacher an dem Horrorfilm 'Oculus' zusammen. Für die kommende Stephen King-Verfilmung 'The Life of Chuck' haben sich die beiden erneut zusammengetan. Karen hofft, bald bei "einem ihrer eigenen Projekte" Regie zu führen – in Zusammenarbeit […] (00)
vor 1 Stunde
DFL
Bonn/Frankfurt/Main (dpa) - Bei der Prüfung der 50+1-Regel im deutschen Fußball hat das Bundeskartellamt die DFL zu Nachbesserungen aufgefordert. Grundsätzlich habe die Behörde keine grundlegenden Bedenken, heißt es in einem Zwischenbescheid erneut. Man sei aber der Ansicht, dass die DFL «konkrete Maßnahmen vornehmen sollte, um in Zukunft eine rechtssichere Anwendung der Regel sicherzustellen». […] (00)
vor 53 Minuten
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
BTC zurück bei 107.000 $ Die vergangene Woche begann positiv für die primäre Kryptowährung, die von Montag bis Mittwoch mehrmals über 110.000 $ stieg. Allerdings konnte sie diese Marke nicht nachhaltig durchbrechen und begann an Wert zu verlieren. Der stärkste Rückschlag ereignete sich am Freitagmorgen, als BTC von 108.500 $ auf unter 103.000 $ in Minuten fiel. Der Grund für […] (00)
vor 28 Minuten
TÜV SÜD erklärt, worauf bei Planschbecken zu achten ist
München, 16.06.2025 (lifePR) - An heißen Sommertagen treibt es Kinder und Erwachsene ins kühle Nass. Für die Erfrischung zu Hause sorgen Planschbecken. Von Baby-Planschbecken bis hin zu großen Familien-Pools ist die Auswahl ist riesig. Produktexperte Morten Rosenfeld von TÜV SÜD erklärt, worauf bei den Prüfungen dieser Produkte besonders geachtet wird und gibt Tipps zu Kauf und Nutzung. Von Baby- […] (00)
vor 1 Stunde
 
Logo von G7-Gipfel 2025 in Kanada am 15.06.2025
Berlin - Vor dem am Montag beginnenden G7-Gipfel fordert der außenpolitische Sprecher der […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Während Israel im Krieg mit dem Iran dem Machtapparat der Islamischen […] (00)
Iron Dome über Berlin? CDU will Raketenabwehrsystem
Raketenabwehr made in Israel – bald auch für Berlin? Kaum hatte Israels Luftwaffe in der Nacht […] (03)
Rasen wird mit Wasser besprengt (Archiv)
Berlin - In immer mehr Regionen Deutschlands wird das Grundwasser knapp. Das ist das zentrale […] (01)
Cher
(BANG) - Chers Sohn wurde nach einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert. Die 79-jährige […] (00)
Sony spricht erstmals offiziell über PS6 und verrät Pläne für die Zukunft
PlayStation-CEO Hideaki Nishino sprach in dem Vortrag von einem „Multi-Generationen-Ansatz“, […] (00)
Füchse Berlin - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Als der dritte Triumph in der Königsklasse perfekt war, hüpften die Handballer des […] (03)
«The Fixer» startet am 18. Juli
In dieser Doku-Reality steht der Investor im Mittelpunkt, der auf Menschen trifft. In dieser neuen FOX- […] (00)
 
 
Suchbegriff