REWE optimiert Nationales Logistikzentrum Neu-Isenburg
Integration von WITRON-OPM

15. April 2025, 15:46 Uhr · Quelle: Pressebox
REWE optimiert Nationales Logistikzentrum Neu-Isenburg
Foto: Pressebox
In das REWE-Verteilzentrum in Neu-Isenburg wird ein WITRON-OPM-System integriert.
REWE optimiert das Nationale Logistikzentrum Neu-Isenburg, indem es das bestehende Case-Picking-System durch ein vollautomatisiertes OPM-System ersetzt, was die Effizienz und Artikelanzahl erheblich steigert. WITRON übernimmt die Planung und Umsetzung dieser Modernisierung während des laufenden Betriebs.

Parkstein, 15.04.2025 (PresseBox) - Im Rahmen einer umfangreichen Initiative, mit der die REWE Group durch eine zukunftsweisende Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die Kunden in den REWE-Märkten dauerhaft sicherstellen will, wird auch das „Nationale Logistikzentrum Neu-Isenburg“ mit innovativer Technologie ausgestattet. Diesbezüglich beauftragte der Lebensmitteleinzelhändler die WITRON Gruppe mit der Integration des vollautomatisierten OPM-Systems. Zukünftig werden aus Neu-Isenburg 2.200 Filialen mit 16.700 verschiedenen Artikeln aus dem Trockensortiment beliefert sowie an einem Spitzentag mehr als 640.000 Handelseinheiten kommissioniert.

„REWE hat bei der Realisierung des Logistikzentrums in Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit WITRON ein Meisterstück abgeliefert“, erklärte der REWE-Logistikverantwortliche Lars Siebel. „Und diesen Erfolg wollen wir jetzt in Neu-Isenburg wiederholen.“

Brownfield-Projekt: Ganzheitliche Integration während des laufenden Betriebs

Im Rahmen einer umfangreichen Restrukturierung wird ein teilautomatisiertes Case-Picking-System mit gassengebundenen Kommissionier-Fahrzeugen durch die vollautomatische Order Picking Machinery (OPM) abgelöst. Die ganzheitliche Integration der neuen Lösung erfolgt während des laufenden Betriebes in die bereits vorhandene Materialfluss-Infrastruktur.

Ab Q3 / 2027 schlichten 22 COM-Maschinen täglich 247.500 Handelseinheiten filialgerecht und fehlerfrei auf Paletten sowie Rollcontainer. Vorgeschalten ist ein Tray-Lager mit 167.900 Stellplätzen und 48 Regalbediengeräten. Der Nachschub kommt aus einem bereits bestehenden automatischen Palettenlager mit 65.500 Stellplätzen, welches um zwei weitere Gassen mit in Summe 9.500 Stellplätzen erweitert wird.

Mehr Artikel, mehr Durchsatz, effiziente Konsolidierung

„Der Vorteil von OPM ist, dass REWE zukünftig über 100 Prozent mehr Case-Picking-Artikel bei einem über 20 Prozent höheren Gesamt-Durchsatz des Standorts ergonomisch lagern und kommissionieren kann. Umfasste das Sortiment in der Vorgänger-Lösung noch 3.000 verschiedene Artikel, sind es im OPM jetzt 7.800 Produkte. Die Pickleistung erhöht sich auf 247.500 Picks pro Tag“, verdeutlicht WITRON-Projektmanager Markus Lang.

„Des Weiteren ist durch die OPM-Integration die effiziente Konsolidierung mit Piece-Picking-Aufträgen aus den WITRON-Behälter-Kommissioniersystemen DPS und OPS als auch mit großvolumigen Artikeln / Sperrigteilen aus dem WITRON-CPS-System konsequent gewährleistet.“ Sowohl das DPS als auch das CPS sind in Neu-Isenburg bereits seit 2014 erfolgreich im Einsatz. Das OPS wurde Mitte 2021 in Betrieb genommen.

WITRON als Lifetime-Partner

Als Lifetime-Partner ist WITRON für die Planung, Realisierung und den Vor-Ort-Service der umfangreichen Logistik-Erweiterung in Neu-Isenburg verantwortlich. Sämtliche IT-, SPS- und Mechanik-Komponenten werden am Hauptsitz in Parkstein entwickelt. Neben der Materialflussplanung war WITRON ebenso in die Konzeption der Übergangs-Strategie involviert, welche festlegt, wie die reibungslose Belieferung der Filialen während der Umbau-Phase erfolgt. Darüber hinaus unterstützte WITRON bei der Auswahl eines zuverlässigen Recycling-Partners, der sich um den fachgerechten Rückbau und die Entsorgung der zukünftig nicht mehr verwendeten Logistik-Technologie kümmert.

Intralogistik
[pressebox.de] · 15.04.2025 · 15:46 Uhr
[0 Kommentare]
100 Tage – Geschäftsführer der BPT Björn Daugs blickt nach vorn
Bad Pyrmont, 15.05.2025 (lifePR) - Seit genau 100 Tagen ist Björn Daugs der neue Geschäftsführer der Bad Pyrmont Tourismus GmbH. Wenn man ihn fragt, wie er die ersten drei Monate im neuen Job verbracht hat, kommt der Betriebswirt ins Schwärmen. „Ich habe hier ein höchst motiviertes, ideensprudelndes Team vorgefunden und trotz der kurzen Zeit sind wir schon gut zusammen-gewachsen.“ Aus seiner […] (00)
vor 1 Stunde
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex für diese Branche stieg von minus 43 auf minus 37,7 Punkte, teilte das Institut am Donnerstag mit. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen der Unternehmen legten zu. "Die Stimmung im Wohnungsbau hellt sich auf - wenn auch auf niedrigem Niveau", sagte Klaus Wohlrabe, […] (00)
vor 45 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 13 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf interaktive Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer […] (00)
vor 31 Minuten
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 2 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 8 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 4 Stunden
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die zunehmende Unsicherheit klagen, liefert Krones solide Zahlen. Der Umsatz legte im ersten Quartal um 13 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro zu, das operative Ergebnis stieg um fast ein Fünftel. Quelle: Eulerpool Und das, obwohl der Auftragseingang leicht nachgab. In Neutraubling bleibt man dennoch ruhig. […] (00)
vor 23 Minuten
 
NeoCon 2025: Visplay bringt Bewegung ins Büro
Weil am Rhein, 14.05.2025 (PresseBox) - Eine effiziente, zukunftsorientierte Arbeitsumgebung […] (00)
WEG-Abrechnung: Gesetzliche Fristen, Verwalter-Pflichten und Haftungsrisiken
Darmstadt, 14.05.2025 (PresseBox) - Die fristgerechte und korrekte Erstellung der WEG-Abrechnung zählt zu […] (00)
Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai
Reutlingen, 14.05.2025 (lifePR) - Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel […] (00)
Stephan Weil
Hannover (dpa) - Das schlechte SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl ist für Niedersachsens […] (01)
Barbara Salesch bekommt Primetime-Special
Am 10. Juni verhandelt die TV-Richterin nicht nur am Nachmittag, sondern auch um 20: 15 Uhr. RTL […] (00)
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Microsoft hat den Abbau von ca. 7.000 Stellen bestätigt und setzt damit eine Reihe […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale […] (01)
 
 
Suchbegriff