Berlin - Monika Schnitzer, eine der "Wirtschaftsweisen" der Bundesregierung, hat sich für die Eingliederung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung ausgesprochen. "Beamte in die Rentenkasse einzahlen zu lassen, löst nicht das grundlegende Problem: künftige Renten und Pensionen müssen von ...

Kommentare

(4) Pontius · 13. Mai um 05:38
@3 Wie oft passiert "das" denn, was du hier non-chalant einigen als vorsätzlichem Betrug unterstellst? Und das soziale Engagement muss man bei einer Frühpensionierung leisten.
(3) tchipmunk · 13. Mai um 05:09
@2 Welches soziale Engagement? Bei der oft genutzten sogenannten Frühpensionierung ab 55 Jahren, wenn man sich eine Dienstunfähigkeit (z.B. wegen "Burnout") bescheinigen lässt, wird an keiner Stelle von irgendeinem nötigen sozialen Engagement gesprochen...
(2) Pontius · 12. Mai um 05:45
@1 Warum verheimlichst du das große soziale Engagement, was man für diese Option leisten muss?
(1) tchipmunk · 12. Mai um 02:11
Da manche Beamte bislang schon mit 56 in "Rente" gehen, wird das wenig Anklang finden. Sowas geht dann natürlich nicht mehr, sonst gibts den nächsten Bums in der Rentenkasse.
 
Suchbegriff