Urteil: Google hat ein illegales Monopol

17. April 2025, 18:27 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Ein US-Bundesrichter hat Google wegen illegaler Marktmacht verurteilt, die durch vertragliche Praktiken und technische Integration im Werbemarkt aufgebaut wurde. Die Richterin erhebt nun die Notwendigkeit für angemessene Abhilfemaßnahmen, während Google gegen das Urteil Berufung einlegt.
Bild: Quotenmeter

Ein Bundesrichter hat das Unternehmen nun verurteilt. Demnächst soll ein Termin für eine Verhandlung angesetzt werden, schließlich sollen die Verstöße unterbunden werden.

In den USA hat die Regierung von US-Präsident Joe Biden versucht, die großen Player im Technologiebereich zu kontrollieren - auch Zerschlagungen standen im Raum. Auch die aktuelle Trump-Administration hat sich zuletzt nicht in die Meta-Diskussion um den Kauf von Whatsapp und Instagram eingemischt. Nun hat eine Bundesrichterin geurteilt, dass Google unrechtmäßig Marktmacht aufgebaut hat.

„Seit mehr als einem Jahrzehnt hat Google seinen Publisher Ad Server und seine Ad Exchange durch vertragliche Richtlinien und technologische Integration miteinander verknüpft, wodurch das Unternehmen seine Monopolmacht in diesen beiden Märkten aufbauen und schützen konnte“, schrieb Richterin Leonie Brinkema vom US-Bezirksgericht für den Eastern District of Virginia in ihrer Entscheidung. „Dieses ausschließende Verhalten hat nicht nur Konkurrenten die Möglichkeit genommen, sich im Wettbewerb zu behaupten, sondern auch den Verlagskunden von Google, dem Wettbewerbsprozess und letztlich den Verbrauchern von Informationen im offenen Internet erheblichen Schaden zugefügt.“ Die Richterin wird nun eine Anhörung einberufen, in der „angemessene Abhilfemaßnahmen für diese Verstöße gegen das Kartellrecht“ festgelegt werden sollen.

Lee-Anne Mulholland, Vice President of Regulatory Affairs bei Google, kommentierte das Urteil wie folgt: „Wir haben die Hälfte dieses Verfahrens gewonnen und werden gegen die andere Hälfte Berufung einlegen. Das Gericht hat festgestellt, dass unsere Werbetools und Akquisitionen wie DoubleClick den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Mit der Entscheidung des Gerichts in Bezug auf unsere Publisher-Tools sind wir nicht einverstanden. Publisher haben viele Optionen und entscheiden sich für Google, weil unsere Werbetools einfach, erschwinglich und effektiv sind.

News / Wirtschaft
[quotenmeter.de] · 17.04.2025 · 18:27 Uhr
[0 Kommentare]
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 3 Stunden
76. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag
Berlin (dpa) - Die FDP befindet sich nach Einschätzung ihres stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Vogel mit dem Ausscheiden aus dem Bundestag in einem Überlebenskampf. Die Liberalen seien zum zweiten Mal in ihrer Geschichte nicht wieder in den Bundestag gekommen, sagte Vogel bei der Eröffnung des Bundesparteitags in Berlin. «Das ist ein existenzbedrohender Einschnitt. Aber diese Partei lebt.» […] (01)
vor 15 Minuten
Sean 'Diddy' Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben.
(BANG) - Sean "Diddy" Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben. Der 55-jährige Rapper steht unter anderem wegen Sexhandels und Erpressung vor Gericht. Seine ehemalige Geliebte hat während seiner laufenden Gerichtsverhandlung in New York ausgesagt, dass sie den riesigen Deal von Combs und seinen Unternehmen erhalten hatte, […] (00)
vor 2 Stunden
Google
Berlin (dpa) - Google muss nach einem Urteil des Landgerichts Berlin seinen Nutzern bei der Kontoregistrierung offenlegen, welche seiner mehr als 70 Dienste ihre Daten verarbeiten. Die Zivilkammer gab damit einer Klage des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen (vzbv) statt. Die Verbraucherschützer hatten bemängelt, dass weder die «Express-Personalisierung» noch die alternative «manuelle […] (00)
vor 4 Minuten
Ghost of Yōtei: Wie Sucker Punch bei -20°C das nächste Gaming-Meisterwerk erschuf
In einer Welt, in der digitale Welten oft am Reißbrett entstehen, beschreitet Sucker Punch Productions einen außergewöhnlichen Pfad. Das Entwicklerteam des mit Spannung erwarteten „Ghost of Yōtei“ trotzte eisigen Temperaturen und wagte sich in die unberührte Wildnis Japans, um ein Spielerlebnis zu erschaffen, das nicht nur beeindruckt, sondern auch authentisch in die Seele des historischen […] (00)
vor 43 Minuten
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner Meister-Fußballer um Kapitän Manuel Neuer oder Torjäger Harry Kane nicht öffentlich verurteilt. Der 39-Jährige wies stattdessen den Vorwurf einer möglichen Wettbewerbsverzerrung im Bundesliga-Abstiegskampf vor dem Auswärtsspiel des FC Bayern am Samstag (15.30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim zurück. Er mahnte […] (00)
vor 35 Minuten
Lager Online
Nach dem recenten Coinbase-400-Millionen-$-Einbruch wurde bekannt, dass Hacker unbefugten Zugriff auf sensible Kundendaten bereits seit Januar hatten. Eine mit der Angelegenheit vertraute Person sagte, die Angreifer hätten kontinuierlichen Zugang durch Bestechung von Kundenservicemitarbeitern erhalten und letztendlich ein 20-Millionen-$-Lösegeld gefordert. Täter bestachen im […] (00)
vor 17 Minuten
Unabhängig davon, ob man Neuling oder Weinkenner ist, eröffnet sich eine Welt voller Geschmacksrichtungen, die entdeckt werden kann. Vielfalt bei Weinen und Spirituosen Die Auswahl an Weinen und Spirituosen sollte Herkunft und Vielfalt umfassen. Sie bietet sowohl Kennern als auch gelegentlichen Käufern die Möglichkeit, ihre Geschmacksreise individuell zu gestalten. Rotwein Dank seiner unterschiedlichen […] (00)
vor 2 Minuten
 
«Was Tiere denken» startet bei sixx
Bereits am Wochenende sind die ersten beiden Folgen der Show zu sehen. Der Fernsehsender sixx strahlt am […] (00)
Kristen Stewart wollte schon immer Regie führen.
(BANG) - Kristen Stewart wollte schon immer Regie führen. Die 35-jährige Schauspielerin hat […] (00)
Nils Petersen wird DAZN-Experte
Der Rekord-Joker der Fußball-Bundesliga wird ab der kommenden Saison bei Übertragungen der Bundesliga und […] (00)
Friedrich Merz am 15.05.2025
Berlin - Der Arbeitsmarktexperte Alexander Herzog-Stein hat Äußerungen von Bundeskanzler […] (08)
ProSieben nimmt Deep Down nachts ins Programm
Außerdem darf sich Chris Du das hin? ein weiteres Mal beweisen. Es ist bereits der zweite […] (00)
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: […] (00)
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ […] (00)
Scarlett Johansson
(BANG) - Scarlett Johansson ist überzeugt davon, dass Bill Murray sein Leben heute anders lebt. […] (00)
 
 
Suchbegriff