Regierungsbildung

Inhalte vor Personal: SPD stellt Minister nächste Woche vor

28. April 2025, 14:45 Uhr · Quelle: dpa
SPD-Gremiensitzung
Foto: Carsten Koall/dpa
Euphorie gebe es keine, aber trotzdem rechne er mit Zustimmung zur Koalition, sagt Miersch.
Bei CDU und CSU steht das Personaltableau für die neue Regierung, die SPD lässt sich noch Zeit. Eine wichtige Hürde für Schwarz-Rot aber ist genommen.

Berlin (dpa) - Eine Woche nach CDU und CSU will auch die SPD am kommenden Montag ihre sieben Ministerinnen und Minister für die künftige Bundesregierung bekanntgeben. Das kündigte Generalsekretär Matthias Miersch in Berlin an. Vorher allerdings steht noch das Votum des SPD-Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag aus. Eine Euphorie sei innerhalb der Mitglieder nicht feststellbar, optimistisch zeigt sich Miersch dennoch.

Bis Dienstag um Mitternacht können die rund 358.000 SPD-Mitglieder noch über den Beitritt in eine Regierung mit CDU und CSU abstimmen. Für die Annahme des 144 Seiten starken Koalitionsvertrags mit dem Titel «Verantwortung für Deutschland» ist nicht nur eine Mehrheit der Stimmen erforderlich, sondern auch eine Teilnahme von mindestens 20 Prozent der Mitglieder. Dieses Quorum sei bereits erreicht. Das sei jedoch «kein Grund, sich jetzt die nächsten Stunden zurückzulehnen, wenn man noch nicht abgestimmt hat», sagte Miersch.

«Keine Euphorie feststellbar»

In der SPD gebe es eine große Diskussionsbereitschaft, die Partei setze sich intensiv mit den Inhalten des Koalitionsvertrags auseinander. Eine Euphorie sei allerdings nicht feststellbar und «an der ein oder anderen Stelle» werde auch noch «Misstrauen gegenüber dem künftigen Koalitionspartner geäußert», sagte Miersch. 

Die Mitglieder sähen, dass der Vertrag kein SPD-Wahlprogramm sei, dass er aber durchaus eine SPD-Handschrift trage. Daher gehe er auch von einer Zustimmung aus.

Personalbesetzung mit viel Proporz

Den Sozialdemokraten sei es wichtig, dass es erst um Inhalte gehe und erst danach ums Personal. Daher werde man das Personaltableau auch erst am 5. Mai - einen Tag vor der geplanten Ernennung von CDU-Chef Friedrich Merz als Bundeskanzler - mitteilen. «Die Entscheidungen werden erst getroffen, wenn die Mitglieder tatsächlich dieser Partei entschieden haben», sagte Miersch.

Er sei sich sicher, dass man ein «sehr starkes Team» präsentieren werde, «was aus Frauen und Männern besteht, die für die Zukunft und für die Inhalte der Partei mit stehen». Es gebe viele Gesichtspunkte, die berücksichtigt werden müssten, erklärte Miersch. Darunter etwa die Frage der Parität, der Ressortzuschnitte und fachlichen Eignung und der regional guten Verteilung künftiger Ministerinnen und Minister.

Wird Klingbeil Finanzminister?

Die SPD wird im neuen Kabinett sieben Ministerien führen. Das mächtigste dürfte das Finanzministerium werden. Erwartet wird, dass Parteichef Lars Klingbeil danach greift und Vizekanzler wird. Ganz sicher ist sein Wechsel ins Kabinett jedoch noch nicht. Er könnte auch Fraktionschef bleiben und sich so als unabhängigerer Gegenspieler von Merz positionieren.

Als sicher gilt, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius seinen Posten behält. Als Ministerin für Arbeit und Soziales werden der früheren Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gute Chancen eingeräumt. Die SPD übernimmt außerdem die Ressorts Umwelt/Klimaschutz, Bauen/Wohnen sowie Justiz/Verbraucherschutz.

Was macht Saskia Esken?

In der Partei heftig umstritten ist die künftige Rolle von Saskia Esken. Die viel kritisierte Parteichefin könnte ebenfalls ins Kabinett wechseln - etwa ins Entwicklungsministerium. Allerdings bekommt Esken sogar aus dem eigenen Landesverband Widerstand: Sie gehöre nicht zu den vier besten SPD-Frauen, kritisierte der SPD-Generalsekretär aus Baden-Württemberg, Sascha Binder, kürzlich. 

