Neue Eskalation im Nahen Osten: Schwere Verluste im Gazastreifen
Die angespannte Lage im Nahen Osten erreicht erneut einen traurigen Höhepunkt: Laut Berichten von palästinensischen Stellen sind bei den jüngsten Luft- und Artillerieangriffen im Gazastreifen mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen. Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa gibt an, dass unter den Opfern, die in Beit Lahia, Gaza-Stadt und Chan Junis gemeldet wurden, auch Frauen und Kinder sind. Eine zusätzliche Schreckensmeldung kam von Al-Dschasira: Fünf Kinder sind bei einem Drohnenangriff in Gaza-Stadt getötet worden. Allerdings bleiben diese Angaben unbestätigt.
Unter Berufung auf das Hamas-kontrollierte Gesundheitsministerium haben die Angriffe die Zahl der Toten seit Kriegsbeginn auf mittlerweile 52.314 erhöht. Der Konflikt hatte am 7. Oktober 2023 seinen Anfang genommen, als die Hamas und weitere extremistische Gruppen Israel überfallen haben.
Im Verlauf der verstärkten Offensive teilen die israelischen Streitkräfte mit, erstmals die neuen Raketen des Typs Bar im Gazastreifen eingesetzt zu haben. Dieses Waffensystem ist für schwierige Gefechtssituationen entwickelt worden und soll in der Lage sein, schnell und präzise Ziele zu treffen. Die israelische Offensive zielt darauf ab, Geiseln zu befreien und die Macht der islamistischen Hamas zu brechen.