Eulerpool News

Nissan erwartet Rekordverlust – Trump-Zölle und Absatzkrise setzen den Autobauer unter Druck

25. April 2025, 15:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nissan erwartet Rekordverlust – Trump-Zölle und Absatzkrise setzen den Autobauer unter Druck
Foto: Eulerpool
Nissan rechnet mit dem größten Jahresverlust seiner Geschichte – Zölle, Abschreibungen und schwache Verkäufe belasten massiv.

Nissan hat seine Jahresprognose drastisch gesenkt und warnt nun vor einem Rekordverlust von bis zu 750 Milliarden Yen – umgerechnet rund 5,3 Milliarden US-Dollar. Das gab der japanische Autokonzern am Donnerstag bekannt. Ursprünglich war ein Verlust von 80 Milliarden Yen erwartet worden.

Die Ursachen sind tiefgreifend: Neben massiven Abschreibungen von über 500 Milliarden Yen auf Vermögenswerte in Nord- und Lateinamerika, Europa sowie Japan nennt das Unternehmen vor allem den beschleunigten Konzernumbau und anhaltende Absatzprobleme. Der neue CEO Ivan Espinosa sprach von einem „schwierigen Marktumfeld“ und kündigte weitere Restrukturierungen an.

Der Umsatz wurde ebenfalls leicht nach unten korrigiert – von 1,26 auf 1,25 Billionen Yen. Besonders schwer wiegt jedoch, dass sich Nissan als einer der weltweit anfälligsten Hersteller für die neuen US-Zölle zeigt. Der Konzern produziert einen erheblichen Anteil seiner Fahrzeuge in Mexiko – und sieht sich damit unmittelbar den 25-Prozent-Abgaben der Trump-Regierung auf ausländische Fahrzeuge ausgesetzt.

Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um 31 Prozent gefallen. Analysten äußern sich zunehmend skeptisch. Autoexperte Takaki Nakanishi kritisierte, das im November vorgestellte Sanierungskonzept unter dem früheren CEO Makoto Uchida habe keine Sonderkosten einkalkuliert – ein Fehler, der jetzt auf die Bilanz durchschlägt.

Nissan hatte bereits angekündigt, 9.000 Stellen zu streichen und die weltweite Produktionskapazität um 20 Prozent zu kürzen. Nun wurde auch das Entwicklungsprogramm für zwei geplante Elektro-Limousinen in den USA gestoppt – angesichts „geänderter Marktbedingungen“.

Auch der geplante Modellumbau wird zur Geduldsprobe: Die zuletzt auf 3,35 Millionen Einheiten gesunkenen Verkaufszahlen sollen laut Nakanishi frühestens 2028 nachhaltig steigen – vorausgesetzt, die Modellpalette wird bis dahin grundlegend überarbeitet.

Die Finanzlage bleibt angespannt, auch wenn Nissan zum Ende des Geschäftsjahres rund 1,5 Billionen Yen an Netto-Cash ausweist. Hoffnungsträger ist ein möglicher neuer Partner: Nach dem Scheitern der Fusionsgespräche mit Honda zeigt nun der taiwanische Apple-Zulieferer Foxconn Interesse.

