Eulerpool News

Nissan erwartet Rekordverlust – Trump-Zölle und Absatzkrise setzen den Autobauer unter Druck

25. April 2025, 15:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Nissan erwartet Rekordverlust – Trump-Zölle und Absatzkrise setzen den Autobauer unter Druck
Foto: Eulerpool
Nissan rechnet mit dem größten Jahresverlust seiner Geschichte – Zölle, Abschreibungen und schwache Verkäufe belasten massiv.

Nissan hat seine Jahresprognose drastisch gesenkt und warnt nun vor einem Rekordverlust von bis zu 750 Milliarden Yen – umgerechnet rund 5,3 Milliarden US-Dollar. Das gab der japanische Autokonzern am Donnerstag bekannt. Ursprünglich war ein Verlust von 80 Milliarden Yen erwartet worden.

Die Ursachen sind tiefgreifend: Neben massiven Abschreibungen von über 500 Milliarden Yen auf Vermögenswerte in Nord- und Lateinamerika, Europa sowie Japan nennt das Unternehmen vor allem den beschleunigten Konzernumbau und anhaltende Absatzprobleme. Der neue CEO Ivan Espinosa sprach von einem „schwierigen Marktumfeld“ und kündigte weitere Restrukturierungen an.

Der Umsatz wurde ebenfalls leicht nach unten korrigiert – von 1,26 auf 1,25 Billionen Yen. Besonders schwer wiegt jedoch, dass sich Nissan als einer der weltweit anfälligsten Hersteller für die neuen US-Zölle zeigt. Der Konzern produziert einen erheblichen Anteil seiner Fahrzeuge in Mexiko – und sieht sich damit unmittelbar den 25-Prozent-Abgaben der Trump-Regierung auf ausländische Fahrzeuge ausgesetzt.

Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um 31 Prozent gefallen. Analysten äußern sich zunehmend skeptisch. Autoexperte Takaki Nakanishi kritisierte, das im November vorgestellte Sanierungskonzept unter dem früheren CEO Makoto Uchida habe keine Sonderkosten einkalkuliert – ein Fehler, der jetzt auf die Bilanz durchschlägt.

Nissan hatte bereits angekündigt, 9.000 Stellen zu streichen und die weltweite Produktionskapazität um 20 Prozent zu kürzen. Nun wurde auch das Entwicklungsprogramm für zwei geplante Elektro-Limousinen in den USA gestoppt – angesichts „geänderter Marktbedingungen“.

Auch der geplante Modellumbau wird zur Geduldsprobe: Die zuletzt auf 3,35 Millionen Einheiten gesunkenen Verkaufszahlen sollen laut Nakanishi frühestens 2028 nachhaltig steigen – vorausgesetzt, die Modellpalette wird bis dahin grundlegend überarbeitet.

Die Finanzlage bleibt angespannt, auch wenn Nissan zum Ende des Geschäftsjahres rund 1,5 Billionen Yen an Netto-Cash ausweist. Hoffnungsträger ist ein möglicher neuer Partner: Nach dem Scheitern der Fusionsgespräche mit Honda zeigt nun der taiwanische Apple-Zulieferer Foxconn Interesse.

Ob sich der Konzern damit stabilisieren kann, bleibt offen. Für Analysten ist klar: Die Zeit arbeitet nicht für Nissan.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 15:27 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nach einem relativ langweiligen Freitag und Samstag ging der Bitcoin-Kurs am Sonntagabend in die Offensive und stieg auf seinen höchsten Stand seit Ende Januar bei $106.000. Die Bären traten jedoch schnell in Aktion, und der Vermögenswert stürzte im Handumdrehen um zwei Tausend nach unten. Erinnere Dich an unsere Marktbeobachtung von heute Morgen, die berichtete, dass BTC wieder auf […] (00)
vor 1 Stunde
Wahllokal in Polen (Archiv)
Warschau - Die polnische Präsidentschaftswahl geht in die Stichwahl. Nach Schließen der Wahllokale sahen die ersten Prognosen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski aus dem Regierungslager von Ministerpräsident Donald Tusk und dem nationalkonservativen PiS-Kandidaten Karol Nawrocki. Demnach liegt Trzaskowski bei 30,8 Prozent der Stimmen und Nawrocki […] (00)
vor 16 Minuten
Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen
Vergorene Früchte enthalten Alkohol und sorgen bei Tieren für einen veritablen Schwips. Menschenaffen wie Schimpansen sind dem Rausch alles andere als abgeneigt – und obwohl sie ihre Nahrung ansonsten nicht oft teilen, zeigen sie sich bei alkoholhaltigen Speisen als besonders freigiebig. Wer säuft schon gern allein? Wilde Schimpansen konsumieren alkoholhaltige Früchte am liebsten in der Gruppe Gemeinsamer Konsum […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Trust GXT 868 Torix im Test
Im Alltag mit dem Computer kommt es auf eine gute Tastatur an. Aber auch an der Playstation möchte ich ab und an eine Tastatur verwenden. Spätestens an der Konsole ist es wichtig, dass die Tastatur kabellos verwendet werden kann – wer sitzt schließlich direkt vor der Konsole zum Zocken? Hierbei bin ich bei meinen Recherchen auf die Trust GXT 868 Torix gestoßen – eine kabellose mechanische […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
Gestern um 16:30
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 8 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der spanische Tennis-Star Carlos Alcaraz hat den Siegeszug von Jannik Sinner gestoppt und dem Italiener das perfekte Comeback nach seiner dreimonatigen Sperre verdorben. Alcaraz setzte sich im hochklassigen Endspiel des Masters-Turniers von Rom gegen den Lokalmatador mit 7: 6 (7: 5), 6: 1 durch. Der 22-Jährige folgt damit bei der Generalprobe für die French Open auf Alexander Zverev, […] (00)
vor 2 Stunden
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
 
E-Auto-Boom? Von wegen!
Firmen fahren elektrisch – Privatleute kaum Die Bundesregierung will mehr E-Autos auf […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
TL;DR Das Team hinter dem Projekt hat einige der wichtigsten Details des kürzlich […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Nach der Rückkehr über 100.000 $ in der vorherigen Woche hat Bitcoin gut gekämpft, um […] (00)
Mann verletzt mehrere Menschen in Bielefeld
Bielefeld (dpa) - Ein Mann soll in Bielefeld mindestens fünf Menschen mit einem scharfen […] (04)
Barbara Meier
(BANG) - Barbara Meier gibt einen ungeschönten Einblick in ihren Alltag als Zweifach-Mutter. […] (00)
Square Enix zieht den Stecker bei Kingdom Hearts-Projekt, voller Fokus auf Kingdom Hearts IV
In einer Mitteilung erklärte der Publisher, dass man nach internen Tests zu dem Schluss […] (00)
Damien Leone
(BANG) - Damien Leone will nichts am Filmemachen schönreden. Der Regisseur hat mit seiner […] (00)
Meta stolpert bei der KI: Verzögerung beim Vorzeigemodell
Es sollte das nächste große Ding werden: ein KI-Modell, das mit GPT-4 konkurrieren kann, von […] (00)
 
 
Suchbegriff