Breite Ablehnung gegen Abschaffung eines kirchlichen Feiertags

14. Mai 2025, 17:17 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Armand Zorn (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Armand Zorn (Archiv)
Der Vorschlag, einen kirchlichen Feiertag abzuschaffen, stößt auf breite Ablehnung von verschiedenen politischen Vertretern, die betonen, dass Feiertage zur Erholung und Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer beitragen. Nur die AfD zeigt sich positiv gegenüber dem Vorschlag und fordert stattdessen steuerliche Entlastungen und Bürokratieabbau.

Berlin - SPD-Fraktionsvize Armand Zorn hat den Vorschlag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, angesichts der wirtschaftlichen Lage einen kirchlichen Feiertag zu streichen, abgelehnt. Gesetzliche Feiertage förderten die Erholung und stärkten damit auch die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer: "Deshalb ist für die SPD-Fraktion eine Reduktion der Feiertage weder geboten noch sinnvoll", sagte Zorn der "Welt" (Donnerstagausgabe).

"Andere Wege zur Stärkung der Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft sind deutlich effektiver - eine höhere Produktivität erreichen wir durch eine konsequente Digitalisierung und den Einsatz von modernster Technologie."

Jörg Cezanne, Linken-Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, sagte: "Die Arbeitslosigkeit ist hoch und in Deutschland wurden letztes Jahr mehr als eine Milliarde Überstunden gemacht. Bei denen die arbeiten, verdichtet sich die Arbeit. Es gibt mehr Stress und Burn-outs. Den Vorschlag der Wirtschaftsbosse den Arbeitern und Angestellten einen Feiertag wegzunehmen, ist Politik aus dem letzten Jahrtausend und löst keines unserer drängenden Probleme."

Auch BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht äußerte sich kritisch: "Das BSW ist gegen die Abschaffung von Feiertagen. Merz will, dass sich die Deutschen mehr anstrengen. Was für ein Hohn. Das Problem ist, dass die Politik kraft- und planlos ist - schon seit Jahren. Wir sollten nicht unsere Feiertage, sondern die weltweit höchsten Energiepreise und unseren Bürokratiedschungel abschaffen."

Anja Piel, Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbunds, lehnte den Vorschlag ebenso ab: "Die Entfesselung der Wirtschaft funktioniert ganz sicher nicht über das wahllose Einkassieren von gesetzlichen Feiertagen nach Haushaltslage. Ein Feiertag weniger bedeutet für Beschäftigte allerdings realen Lohnverlust - und weniger Geld, das in den Konsum fließen kann." Der Erholungsaspekt sei ebenso nicht zu vernachlässigen: "Gerade in einer 24/7-Gesellschaft brauchen wir alle solche Ruhepausen dringender denn je."

Nur der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Leif-Erik Holm, äußerte sich positiv dem Vorschlag gegenüber: "Ich wäre ja schon froh, wenn nicht noch zusätzliche Feiertage eingeführt würden, wie in einigen Bundesländern geschehen. Das können wir uns angesichts der wirtschaftlichen Lage ganz sicher nicht leisten", behauptete er.

"Mehr Arbeit wird in Zukunft notwendig sein, aber dafür braucht es positive Anreize. Vor allem ist die Regierung gefordert, endlich für eine geringere Steuer- und Abgabenlast, für bezahlbare Energie und für echten Bürokratieabbau zu sorgen. Das hilft Unternehmen, wieder wettbewerbsfähiger zu werden, und es ermuntert Bürger, im Land zu bleiben und mehr Arbeit anzubieten."

