Eulerpool News

Künstler protestieren gegen Christie’s-Auktion von KI-generierter Kunst

12. Februar 2025, 03:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Künstler protestieren gegen Christie’s-Auktion von KI-generierter Kunst
Foto: Eulerpool
3.000 Künstler protestieren gegen Christie’s KI-Kunstauktion und warnen vor der Ausbeutung durch generative KI-Modelle.

Mehr als 3.000 Künstler haben in einem offenen Brief gegen die geplante Auktion von KI-generierter Kunst bei Christie’s protestiert. Sie werfen dem Auktionshaus vor, Werke zu verkaufen, die mit künstlicher Intelligenz geschaffen wurden, die auf urheberrechtlich geschütztem Material ohne Genehmigung trainiert wurde.

Die Kritik richtet sich insbesondere gegen generative KI-Modelle, die sich unbezahlter Werke menschlicher Künstler bedienen, um eigenständige Kunstwerke zu erzeugen. „Diese Modelle und die Unternehmen dahinter nutzen die Werke von Künstlern ohne Erlaubnis oder Vergütung, um kommerzielle KI-Produkte zu schaffen, die mit ihnen konkurrieren“, heißt es in dem Brief.

Christie’s verteidigt seine erste KI-Kunstauktion, „Augmented Intelligence“, die in New York stattfinden soll. Laut Nicole Sales Giles, Leiterin des digitalen Kunstbereichs bei Christie’s, sei künstliche Intelligenz „kein Ersatz für menschliche Kreativität, sondern eine Erweiterung des kreativen Spektrums“. Das Auktionshaus betont zudem, dass die beteiligten Künstler etablierte multidisziplinäre Kunstpraktiken vertreten und in renommierten Museumssammlungen vertreten seien.

Musiker und Künstler Ed Newton-Rex, einer der Unterzeichner des Briefes und Gründer der Initiative Fairly Trained, sieht darin eine problematische Entwicklung. „Ich mache den Künstlern, die KI-Tools nutzen, keinen Vorwurf. Doch wenn Christie’s solche Werke für zehntausende Dollar verkauft, legitimiert es den Missbrauch durch die Unternehmen, die KI-Modelle mit gestohlenem Material trainieren.“

Der Protest ist Teil einer wachsenden Auseinandersetzung zwischen der Kreativbranche und der Technologieindustrie. Während einige Künstler KI als Werkzeug für neue Ausdrucksformen sehen, befürchten andere, dass sie durch maschinell generierte Werke ersetzt werden könnten.

Die Debatte fällt mit der laufenden Konsultation der britischen Regierung zur Nutzung von KI in kreativen Branchen zusammen. Geplant ist ein Gesetz, das Technologieunternehmen den Zugriff auf urheberrechtlich geschütztes Material zum Training von KI-Modellen ermöglichen würde – es sei denn, Rechteinhaber widersprechen explizit. Branchenvertreter warnen, dass eine solche „Opt-out“-Regelung schwer zu kontrollieren und mit hohen Kosten verbunden wäre.

Finanzen / KI
[Eulerpool News] · 12.02.2025 · 03:12 Uhr
[0 Kommentare]
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Ethereum bildet Inverse Head & Shoulder Muster Der Ethereum Kurs befindet sich in einer langen Konsolidierungsphase und hat während der anhaltenden Marktkrise einen Crash erlebt. Trotz massiver Rückgänge, die seinen Wert erheblich unter die Allzeithochs gedrückt haben, prognostiziert der Kryptoanalyst Gert van Lagen auf X (ehemals Twitter), dass ETH dennoch ein Kursziel von $18.000 […] (00)
vor 43 Minuten
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Allein seit Dienstagnachmittag seien im Südosten des Landes 16 Menschen durch die unkontrolliert wütenden Feuer ums Leben gekommen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Am Wochenende waren zudem bereits vier Einsatzkräfte beim Kampf gegen die Flammen gestorben. Die Behörden rechnen damit, dass in den nächsten Tagen weitere Todesopfer […] (01)
vor 55 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 9 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 5 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 4 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 2 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (02)
vor 7 Stunden
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 10 Stunden
 
Loewe holt Proenza-Schouler-Duo als neue Kreativchefs
Mit Wirkung zum 7. April übernimmt das Designerduo Jack McCollough und Lazaro Hernandez die […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin (BTC) hat einen bemerkenswerten Anstieg erlebt und ist in den letzten 24 Stunden um 3% […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, black business, black money, black n
Ethereum nähert sich einem grünen Monatsabschluss Am Montag erholte sich Ethereum (ETH) und […] (00)
Nord-Ostsee-Kanal (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 1,2 Prozent mehr Güter […] (00)
Die Isar
München (dpa) - Was US-Präsident Donald Trump mit dem Golf von Amerika erreicht hat, muss auch […] (00)
England - Lettland
London (dpa) - Thomas Tuchel hat mit Englands Fußball-Nationalteam einen weiteren Schritt in […] (03)
PUBG MOBILE erhält K-Pop Kollaboration mit BABYMONSTER
PUBG MOBILE, eines der weltweit beliebtesten Mobile Games, kündigt anlässlich seines siebten […] (00)
Denzel Washington sieht sich selbst nicht als 'Hollywood-Schauspieler'.
(BANG) - Denzel Washington sieht sich selbst nicht als "Hollywood-Schauspieler". Der 70-jährige […] (01)
 
 
Suchbegriff