Investmentweek

Krypto-Boom durch Trump: Politische Deals und der Höhenflug von Bitcoin

13. Dezember 2024, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Krypto-Boom durch Trump: Politische Deals und der Höhenflug von Bitcoin
Foto: InvestmentWeek
Nach seiner Wahl kündigte Donald Trump an, die USA zur führenden Kryptonation zu machen, was den Bitcoin-Kurs erstmals über die Marke von 100.000 US-Dollar trieb.
Mit Donald Trumps Wahlsieg erlebt die Kryptowelt einen noch nie dagewesenen Aufschwung. Hinter dem Höhenflug stehen gut platzierte Lobbyarbeit und politische Deals, die nun neue Fragen zur Rolle von Kryptowährungen aufwerfen.

Ein Dinner, das sich auszahlt

Im Juni traf sich eine hochkarätige Runde aus Krypto-Investoren, darunter die Winklevoss-Zwillinge und Coinbase-Manager, in der Villa von Tech-Investor David Sacks. Anlass: ein exklusives Spendendinner für Donald Trumps Wahlkampf.

Der Preis für einen Platz am Tisch: mindestens 300.000 Dollar. Das Ergebnis: über 12 Millionen Dollar für Trumps Kampagne. Wenige Monate später zahlen sich diese Investitionen aus – und wie.

Mit Trumps Wahlsieg und seiner Kabinettsauswahl hat die Kryptobranche ihre politischen Ziele erreicht. Sacks, ein bekennender Krypto-Fan, wird Krypto- und KI-Beauftragter der neuen Regierung.

Noch brisanter ist die Ernennung von Paul Atkins, einem entschiedenen Regulierungsgegner, zum Chef der einst kryptokritischen SEC. Die Folge: Bitcoin durchbrach erstmals die 100.000-Dollar-Marke.

Von Kritik zur Unterstützung: Trumps 180-Grad-Wende

Donald Trump galt einst als scharfer Kritiker von Kryptowährungen. Noch 2021 bezeichnete er Bitcoin als „Betrug“ und betonte die Gefährdung des US-Dollars. Nun spricht er davon, die USA zur „führenden Kryptonation“ machen zu wollen.

Seine Ankündigung, Bitcoin im Besitz der Bundesregierung zu halten und möglicherweise eine nationale Bitcoin-Reserve aufzubauen, sorgte für Euphorie in der Branche.

Doch die Unterstützung für Trump hat auch eine praktische Seite. Mit über 130 Millionen Dollar trug die Krypto-Industrie massiv zu seinem Wahlkampf bei. Insbesondere Figuren wie Justin Sun, der für seine exzentrischen Aktionen bekannt ist, sollen hohe Summen beigesteuert haben.

Suns Hoffnung: Mit Trumps Wahlsieg könnten sich seine juristischen Probleme in Luft auflösen.

Noch 2021 nannte Trump Bitcoin einen „Betrug“. Heute setzt er auf Kryptowährungen als strategisches Element seiner Wirtschaftspolitik.

Ein Boom mit Risiko: Der neue Krypto-Hype

Die Kryptobranche erlebt derzeit einen Höhenflug, der auf politischen Entscheidungen basiert, nicht auf technologischem Fortschritt. Der Bitcoin, dessen Wert vor allem durch Spekulation getrieben wird, erreichte Rekordhöhen – doch Kritiker warnen vor der Fragilität dieses Booms.

„Bitcoin bleibt ein spekulatives Asset“, betont ein Branchenexperte. Groß angekündigte Innovationen, die Kryptowährungen breiter einsetzbar machen sollten, blieben bisher aus.

Stattdessen basiert der Wert von Bitcoin auf der Hoffnung, dass mehr Käufer den Preis weiter in die Höhe treiben – ein Paradebeispiel der sogenannten „Greater-Fool-Theorie“.

Lesen Sie auch:

Boeing: Aktie steigt trotz Tiefpunkt bei Auslieferungen
Die Produktion stockt, Auslieferungen sind so niedrig wie seit vier Jahren nicht – doch die Boeing-Aktie gewinnt deutlich. Wie sich der US-Flugzeugbauer im Wettstreit mit Airbus schlägt und welche Herausforderungen bevorstehen.

Politik und Kryptos: Eine gefährliche Allianz?

Trumps neue Ausrichtung hat die Krypto-Industrie in Begeisterung versetzt, doch sie wirft auch Fragen auf. Die Nähe zwischen Politik und spekulativen Finanzprodukten wie Bitcoin birgt Risiken.

Die Ernennung von Krypto-freundlichen Personen wie Sacks und Atkins signalisiert zwar eine Lockerung der Regulierung, könnte jedoch langfristig zu Instabilitäten führen.

Insbesondere der „World Liberty Financial“-Token von Trump und seinen Söhnen zeigt, wie Politik und persönliche Interessen miteinander verwoben sein können. Obwohl das Projekt anfänglich scheiterte, rettete eine hohe Investition von Justin Sun das Token. Solche Vorfälle verdeutlichen die Unsicherheiten und möglichen Interessenskonflikte in der Krypto-Welt.

