Eulerpool News

Google öffnet Automotive Services: Bundeskartellamt erzwingt Wettbewerb

09. April 2025, 16:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Das Bundeskartellamt hat Google zur Aufhebung von Wettbewerbseinschränkungen im Automobilbereich gezwungen, wodurch Fahrzeughersteller künftig digitale Dienste wie Google Maps und Google Assistant separat lizenzieren können. Dies fördert Innovation und Wettbewerb, ermöglicht den Zugang zu alternativen Anbietern und erhöht die Flexibilität für Kunden.

Das Bundeskartellamt hat einen wichtigen Fortschritt im Bestreben erreicht, der Marktmacht des US-Technologieriesen Google entgegenzuwirken. Die Bonner Behörde berichtet, dass sich Google verpflichtet hat, bestimmte Wettbewerbseinschränkungen bei seinen Digitalprodukten im Automobilbereich zu beseitigen. Mit dieser Einigung wurde ein entsprechendes Verfahren erfolgreich beendet.

Im Mittelpunkt stehen die Google Automotive Services, die den bekannten Kartendienst Google Maps, den App-Store Google Play sowie den Sprachassistenten Google Assistant umfassen. Diese Dienste konnten bislang nur im Paket von Autoherstellern genutzt werden. Zukünftig müssen sie jedoch auch separat lizenziert werden können, um Konkurrenzprodukten eine stärkere Marktposition zu ermöglichen.

Kartellamtschef Andreas Mundt betonte, dass Fahrzeughersteller nun frei zwischen verschiedenen Dienstanbietern wählen und diese nach Kundenbedürfnissen kombinieren können. Das biete alternative Chancen für Anbieter, in Kooperation mit Fahrzeugherstellern innovative Infotainment-Lösungen zu entwickeln.

Zusätzlich werden vertragliche Einschränkungen aufgehoben, die vom Kartellamt als restriktiv eingestuft wurden. Google verpflichtet sich außerdem, die Interoperabilität zu fördern - also die reibungslose Zusammenarbeit verschiedener Dienste, auch wenn diese von unterschiedlichen Anbietern stammen. Dies ermöglicht es künftig einem Autobauer beispielsweise auf den Google-Sprachassistenten zu verzichten und stattdessen Amazons Alexa zu integrieren, die Googles Kartenmaterial nutzen könnte.

Auch die Plattform Google Maps erfährt eine Lockerung der Restriktionen, die bislang Firmenkunden wie Lieferdiensten nur eine eingeschränkte Kombination mit anderen Diensten erlaubt hatte. Diese Beschränkungen sind jetzt aufgehoben und ermöglichen den Kunden eine größere Flexibilität und Auswahl. Anwender können so kostengünstigere Dienste in ihre Anwendungen integrieren und eigene Alternativen entwickeln.

Ein Google-Sprecher betonte, dass ihre Plattformen stets Innovation und Auswahl für Entwickler, Autohersteller und Verbraucher geboten hätten. Man werde weiterhin Produkte unterstützen, die dem Endverbraucher zugutekommen.

