Sierra Madre Gold and Silver startet Untertageabbau in Coloso-Mine
Sierra Madre Gold and Silver hat den Untertagebergbau in der Coloso-Mine im mexikanischen Bundesstaat Mexiko aufgenommen. Die Mine befindet sich vier Kilometer nordwestlich der Guitarra-Aufbereitungsanlage und wird zu einem entscheidenden Bestandteil des Guitarra-Komplexes, welcher durch außergewöhnliche Erzgehalte besticht.
Coloso wurde ursprünglich von First Majestic Silver erschlossen und setzt nun unter der Führung von Sierra Madre mit innovativen Techniken den Betrieb fort. Mit nur minimaler Vorinvestition wurde die Mine dank bereits existierender Infrastruktur sieben Monate vor dem ursprünglichen Zeitplan reaktiviert.
Die Ressourcenschätzungen zeigen, dass Coloso im Vergleich zu Guitarra durchschnittlich 1,7-fach höhere Silber- und 1,2-fach höhere Goldgehalte bietet. Die Variabilität der Erzgänge erfordert den Einsatz unterschiedlicher Abbautechniken, um die Effizienz der Förderung zu maximieren und die Ressourcennutzung zu optimieren.
Sierra Madre investiert weiterhin in qualifiziertes Personal und hat einen erfahrenen Metallurgen ins Team geholt, um die wirtschaftlichen Vorteile des Materials aus Coloso weiter auszubauen. Durch die laufende Erprobung verschiedenster Verhältnisse in der Mill-Zufuhr soll der beste wirtschaftliche Nutzen realisiert werden.
Ziel ist es, die Förderung innerhalb des Jahres von derzeit 50 auf 150 Tonnen pro Tag zu steigern und somit einen Teil des Materials aus Guitarra zu ersetzen, während die Aufbereitungsanlage konstant 500 Tonnen pro Tag verarbeitet.