Eulerpool News

Neuordnung bei Stihl: Stellenabbau als Antwort auf Marktanforderungen

29. April 2025, 15:09 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Stihl plant aufgrund der aktuellen Marktanforderungen den Abbau von etwa 500 Stellen, hauptsächlich in der Verwaltung, soll jedoch sozialverträglich umgesetzt werden. Trotz eines leichten Umsatzanstiegs bleibt die Unternehmensführung vorsichtig und erwartet langfristig nur geringes Wachstum in einem sich wandelnden Marktumfeld.

In einer wirtschaftlich herausfordernden Phase plant der renommierte Motorsägen- und Gartengerätehersteller Stihl, weltweit etwa 500 Stellen abzubauen. Personalvorstand Michael Prochaska betonte die Notwendigkeit, die Kosten- und Personalstruktur den aktuellen Marktanforderungen entsprechend anzupassen. Ein Großteil der betroffenen Positionen befindet sich innerhalb der Verwaltung, wobei der Stellenabbau mit den Worten „Der Anzug muss dem Kerl passen“ unterstrichen wurde.

Der Stellenabbau in Deutschland umfasst eine niedrige dreistellige Zahl, die auf sozialverträgliche Weise, etwa durch altersbedingte Austritte und ein Freiwilligenprogramm, umgesetzt wird. Kündigungen sind dabei nicht vorgesehen. Ende letzten Jahres beschäftigte das weltweit operierende Familienunternehmen etwa 19.700 Mitarbeitende, mit mehr als 6.000 an den deutschen Standorten in der Region Stuttgart sowie im Landkreis Konstanz und in Weinsheim, Rheinland-Pfalz.

Der pandemiebedingte Anstieg auf rund 21.600 Mitarbeitende führte zu einem Erwartungshorizont, der durch aktuelle wirtschaftliche Realitäten nicht mehr erfüllt wird. Vorstandschef Michael Traub sieht auch den Wandel hin zu Akku-Geräten als möglichen Auslöser für künftige Veränderungen in der Beschäftigung: Während 2024 ein Viertel der verkauften Produkte über Akku-Technologie verfügte, sollen es bis 2027 bereits 35 Prozent sein. Die dominante Produktion von benzinbetriebenen Geräten in Deutschland wird möglicherweise zukünftig einen Rückgang erleben, da laut Traub die Rahmenbedingungen nicht ausreichen, um Akkugeräte in Deutschland wettbewerbsfähig herzustellen.

Finanziell verzeichnete Stihl nach einer rückläufigen Phase im Jahr 2023 einen leichten Umsatzanstieg um 1,1 Prozent auf 5,33 Milliarden Euro, bleibt jedoch hinter dem pandemiebedingten Umsatzrekord von 5,5 Milliarden Euro zurück. Trotz zufriedenstellender Ergebnisse bleibt die Unternehmensführung bezüglich der Zukunftsaussichten zurückhaltend; ein Wachstum im niedrigen einstelligen Bereich wird erwartet. Angesichts der Tatsache, dass über 90 Prozent des Umsatzes im Ausland generiert werden, sieht sich Stihl anfällig für globale Schwankungen. Ein Rückblick auf das Vor-Pandemie-Jahr 2019 zeigt, dass der Umsatz damals bei etwa 3,9 Milliarden Euro lag.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 15:09 Uhr
[0 Kommentare]
Wie Haix zum globalen Heldenausstatter wurde
Wenn’s brennt, greift man zu Haix Zumindest dann, wenn man Feuerwehrmann ist – oder Soldat. Der bayerische Mittelständler Haix stellt Schuhe her, die im Ernstfall Leben retten. Feuerwehrstiefel, die gegen Flammen schützen. Kampfstiefel, mit denen Elitesoldaten durchs Gelände robben. Das Unternehmen aus Mainburg ist in seiner Nische Weltspitze – und längst kein Geheimtipp mehr. Vom Feuerwehrler zum […] (00)
vor 35 Minuten
Friedrich Merz am 14.05.2025
Berlin - Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ricarda Lang begrüßt die erste von Bundeskanzler Friedrich Merz gehaltene Regierungserklärung. "Ich würde sagen, Friedrich Merz war noch nie so sehr wie Angela Merkel wie heute", sagte Lang der RTL/ntv-Redaktion. "Das war ein ganz anderer Ton, als wir im Wahlkampf erlebt haben, wo er vor allem auf Spaltung und große Töne gesetzt haben, war das heute eher […] (00)
vor 6 Minuten
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. Ob bei der Suche nach Dienstleistungen, Produkten oder Events – der Wunsch nach Vertrautheit, Nähe und Übersichtlichkeit prägt das digitale Verhalten spürbar. Regionale Plattformen erleben dadurch einen deutlichen Aufschwung und bieten eine Alternative zu den großen, oft anonymen Marktplätzen. In diesem […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein völlig rahmenfreies Design aufweisen und ein topmodernes Akku besitzen. Die Markteinführung dieses neuen iPhone-Modells wird im Jahr 2027 erfolgen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor Jubiläums-iPhone ohne Rahmen Wie die Website „ET News“ […] (00)
vor 3 Stunden
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
GSC Game World hat S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy (PS4, Xbox One, Switch, PC) als Enhanced Edition für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt. Besitzer der PS4-, Xbox One- und PC-Version erhalten das Spiel als kostenloses Upgrade. Mit S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy - Enhanced Edition kehrt eine der prägendsten Survival-Shooter-Reihen zurück - optisch überarbeitet, […] (00)
vor 1 Stunde
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 1 Stunde
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 16 Minuten
Jetzt verfügbar: Vector Search von FactFinder sorgt für smartere Product Discovery
London, Stockholm und Pforzheim, 14.05.2025 (PresseBox) - FactFinder, Europas führende KI-basierte Lösung für Suche und Product Discovery, gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner innovativen Technologie Vector Search bekannt. Online-Händlern ist es jetzt möglich, alle relevanten Use Cases zuverlässig zu bedienen, darunter auch zielgerichtete Suchanfragen wie „gerät zum laub wegmachen billig“. […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Die Kursentwicklung von Bitcoin blieb relativ unspektakulär, obwohl die US-CPI-Daten gestern […] (00)
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer […] (00)
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Kursrakete trotz schwächerer Gewinne Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: […] (00)
US Zölle
Luxemburg (dpa) - Die «New York Times» hat im Rechtsstreit um die Herausgabe von SMS von EU- […] (00)
BR setzt auf KI bei User-Kommentaren
Mit Hilfe von KI werden direkt unter Beiträgen von BR24 Online inhaltliche Schwerpunkte und Hauptargumente […] (00)
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die […] (00)
Frogwares hat das Action/Adventure The Sinking City Remastered (PS5, Xbox Series, PC) heute in […] (00)
QNAP kooperiert mit VCA Technology – kosteneffiziente KI Lösung im Blick
QNAP Systems Inc, ein weltweit führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
 
 
Suchbegriff