Stuttgart/Magdeburg/Kehl - Nach dem Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz wird in vielen Bundesländern über eine Entwaffnung von AfD-Mitgliedern nachgedacht. Nach Recherchen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS) hat eine bundesweite Hochstufung der AfD vom "Verdachtsfall" zur ...

Kommentare

(4) Chris1986 · 17. Mai um 17:30
@3 Waffenscheine sehr wahrscheinlich nicht aber ich kenne einige Fälle, in denen die Waffenbehörden auf Basis der reinen Mitgliedschaft bei der AfD die Zuverlässigkeit aberkannt haben und gefühlt wird in der Hälfte bis Zweidrittel der Fälle das auch vor Gericht bestätigt. In den anderen Fällen kassieren die Gerichte die Aberkennung der Zuverlässigkeit mit der Begründung wieder ein, dass die reine Mitgliedschaft nicht ausreicht und es immer eine Einzelprüfung geben muss.
(3) Pontius · 17. Mai um 15:29
Wie sieht es denn in den Bundesländern mit den schon gesichert rechtsextremen Landesverbänden? Geben die denn noch Waffenscheine aus? Ich vermute ja fast ja...
(2) slowhand · 17. Mai um 11:36
@1 Wochen, Monate, Jahre. Deutschland ist ja bekannt nicht die schnellsten Entscheidungen zu treffen.
(1) RicoGustavson · 17. Mai um 10:11
... in Erwägung ziehen ... - wie lange dauert so was?
 
Suchbegriff