Ob sich der Konzern damit stabilisieren kann, bleibt offen. Für Analysten ist klar: Die Zeit arbeitet nicht für Nissan.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 15:27 Uhr
[0 Kommentare]
Wer wirklich hinter Jack Wolfskin, North Face & Co. steckt
Lagerfeuergeschichten und Hedgefonds-Gipfel Die Outdoor-Branche lebt vom Gefühl der Unabhängigkeit, von Freiheit, Wildnis, Abenteuern in den Alpen oder der Arktis. Was viele Träger der winddichten Jacken und stabilen Bergstiefel jedoch nicht wissen: Hinter Marken wie Jack Wolfskin, The North Face oder Salomon stehen keine romantischen Start-ups mehr, sondern internationale […] (00)
vor 36 Minuten
SPD Landesparteitag Brandenburg
Cottbus (dpa) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landeschef im Amt bestätigt worden - mit etwas weniger Rückenwind als vor zwei Jahren. Der 63-Jährige erhielt beim SPD-Landesparteitag in Cottbus 84,9 Prozent der Stimmen, vor zwei Jahren waren es 90,8 Prozent. Das war damals sein zweitbestes Ergebnis als SPD-Landesvorsitzender. Für Woidke votierten 107 der 126 Delegierten, […] (00)
vor 4 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 21 Stunden
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie lanciert mit Trump Mobile einen eigenen Mobilfunktarif – samt dazugehörigem goldglänzendem Smartphone namens T1. Das Ziel ist klar: Patriotische Inszenierung, technische Unabhängigkeit und ein Seitenhieb auf Apple. Das Trump-Phone soll in den USA gefertigt werden – so zumindest die Botschaft. Doch wie […] (02)
vor 2 Stunden
Tempest Rising: „Rally & Recon“-Update entfesselt die Schlacht auf Steam
Der Echtzeit-Strategie-Geheimtipp Tempest Rising hält mit dem brandneuen „Rally & Recon“-Update, das ab sofort auf Steam verfügbar ist, die Schlacht am Köcheln. Das Publishing-Label 3D Realms von Saber Interactive und Knights Peak haben in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerstudio Slipgate Ironworks eine Vielzahl von Verbesserungen für den Multiplayer und darüber hinaus in das Spiel implementiert, […] (00)
vor 37 Minuten
Die Finals starten
In Dresden finden vor der Semperoper, auf dem Theaterplatz und auf dem Neumarkt zahlreiche Aktivitäten statt. In diesem Jahr finden wieder die Finals statt. Zwischen dem 31. Juli und 3. August werden in Dresden unter anderem die Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik in der Veranstaltung integriert. Die Sportarten sind unter anderem Bogenschießen vor der Semperoper, Staubhochsprung auf dem Theaterplatz, Basketball und Breakdance auf […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz will durch seinen Rekordwechsel zum FC Liverpool ein noch besserer Fußballer werden. «Ja, das war auch ein wichtiger Punkt für mich: dass ich mein persönliches Niveau und mein körperliches Niveau verbessern werde, weil ich denke, jeder weiß, dass in Liverpool die Spieler Maschinen sind - wirklich stark und sehr physisch», sagte der 22-Jährige auf der Website der […] (00)
vor 20 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 4 Stunden
 
Wie die Meinungsfreiheit in Deutschland unter Druck gerät
Verfassungsschutz als politisches Werkzeug Der aktuelle Verfassungsschutzbericht ist mehr als […] (02)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Trump-Familie hat Berichten zufolge ihren Anteil an ihrem Haupt-Krypto-Unternehmen, World […] (00)
Air India-Absturz: Tata-Chef verteidigt Technik und Piloten – Untersuchung läuft auf Hochtouren
Eine Woche nach dem Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad, bei dem 241 Menschen ums Leben kamen, […] (00)
Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Saarbrücken (dpa) - Ein bereits verurteilter Sträfling ist bei einem Prozess wegen weiterer […] (04)
Kultige Optimus Prime-Stimme für Roborock Saros Z70 freigeschaltet
Wenn Hightech auf Hollywood trifft: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, […] (01)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Das an der Nasdaq gelistete Gesundheits-Technologieunternehmen Semler Scientific hat einen […] (00)
Fluminense - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Jetzt helfen nur noch Siege. Wenn Borussia Dortmund am Samstag (18.00 […] (00)
ZDF-MoMa stellt die Bundeswehr ins Schaufenster
In der kommenden Woche sendet das ZDF-Morgenmagazin aus der Pionierschule in Ingolstadt. „Zeitenwende“, […] (00)
 
 
Suchbegriff