Finanzen / Krypto
[InvestmentWeek] · 13.12.2024 · 17:00 Uhr
[1 Kommentar]
Apple unter Druck: Warum Analysten die Kult-Aktie herabstufen
Der Glanz verblasst Apple, der Tech-Riese, der für viele Anleger über ein Jahrzehnt als sicherer Hafen galt, steht unter Beschuss. Die Aktie, einst der unangefochtene Liebling der Börse, hat allein in den ersten Wochen dieses Jahres acht Prozent an Wert verloren. Nun sorgt eine Analyse der US-Bank Jefferies für Aufsehen: Edison Lee, Analyst und China-Experte, hat die Aktie von „Hold“ auf […] (00)
vor 10 Stunden
Stimmzettel zur Bundestagswahl
Berlin (dpa) - Rund einen Monat vor der Bundestagswahl verringert sich in einer YouGov-Umfrage der Vorsprung der Union etwas, während die SPD aufholt und neben der AfD auf den zweiten Platz vorrückt. CDU und CSU sinken gegenüber der Vorwoche um zwei Prozentpunkte auf 28 Prozent, wie die repräsentative Befragung des Instituts unter 1.858 Wahlberechtigten ergab. Die AfD verliert ebenfalls zwei […] (01)
vor 27 Minuten
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Sarah Michelle Gellar witzelte, dass sie „viel plastische Chirurgie“ brauchen würde, um noch einmal Buffy zu spielen. Die 47-jährige Schauspielerin erlangte weltweite Aufmerksamkeit, als sie zwischen 1997 und 2003 als Buffy Summers in der ikonischen Fantasy-Serie ‚Buffy the Vampire Slayer‘ mitwirkte. Wegen der Gerüchte über eine Wiederbelebung der Show hat die ‚Cruel Intentions‘- […] (03)
vor 13 Stunden
Baby-Königskrabbe ist Internethit
Mexiko-Stadt (dpa) - Eine kleine rosafarbene Königskrabbe mit Stacheln und schwarzen Augen ist zum Internetstar geworden. Das Video der US-Ozean- und Wetterbehörde NOAA, das das junge Exemplar auf einer Handfläche zeigt, erzielt innerhalb von zwei Wochen bereits mehr als 10,6 Millionen Aufrufe auf der Online-Plattform X. Die Nutzer haben es Tausende Male geteilt. Ein Forschungsteam hatte das […] (00)
vor 10 Stunden
Xbox Game Pass: Weitere Highlights im Januar
Du suchst nach Deinem nächsten Lieblingsspiel? Dann haben wir jede Menge für Dich zur Auswahl. Und da wir gerade bei Lieblinsgsspielen sind: Notiere Dir am besten direkt den 23. Januar für die Developer Direct, um exklusive Einblicke in mehrere Neuerscheinungen zu erhalten. Neue Spiele im Game Pass Jetzt verfügbar – Lonely Mountain: Snow Riders (Cloud, PC, Xbox Series X|S) Game Pass Ultimate, […] (00)
vor 9 Stunden
TF1 firmiert Newen Studios um
Die Produktionsfirma des französischen Unternehmens soll sich vermehrt um die Produktion und den Vertrieb von Kinospielfilmen kümmern. Die zur TF1-Gruppe gehörenden Newen Studios werden nach Informationen der amerikanischen Fachzeitschrift „Variety“ künftig unter dem Namen TF1 Studios firmieren. Das Unternehmen, das bisher über seine Partnerschaft mit dem französischen Studio UGC im Kinoverleih tätig war, wird ab 2026 im Rahmen seines Auftrags, […] (00)
vor 6 Stunden
Juri Knorr
Herning (dpa) - Vor dem vermeintlichen Endspiel im Kampf um das WM-Viertelfinale bereitet der Gesundheitszustand von Führungsspieler Juri Knorr den deutschen Handballern erneut Sorgen. «Juri war angeschlagen. Er ist erkältet», berichtete Bundestrainer Alfred Gislason nach der 30: 40-Klatsche zum Hauptrunden-Auftakt gegen Dänemark. Luca Witzke hatte Knorr über weite Strecken im Rückraum ersetzt. Entsprechend mies war Knorrs Laune unmittelbar nach […] (00)
vor 1 Stunde
Beste berufliche Weiterbildung aus Rastatt
Rastatt, 22.01.2025 (PresseBox) - Vor 22 Jahren wurde Markus Gailfuß für sein Konzept des im Energiebereich tätigen Beratungsunternehmen BHKW-Consult mit dem Existenzgründerpreis der Stadt Rastatt ausgezeichnet. Gemäß dem damals vorgelegten Businessplan sollten durch das Ingenieurbüro lediglich 1-2 Konferenzen pro Jahr durchgeführt werden. Inzwischen sind vier Angestellte im Veranstaltungsbereich […] (00)
vor 6 Stunden
 
FAA stoppt Starship-Starts nach Explosion – Rückschlag für SpaceX
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat SpaceX angewiesen, alle Starship-Starts auszusetzen, nachdem […] (00)
Risikomanagement der Zukunft: Allianz startet Mega-Projekt in Shanghai
Die Allianz geht in China einen großen Schritt: Gemeinsam mit der renommierten Fudan- […] (00)
Milliardenklage gegen Clariant: Wird BASF jetzt zum Helden der Branche?
Die Fronten sind verhärtet: BASF, der deutsche Branchenprimus der Chemieindustrie, hat beim […] (00)
Trump startet mit radikalen Dekreten: Der erste Tag einer neuen Ära
Ein Präsident auf Mission Donald Trump ist zurück – und er verliert keine Zeit. Bereits wenige […] (00)
Training FC Bayern München
Rotterdam (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala verfolgt mit großem Staunen, wie in den […] (01)
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
Reflector Entertainment, Entwickler von Unknown 9: Awakening (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, […] (00)
Adrien Brody
(BANG) - Adrien Brody enthüllt, wieso er die Bitte von Jack Nicholson ablehnte, die Oscars zu […] (00)
Commerzbank auf dem Prüfstand: Tausende Stellen könnten gestrichen werden
Was die Commerzbank in Bedrängnis bringt Die Commerzbank steht vor einer Zerreißprobe: Nach […] (03)
 
 
Suchbegriff