Tesla-Boykott: Unternehmen ziehen Konsequenzen aus Musks Handeln
Einige namhafte deutsche Unternehmen haben begonnen, klare Zeichen gegen Tesla zu setzen und ihre Geschäftsbeziehungen mit dem US-Elektroautohersteller zu überdenken. Badenova, ein Energieversorger aus Baden-Württemberg, der Hamburger Ökostromanbieter Lichtblick und die Drogeriemarktkette Rossmann haben angekündigt, künftig auf neue Fahrzeuge der amerikanischen Marke zu verzichten.
Grund hierfür sind die jüngsten umstrittenen öffentlichen Äußerungen und politischen Engagements von Elon Musk, dem CEO von Tesla. Das Bauunternehmen Viebrockhaus aus Niedersachsen geht sogar einen Schritt weiter und will künftig gänzlich auf Tesla-Produkte verzichten. Ein ursprünglich geplanter Einsatz einer Tesla-Hausbatterie wurde inzwischen gestoppt.
Der Vorstandsvorsitzende Lars Viebrock betonte, dass Musks politische Positionierung im Widerspruch zu den Werten seines Unternehmens stehe. Bereits im Vorjahr hatte Rossmann ähnliche Schritte angekündigt, nachdem Musk den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstützt hatte.
Während der Autobauer Tesla zu den Entwicklungen schweigt, äußerten sich andere Branchenexperten kritisch. Michael Aßländer vom Internationalen Hochschulinstitut Zittau der Technischen Universität Dresden erklärte zwar, dass Verbraucherboykotts potenziell Einfluss auf den Absatz haben könnten, doch betonte er, dass Einzelentscheidungen kleinerer Unternehmen oftmals ohne große Wirkung blieben.
Carsharing-Anbieter Miles Mobility beobachtet trotz der aktuellen Debatte keine veränderte Nachfrage und plant derzeit keine weiteren Tesla-Anschaffungen. Diese Entwicklungen werfen nicht nur Fragen zu den Auswirkungen eines Boykotts auf, sondern auch zur Rolle von Unternehmen in gesellschaftspolitischen Diskussionen.
Während inhabergeführte Unternehmen sich eher aus weltanschaulichen Gründen positionieren können, stehen Kapitalgesellschaften vor der Herausforderung, eine vielfältige Eignerschaft zu repräsentieren. Dies macht die öffentliche Positionierung nicht nur komplex, sondern auch riskant.