Technology
[Eulerpool News] · 09.04.2025 · 16:43 Uhr
[0 Kommentare]
US-Heimatschutzministerin Noem besucht Gefängnis in El Salvador
Washington (dpa) - Das US-Heimatschutzministerium prüft nach übereinstimmenden Medienberichten die Beteiligung an einer möglichen Reality-TV-Show, in der Einwanderer um eine beschleunigte Einbürgerung konkurrieren sollen. Wie unter anderem CNN, die «New York Times» und das «Wall Street Journal» berichteten, liegt dem Ministerium eine entsprechende Anfrage des Produzenten Rob Worsoff vor. […] (00)
vor 2 Stunden
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Kiew/Moskau (dpa) - Nach den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion vor mehr als drei Jahren ist offen, ob diese fortgesetzt werden. Konkrete Pläne für weitere Treffen und einen möglichen Zeitpunkt dafür wurden von den Vertretern der Konfliktparteien nicht genannt. Allerdings gehen zumindest Russland sowie die vermittelnde Türkei von […] (00)
vor 38 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 14 Stunden
The Precinct im Test: GTA aus Polizistensicht – 80er-Retro-Action mit Blaulicht und Sirene
In einer Parallelwelt, in der Grand Theft Auto nie das Licht der Welt erblickt hätte, säßen wir heute womöglich alle vor einem Bildschirm und jagen Verbrecher statt sie zu verkörpern. Tatsächlich spielte DMA Design in den Neunzigern kurz mit dem Gedanken, uns in die Rolle gesetzestreuer Polizisten schlüpfen zu lassen, bevor sie sich für die lukrativere Verbrecherkarriere entschieden. Fast drei […] (00)
vor 7 Stunden
«A Different World»: Neue Darsteller
Sechs neue Schauspieler wurden in dem «The Cosby Show»-Spin-Off geholt. Netflix treibt die Entwicklung der Fortsetzung der Serie A Different World weiter voran. Wie „Variety“ berichtet, wurden nun sechs feste Cast-Mitglieder für den Pilotfilm verpflichtet. Mit dabei sind Chibuikem Uche als Kojo, Maleah Joi Moon als Deborah, Cornell Young als Shaquille, Jordan Aaron Hall als Amir, Alijah Kai […] (00)
vor 10 Stunden
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und Schüler mit Lust auf Pommes, Eis und Wasserrutsche: Vielerorts hat die Freibadsaison begonnen, auch wenn es zuletzt so manchem noch zu kalt gewesen sein dürfte, um schon draußen zu schwimmen. Wer sich dazu entschließt, muss für den Schwimmbadbesuch in diesem Jahr womöglich tiefer in die Tasche greifen als […] (00)
vor 4 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit der breiteren Rallye auf dem Kryptowährungsmarkt steht. In den vergangenen zwei Wochen ist DOGE um mehr als 25% gestiegen, was den Preis auf bis zu $0.24 schob. Trotz dieses Wachstums erlebte der Vermögenswert in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang und fiel um 0,3% auf $0.22 zum […] (00)
vor 50 Minuten
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Vom 14. bis 16. Mai 2025 fand das zentrale Branchentreffen der deutschen Feuerverzinkungsindustrie in München statt. Mehr als 210 Teilnehmende aus Wirtschaft, Technik, Architektur, Wissenschaft und Politik diskutierten aktuelle Herausforderungen und Zukunftsthemen der Branche. Highlights: Keynote zur Marsforschung, Grußwort des Bayerischen Bau- und […] (00)
vor 11 Stunden
 
MSI gewinnt mehrere Red Dot Design Awards
MSI hat bei den Red Dot Design Awards 2025 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Die ausgezeichneten […] (00)
Elon Musk will Teslas Robotaxis nach Saudi-Arabien bringen
Elon Musk will Teslas erste Robotaxis in Saudi-Arabien auf die Straße bringen. Doch während der […] (00)
Audio-Technica AT-LPA2 – Design trifft Performance
Mit seinem beeindruckenden, perfekt ausgewogenen Erscheinungsbild mit zeitgemäßer Ästhetik und […] (00)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (01)
Hendrik Lünenborg zum NDR-Intendant gewählt
Nach der gescheiterten Wahl von Sandra Harzer-Kux wurde der bisherige Direktor des Landesfunkhauses […] (00)
Spice Girl Mel B
(BANG) - Mel B ist froh darüber, dass sie sich mit Eddie Murphy gut versteht. Das Spice-Girls- […] (00)
Hogwarts Legacy für Switch 2: Der magische Next-Gen-Aufbruch
Als Warner Bros. Games heute den ersten Gameplay-Trailer für die Switch 2-Version von Hogwarts […] (00)
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
 
 
Suchbegriff