Eulerpool News

Sandy Cay: China und Philippinen verschärfen Territorialkonflikt im Südchinesischen Meer

29. April 2025, 16:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Sandy Cay: China und Philippinen verschärfen Territorialkonflikt im Südchinesischen Meer
Foto: Eulerpool
Flaggenpflanzungen auf Sandy Cay zeigen, wie China und die Philippinen ihre Ansprüche zunehmend konfrontativ vertreten.

Mitten in laufenden US-philippinischen Militärübungen eskaliert ein alter Konflikt neu: Auf Sandy Cay, einer Ansammlung von Sandbänken im Südchinesischen Meer, haben sowohl chinesische als auch philippinische Einsatzkräfte ihre Nationalflaggen gehisst. Der geopolitisch bedeutsame Ort bleibt bei Flut teilweise über Wasser und begründet damit nach internationalem Seerecht eine Zwölf-Meilen-Zone.

Chinas Staatsmedien berichten, Küstenwacheinheiten hätten Mitte April auf Sandy Cay ihre „Souveränität ausgeübt“ – samt Reinigung, Patrouille und dem Fotografieren von Flaggenhissungen. Die Philippinen bestreiten eine chinesische Besetzung: Es gebe „keine Beweise“ dafür, erklärte Jonathan Malaya vom philippinischen Nationalen Sicherheitsrat gegenüber dem Sender ABS-CBN.

Nur wenige Seemeilen entfernt liegt Subi Reef, eine der wichtigsten chinesischen Militärbasen im umstrittenen Gebiet – jedoch ohne eigenen Territorialanspruch, da das ursprüngliche Riff bei Hochwasser vollständig unter Wasser liegt. Die Philippinen kontrollieren hingegen das nahegelegene Thitu Island mit einer befestigten Garnison und ausgebauter Landebahn.

Der aktuelle Streit über Sandy Cay fällt in eine Phase wachsender militärischer Spannungen: Im Rahmen der „Balikatan“-Übungen trainieren derzeit 14.000 Soldaten aus den USA, den Philippinen, Australien und Japan unter anderem auf Palawan, nur rund 300 Meilen von Sandy Cay entfernt. Peking reagierte prompt mit dem Einsatz eines Flugzeugträgers in der strategisch wichtigen Luzonstraße.

Analysten wie Raymond Powell vom SeaLight-Projekt an der Stanford University sehen in Chinas Vorgehen eine bewusste Strategie: ständige kleine Schritte, die internationale Gegenreaktionen vermeiden, aber die Nachbarn – allen voran die Philippinen – kontinuierlich unter Druck setzen.

Am Sonntag setzte sich das Kräftemessen fort: Philippinische Teams berichteten von der Sichtung „illegaler“ chinesischer Schiffe, während Chinas Küstenwache die philippinische Landung als „illegal“ bezeichnete und weitere eigene Inspektionen ankündigte.

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 16:57 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Am 14. Mai kündigte die Ethereum Stiftung die „Trillion Dollar Security Initiative“ an, mit dem Ziel, Ethereum zu einer „Infrastruktur im Maßstab der Zivilisation zu machen, die das Internet und die globale Wirtschaft sicher untermauert.“ Das Hauptziel besteht darin, die Sicherheit von Ethereum auf ein Niveau zu heben, bei dem sich Milliarden von Menschen wohlfühlen, mehr als $1.000 pro […] (00)
vor 12 Minuten
Tino Chrupalla und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist skeptisch gegenüber einem AfD-Verbotsverfahren. Das rieche ihm "zu sehr nach politischer Konkurrentenbeseitigung", sagte er der "Zeit". "Aggressiv kämpferisch gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu arbeiten, das muss nachgewiesen werden", so der Kanzler. "Und die Nachweispflicht liegt ausschließlich beim Staat. Das ist eine klassische […] (00)
vor 12 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 11 Stunden
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, Virtuelle Realität (VR), Fotografie sowie Medien und Unterhaltung sorgt seit Jahren für einen rapiden Anstieg bei der Nachfrage nach Datenspeicher. Von der Produktion über die Analyse, Bearbeitung, und Kollaboration bis hin zur Archivierung benötigt jeder Arbeitsschritt immer mehr Kapazität und Leistung. […] (00)
vor 58 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 59 Minuten
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 7 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 3 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (01)
vor 13 Stunden
 
Putins Angebot, Selenskyjs Bedingung: Ein Friedensvorschlag mit doppeltem Boden
Ein Gesprächsangebot aus Moskau Wladimir Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der […] (00)
Weniger lukrativ – warum Immobilienkäufe zur Renditefalle werden
Ein Markt im Aufschwung – doch der Schein trügt Die Immobilienbranche gibt sich wieder […] (00)
Die stille Macht aus Britannien – warum ein Luftfahrt- und Rüstungskonzern jetzt durchstartet
Panzer, Passagierjets und Plutonium – der neue Dreiklang des britischen Aufstiegs. Inmitten […] (00)
Dorothee Bär
Berlin (dpa) - Trotz knapper Kassen und schlechter Wirtschaftslage muss der Bund nach Ansicht […] (02)
CNN startet neues Streaming-Produkt
Das bisherige Text-Angebot von CNN.com wird mit einem Premium-TV-Version ausgebaut. CNN gab bekannt, […] (00)
Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern.
(BANG) - Die Foo Fighters werden beim F1 Grand Prix von Singapur ihr Live-Comeback feiern. Dave […] (00)
Sony Xperia 1 VII – Das Xperia mit der bislang besten Klangqualität
Sony hat heute sein neues Premium-Smartphone Xperia 1 VII vorgestellt. Das jüngste Flaggschiff […] (00)
PlayStation Plus Extra- &Premium-Neuzugänge im Mai
Mitglieder der PlayStation Plus Extra und Premium-Tarife erwarten schon ab dem 20. Mai […] (00)
 
 
Suchbegriff