Manganese X Energy: Erfolgversprechende Phase-2-Ergebnisse für Batteriequalifizierung mit C4V
Manganese X Energy schreitet entschlossen voran: Das kanadische Unternehmen konnte kürzlich positive Zwischenergebnisse aus den Phase-2-Tests seines hochreinen Manganmaterials verkünden. Diese werden durch das renommierte US-Batterieunternehmen Charge CCCV (C4V) durchgeführt, das bekannt für seine Expertise in der Optimierung von Batterieperformance ist.
Das Manganmaterial stammt aus dem eigenen Battery Hill-Projekt in Woodstock, New Brunswick, einer der bedeutendsten Mangankarbonatvorkommen in Nordamerika. CEO Martin Kepman äußerte voller Zuversicht, dass die laufenden Tests den Weg zu einem verbindlichen Abnahmevertrag ebnen könnten. Man arbeite darauf hin, ein zentraler Lieferant für die stetig wachsende nordamerikanische Elektrofahrzeugindustrie zu werden.
Im Mittelpunkt der Phase 2 stehen umfassende Tests zur Analyse von Leistungsmerkmalen wie Langlebigkeit und Stabilität. Besonders erfreulich: Die Batterietests zeigen bereits nach 700 Ladezyklen eine beeindruckende Stabilität. Das Ziel ist es, die Leistung über 1.500 bis 2.000 Zyklen hinweg zu validieren, bevor ein abschließender technischer Bericht veröffentlicht wird.
Die bisherigen Resultate stützen das Vertrauen in das Manganmaterial von Manganese X und unterstreichen das Potenzial, sich als wichtiger Akteur im Bereich von EV-Batterien der nächsten Generation zu positionieren.