Italiens Wirtschaft überrascht mit kräftigem Wachstum
Italien hat zum Start ins Jahr mit einem beeindruckenden Wirtschaftswachstum überrascht. Wie das nationale Statistikamt Istat berichtete, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im ersten Quartal um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Diese Zunahme übertraf die Prognosen von Wirtschaftsexperten, die lediglich ein Plus von 0,2 Prozent erwartet hatten.
Interessanterweise wurden auch die Zahlen des vierten Quartals nach oben korrigiert: Statt des ursprünglich ermittelten Wachstums von 0,1 Prozent stellte sich ein Anstieg von 0,2 Prozent heraus. Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnte die italienische Wirtschaft gar um 0,6 Prozent zulegen, was die ursprüngliche Erwartung von 0,4 Prozent übertraf.
Bemerkenswert ist, dass Italien damit die Wirtschaftsleistung seiner großen europäischen Nachbarn übertrifft. Deutschland verzeichnete ein Wachstum von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, während Frankreich nur um 0,1 Prozent zulegen konnte. Die weiteren Zahlen zur Gesamtentwicklung der Eurozone werden im Laufe des Vormittags erwartet.