SPD-Präsidiumsmitglied Katja Pähle dagegen verteidigte Esken. Man könne ihr nicht die alleinige Verantwortung für die Klatsche bei der Bundestagswahl geben. Alle strategischen Ausrichtungen hätten Esken und Klingbeil in Abstimmung mit dem geschäftsführenden Kanzler Olaf Scholz getroffen.

Koalition / Partei / SPD / Deutschland
28.04.2025 · 14:45 Uhr
[0 Kommentare]
Heizung (Archiv)
Berlin - Appelle zum Energiesparen und andere nicht-finanzielle Faktoren haben 2022 mehr bewirkt als die drastischen Preiserhöhungen fürs Heizen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin, über die die "taz" (Donnerstagausgabe) berichtet. "Sollen kurzfristig Einsparungen bei Energieverbrauch erreicht werden, gelingt das besser über Appelle […] (00)
vor 14 Minuten
Immer mehr Menschen setzen bei ihrer Online-Nutzung auf Angebote aus ihrer direkten Umgebung. Ob bei der Suche nach Dienstleistungen, Produkten oder Events – der Wunsch nach Vertrautheit, Nähe und Übersichtlichkeit prägt das digitale Verhalten spürbar. Regionale Plattformen erleben dadurch einen deutlichen Aufschwung und bieten eine Alternative zu den großen, oft anonymen Marktplätzen. In diesem […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein völlig rahmenfreies Design aufweisen und ein topmodernes Akku besitzen. Die Markteinführung dieses neuen iPhone-Modells wird im Jahr 2027 erfolgen. Mit dem iPhone im Stadion, Quelle: Canva editor Jubiläums-iPhone ohne Rahmen Wie die Website „ET News“ […] (00)
vor 3 Stunden
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
GSC Game World hat S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy (PS4, Xbox One, Switch, PC) als Enhanced Edition für PlayStation 5, Xbox Series und PC angekündigt. Besitzer der PS4-, Xbox One- und PC-Version erhalten das Spiel als kostenloses Upgrade. Mit S.T.A.L.K.E.R.: Legends of the Zone Trilogy - Enhanced Edition kehrt eine der prägendsten Survival-Shooter-Reihen zurück - optisch überarbeitet, […] (00)
vor 53 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Leverkusen/Liverpool (dpa) - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar auch der FC Liverpool um Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz. Wie der «Kicker» berichtete, soll sich der 22 Jahre alte Offensivspieler von Bayer Leverkusen am trainingsfreien Dienstag mit Verantwortlichen des englischen Fußball-Meisters getroffen haben. Auch Wirtz' Teamkollege Jeremie Frimpong wird […] (00)
vor 11 Minuten
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
TL;DR Shiba Inu (SHIB) gewinnt an Dynamik, wobei Analysten auf bestimmte Auslöser für einen potenziellen Preissprung im dreistelligen Bereich im aktuellen Zyklus hinweisen. Cardano (ADA) wird als “für die Ewigkeit gebaut” beschrieben, wobei einige einen Ausbruch auf $1,60 innerhalb kurzer Zeit und möglicherweise $3 bis zum Jahresende prognostizieren. SHIB Bull Run im […] (00)
vor 36 Minuten
Jetzt verfügbar: Vector Search von FactFinder sorgt für smartere Product Discovery
London, Stockholm und Pforzheim, 14.05.2025 (PresseBox) - FactFinder, Europas führende KI-basierte Lösung für Suche und Product Discovery, gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner innovativen Technologie Vector Search bekannt. Online-Händlern ist es jetzt möglich, alle relevanten Use Cases zuverlässig zu bedienen, darunter auch zielgerichtete Suchanfragen wie „gerät zum laub wegmachen billig“. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwochmorgen vorsichtig in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (00)
Russische Sabotage? Drei mutmaßliche Agenten festgenommen
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Drei Ukrainer sollen sich bereiterklärt haben, Anschläge auf den […] (01)
Rasende Ente in der Radarfalle
Köniz (dpa) - Eine rasende Ente ist nach Angaben einer Schweizer Gemeinde in die Radarfalle getappt. Sie […] (01)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Mit dem ersten Halbfinale hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die […] (01)
FX terminiert «Alien: Earth»
Die vierte Staffel von «The Bear» kommt Ende Juni 2025 zurück. Die Starttermine für drei kommende Serien […] (00)
Salma Hayek hatte einen 'sehr schlimmen Fall von Hochstapler-Syndrom'.
(BANG) - Salma Hayek hatte einen "sehr schlimmen Fall von Hochstapler-Syndrom", bevor sie für […] (00)
 
 
Suchbegriff