Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden
ARAG Experten über heimische Pflanzen, die nicht nur schön, sondern tückisch sind

03. April 2025, 09:26 Uhr · Quelle: LifePR
Giftige Schönheiten: Diese Pflanzen im Garten sollte man meiden
Foto: LifePR
Goldregen
Im Garten gibt es zahlreiche giftige Pflanzen, die besonders für Kinder gefährlich sind, wie Eisenhut, Rizinus und Tollkirsche. Hobby-Gärtner sollten sich über die Pflanzen in ihrem Garten informieren und im Falle einer Vergiftung sofort einen Arzt und die Giftinformationszentrale kontaktieren.

Düsseldorf, 03.04.2025 (lifePR) - Als leidenschaftlicher Hobby-Gärtner hat man seinen Garten Anfang April schon voll im Griff oder zumindest im Blick. Das vorgezogene Saatgut ist in der Erde und Frühblüher grüßen mit ersten Knospen und die Büsche sind frisch gestutzt. Doch bei Pflanzen sollten Sie wählerisch sein, denn einige unserer beliebtesten Blumen, Stauden und Gehölze haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Welchen heimischen Pflanzen man mit Vorsicht begegnen sollte, sagen ARAG Experten.

Welche Gartenpflanzen sind giftig?
So prachtvoll er auch sein mag: Im Garten lauern zahlreiche teils hochtoxische Substanzen. Dabei sind vor allem Kinder gefährdet. Erstens, weil schon geringere Dosen von Giftstoffen den kleinen Körpern gefährlich werden können und zweitens, weil Kinder von Natur aus neugierig sind und gerne mal etwas in den Mund stecken oder probieren.

Zu den giftigsten Pflanzen, die Gartenbesitzer kennen sollten, gehört laut ARAG Experten der Eisenhut (Aconitum napellus). Er ist wegen seiner auffälligen tiefblauen Blüten sehr beliebt, aber schon kleinste Mengen sind tödlich – für Kinder wie für Erwachsene. Auch der Rizinus (Ricinus communis) hat es in sich. Diese Staude ist wegen ihrer beeindruckenden Laubfärbung und der knallroten Blüten und Fruchtstände ein Blickfang in vielen Gärten. Doch der Schein trügt. Schon ein einziges Samenkorn kann eine tödliche Dosis von 0,25 Milligramm des Eiweißes Ricin enthalten. Besonders gefährlich: Die hübschen Beeren, die die tödlichen Samen umschließen, schmecken sogar gut. Schmackhaft sind auch die Früchte der Tollkirsche (Atropa belladonna). Doch schon drei bis vier ihrer Beeren sind für Kinder lebensbedrohlich.

Der Gewöhnliche Goldregen (Laburnum anagyroides) ist eine seit langem beliebte, anspruchslose Zierpflanze. Doch die ARAG Experten warnen: Sämtliche Goldregen-Arten enthalten in allen Pflanzenteilen das stark giftige Alkaloid Cytisin. Schon zehn bis fünfzehn Samen können für Kinder tödlich sein. Dabei ist besonders tückisch, dass die Samen Hülsen ausbilden, die Kinder leicht mit Erbsen oder Bohnen verwechseln. Ebenso gefährlich ist die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale). Sie blüht von August bis Oktober in verführerischem Rosa oder Lila. Die Blätter erscheinen aber schon im Frühjahr und sind dann dem Bärlauch zum Verwechseln ähnlich. Ihr Gift, das Colchicin, ähnelt Arsen und wirkt bereits in kleinen Mengen von fünf Gramm tödlich.

Gibt es auch gefährliche Heckenpflanzen?
Ja, die Eibe (Taxus baccata) gehört dazu. Sie lässt sich besonders gut in Form schneiden und wird daher in unseren Gärten als Hecke geschätzt. Doch auch sie ist giftig. Das Gift konzentriert sich hauptsächlich in den Nadeln der Pflanze, weshalb seltener Menschen als vielmehr Haus- und Nutztiere betroffen sind. Der Verzehr von 50 bis 100 Gramm Eibennadeln gilt als lebensbedrohlich.

Gibt es noch weitere Pflanzenarten, die gefährlich sind?
Neben diesen gibt es noch zahlreiche andere Pflanzen, die nicht selten in deutschen Gärten zu finden sind und die eine bedrohliche Konzentration an Giftstoffen aufweisen. Dazu gehören beispielsweise Bilsenkraut, Gefleckter Schierling, Stechapfel, Engelstrompete, Wunderbaum, Maiglöckchen und Fingerhut. Daher raten die ARAG Experten dringend, sich zu informieren, was im eigenen Garten wächst oder was man anpflanzen möchte. Unter Umständen ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Apps wie z. B.PlantNet,Flora IncognitaoderPictureThiskönnen ebenfalls helfen, Pflanzen zu identifizieren. Insbesondere, wenn Kinder im Garten spielen oderHaustieresich dort aufhalten, sollte die Pflanze nach Möglichkeit entfernt werden. Geht das nicht, sollten Hobby-Gärtner den Bereich unzugänglich machen.

Was tun bei Vergiftung?
Kommt es trotz aller Vorsicht zu einer Vergiftung, sollte man keine Zeit verlieren und sich sofort an eineGiftinformationszentraleund an einen Arzt wenden. Es hilft, Wasser oder Tee in kleinen Schlucken zu trinken, aber auf keinen Fall Milch. Sie beschleunigt in vielen Fällen die Giftaufnahme durch den Darm.

Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/versicherungs-ratgeber/

Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören? Schauen Sie hier:
https://www.arag.com/de/newsroom/

Verbraucher & Recht
[lifepr.de] · 03.04.2025 · 09:26 Uhr
[0 Kommentare]
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
Gestern um 09:59
Mann verletzt mehrere Menschen in Bielefeld
Bielefeld (dpa) - Ein Mann soll in Bielefeld mindestens fünf Menschen mit einem scharfen Gegenstand verletzt haben. Der Mann ist flüchtig, nach ihm wird seit Sonntagmorgen gesucht. Drei Opfer erlitten schwere Verletzungen und werden im Krankenhaus behandelt, wie die Polizei mitteilte. Auch der Angreifer wurde nach Polizeiangaben wohl im Gesicht verletzt. Der Unbekannte soll in der Nacht zum […] (03)
vor 11 Minuten
Brigitte Nielsen
(BANG) - Brigitte Nielsen lehnt es ab, über die Beziehung zu ihrem entfremdeten Sohn zu sprechen – betont aber, dass sie stets eine gute Mutter für ihn gewesen sei. Die 61-jährige Schauspielerin hat ihren Sohn Killian Marcus Nielsen gemeinsam mit dem ehemaligen Football-Spieler Mark Gastineau. Killian machte kürzlich öffentlich, dass seine Mutter ihn vor etwa einem Jahr aus ihrem Leben […] (00)
vor 4 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Der Eurovision Song Contest ist eine fröhliche, mitunter absurde Bühnenshow im XXL-Format - irgendwo zwischen Musikfestival, Kostümparade und Leistungsschau der Windmaschinen-Industrie. Als aber Stefan Raab in der Nacht zum Sonntag das Wort bekam, klang es erst einmal danach, als gelte es eine Regierungskrise abzuwenden. «Ich übernehme die Verantwortung», gab «Deutschlands ESC-König» […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 23 Stunden
sixx renoviert an Christi Himmelfahrt
Der Fernsehsender strahlt ab Mittag die Show «Design Down Under» aus Australien aus. An Christi Himmelfahrt, den 29. Mai 2025, setzt der Frauensender sixx auf zahlreiche Reality-Shows zum Thema Renovierungen. Der Startschuss erfolgt bereits um 05.55 Uhr, denn dann ist Renovation Rescue – Vom Chaos zum Wohnglück zu sehen. Dieses Mal wird die Folge „Mit den Nerven am Ende“ wiederholt. Caroline und Erick brauchen Hilfe von Stacey Solomon bei der […] (00)
vor 2 Stunden
Fußball: Bundesliga: Interne Meisterfeier FC Bayern München
Sinsheim/München (dpa) - Erst rechneten die Meister-Bayern mit ihren Kritikern ab, dann feierten sie im engsten Kreis schon vor dem großen Fan-Empfang auf dem Münchner Rathausbalkon eine rauschende Saisonabschlussparty. Spätestens als Kapitän Manuel Neuer die Meisterschale präsentierte und die scheidende Vereinslegende Thomas Müller mit den geladenen Gästen ein lautstarkes «Super Bayern, super […] (01)
vor 4 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Bitcoin-Kurs war am Wochenende recht träge und spiegelt die Unentschlossenheit und Müdigkeit wider, die derzeit über dem Kryptowährungsmarkt zu schweben scheinen. Nach einer schlechten Performance während der Woche handelte die führende Kryptowährung am Samstag, den 17. Mai, weiterhin im Bereich von 92.000 $ bis 95.000 $. Mit der unruhigen Kursentwicklung kommen Zweifel auf, ob […] (00)
vor 48 Minuten
 
Abzocke im Online-Coaching: Baulig-Brüder mit Consulting-Firma in der Kritik
Lahr, 16.05.2025 (lifePR) - Immer mehr Verbraucher berichten von Problemen mit Online-Coaching- […] (00)
technotrans-Hauptversammlung: zukunftsfähig durch Transformation
Sassenberg, 16.05.2025 (PresseBox) - Die Hauptversammlung der technotrans SE hat heute die […] (00)
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Düsseldorf, 16.05.2025 (PresseBox) - Beim Branchenevent Feuerverzinken 2025 in München hat der […] (00)
Mariachis in Mexiko
Mexiko-Stadt (dpa) - In Mexiko-Stadt hat die Polizei einen Partyraum geschlossen, in dem Särge […] (02)
Meta stolpert bei der KI: Verzögerung beim Vorzeigemodell
Es sollte das nächste große Ding werden: ein KI-Modell, das mit GPT-4 konkurrieren kann, von […] (00)
Projekte stocken, Anleger strafen ab – Energiekontor in der Warteschleife
Versprechen unter Vorbehalt Energiekontor bleibt auf Kurs – aber der Untergrund wankt. Der […] (00)
Crystal Palace - Manchester City
London (dpa) - Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den englischen FA Cup gewonnen. […] (04)
Hideo Kojima hinterlässt „USB-Stick mit Spielideen“ für Kojima Productions nach seinem Tod
„Der 60. Geburtstag war nicht der Wendepunkt in meinem Leben“, so Kojima. „Vielmehr waren es […] (00)
 
 
Suchbegriff