Politik / Deutschland / Arbeitsmarkt
14.05.2025 · 17:17 Uhr
[0 Kommentare]
Wetter in Thüringen
Deutschland (dpa) - Nach einem Tag mit starkem Unwetter im Nordosten entspannt sich das Wetter in Deutschland etwas. Auch am Dienstag soll es windig bleiben, jedoch ohne orkanartige Böen, wie es in der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) heißt. Im Norden und Süden des Landes soll es vereinzelt Sturmböen geben. Zumindest die Temperaturen bleiben vielerorts sommerlich. Am Montag waren in […] (00)
vor 33 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 14 Stunden
Bundesgericht entscheidet über «Compact»-Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin «Compact» verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (10.00 Uhr) sein Urteil. Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen Sommer vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen konnte. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. Bei der mündlichen […] (00)
vor 2 Stunden
THQ Nordic Digital Showcase 2025 – Ein bisschen Treibstoff für den Hype-Train gefällig?
Startet die Motoren, sattelt die Pferde und haltet die Luft an – der THQ Nordic Digital Showcase 2025 galopiert in wenigen Wochen auf eure Bildschirme! Die diesjährige Ausgabe wird mit einigen Weltpremieren aufwarten, taufrische Updates zu bereits bekannten Games bieten (Jap, inklusive einiger der heißersehnten Release-Termine) und – ihr habt es vielleicht schon erraten – auch einige […] (00)
vor 1 Stunde
Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh.
(BANG) - Zoe Saldana aß viele grüne Äpfel, bevor sie ihre Stimme einem Charakter in 'Elio' lieh. Die 47-jährige Schauspielerin spricht in dem neuen Disney-Pixar-Animationsfilm die Figur Olga Solis und ihre Vorbereitung auf den Part war ganz besonderer Natur. Sie erklärte, dass sie gezielt Obst gegessen habe, um ihre Stimme vor den Aufnahmen zu schonen. "Das ist definitiv nicht der erste […] (00)
vor 14 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Charlotte (dpa) - Trainer Vincent Kompany hat die herausragende Rolle von Torhüter Manuel Neuer für den FC Bayern München bei der Club-WM hervorgehoben. Trotz des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs des deutschen Fußball-Meisters wird der 39-Jährige im letzten Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon im brütend heißen Charlotte wieder im Tor stehen - und nicht der junge Jonas Urbig (21). In der Partie heute (21.00 Uhr MESZ/Sat.1. und […] (00)
vor 4 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg aus der $1.920-Zone. Der Preis liegt wieder über $2.10 und könnte Schwierigkeiten haben, weiter über die $2.20-Zone hinaus zu gelangen. Der XRP-Preis startete einen neuen Anstieg über die $2.050-Zone. Der Preis wird jetzt über $2.10 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt gehandelt. Es gab einen […] (00)
vor 1 Stunde
Souveräne SAP-Archivierung „Made in Germany“
Esslingen, 23.06.2025 (PresseBox) - In einer sich wandelnden geopolitischen und regulatorischen Umgebung gewinnt die Frage nach sicherem und rechtskonformem Datentransfer zunehmend an Bedeutung. Das Bundesinnenministerium betont in diesem Zusammenhang die Relevanz verbindlicher Datenschutzregelungen im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks und setzt sich für deren konsequente Umsetzung ein. […] (00)
vor 11 Stunden
 
Alfons Schuhbeck
München (dpa) - Neuer Prozess gegen den Star-Koch Alfons Schuhbeck: Rund zweieinhalb Jahre nach […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Washington/Teheran/Tel Aviv (dpa) - Im Krieg zwischen Israel und dem Iran deutet sich eine […] (00)
Wie Die Linke in nur sechs Monaten zur jüngsten Partei Deutschlands wurde
100 Prozent Wachstum – aber kein Selbstläufer 115 623 Mitglieder zählt Die Linke heute, Ende […] (01)
Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag
Den Haag (dpa) - Inmitten großer Spannungen, Sorge und kriegerischer Auseinandersetzungen im […] (00)
Honor of Kings liefert neues mit seinem Update
Honor of Kings , eines der meistgespielten MOBAs der Welt, gibt Details zu dem bisher größten […] (00)
Lizzo und SZA arbeiten an neuer Musik für Lizzos neues 'Mixtape'.
(BANG) - Lizzo und SZA arbeiten an neuer Musik. Die beiden Freundinnen – die bereits 2023 beim […] (00)
Übergabezeremonie der IOC-Präsidentschaft
Lausanne (dpa) - Tief bewegt legte Thomas Bach den mit olympischen Ringen verzierten Schlüssel […] (03)
PayPal greift an – und Deutschland wird zum Testlabor
PayPal hat Deutschland auserkoren – nicht als Versuchskaninchen, sondern als Startrampe für […] (02)
 
 
Suchbegriff