Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Hauraton stellt maßgeschneidertes Entwässerungsmanagement für neues InformatiKOM in Karlsruhe vor

29. April 2025, 17:41 Uhr · Quelle: Pressebox
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Foto: Pressebox
Entwässerungsrinnen im Eingangsbereich des InformatiKOM
Im neuen Gebäude InformatiKOM des KIT in Karlsruhe wurde eine innovative Entwässerungslösung von Hauraton installiert, die Regenwasser dezentral behandelt und versickern lässt. Die Maßnahme fördert Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz, während die architektonische Gestaltung auch als Wegeleitsystem fungiert.

Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter anderem die Fakultät für Informatik, das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation und das Robot Design Atelier.

Die transparent gestaltete Architektur des InformatiKOM, entworfen von den Darmstädter Architekten Bernhardt + Partner, fördert den Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Auf über 10.000 Quadratmetern bietet das Gebäude moderne Lern-, Forschungs- und Tagungsflächen, die durch ihre besondere Vielseitigkeit und Helligkeit bestechen. Charakteristisch für das Gebäude ist sein lichtdurchlässiges Folienluftkissendach und die markante Fassade aus Aluminiumlamellen. Um den Herausforderungen durch Starkregenereignisse gerecht zu werden, war eine umfassende Entwässerungslösung unerlässlich.

Ziel: Wasser als Ressource sichern

Hauraton hat rund 500 Meter verschiedener Rinnen zusammengestellt und einen ausgeklügelten Plan zur dezentralen Regenwasserbehandlung und natürlichen Versickerung des Niederschlags entwickelt. „Ziel war es, das Regenwasser vor Ort zu halten und sinnvoll für die Umwelt zu nutzen, anstatt es in die Kanalisation abzuführen und als Ressource zu verlieren“, erklärt Projektmanager Thorin Oesterle von Hauraton. „Dazu wurden vier Sickermulden mit einem Durchmesser von bis zu zwei Metern eingerichtet, ergänzt durch 240 Rigolenelemente mit einem Volumen von jeweils 75 Kubikmetern“, fügt Werner Urnauer, Bauleiter von bau+grün, hinzu. Diese Rigolen des Typs Drainfix Bloc sind speziell für die Versickerung und Rückhaltung großer Niederschlagsmengen konzipiert und halten selbst hohen Verkehrslasten stand. Ihre Ummantelung besteht aus einem Geotextil, welches unterirdisch das Einschwemmen von Feinpartikeln verhindert.

In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern bau+grün und Bauer Landschaftsarchitekten wurden in der Gesamtlösung diverse Rinnenstränge eingeplant, die das gesammelte Wasser um Gebäude und Platz herum zu den umliegenden Grünflächen führen. Thorin Oesterle: „Sie fungieren als Rückhaltebecken und Versickerungsmulden.“

Ein weiteres Highlight der Entwässerungslösung ist der Einsatz wartungsarmer Filtersubstratrinnen. Ausgestattet mit dem leistungsstarken Filtersubstrat Carbotec, bestehend aus einem speziellen Edelbrechsand mit hohem Carbonatgehalt, werden in ihnen Schadstoffe wie gelöste Schwermetalle und Feinstpartikel (AFS63) sicher gebunden und zurückgehalten. „So können wir das Niederschlagswasser kontrolliert in die Rigolen tief unter der Freifläche einleiten“, berichtet Willi Hildebrandt, Inhaber von Bauer Landschaftsarchitekten. Das Wasser gelangt sauber in die Rigolen und wird schadstofffrei in die angrenzenden Grünflächen und in das Grundwasser versickert. Diese technologisch fortschrittliche Lösung erfüllt höchste Anforderungen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Rinnen unterstützen Design und Wegeleitsystem

Zusätzlich unterstützen die Rinnen auf der Freifläche vor dem InformatiKOM nicht nur die architektonische Gestaltung des Ensembles, sondern fungieren in ihrem farblichen und haptischen Kontrast auch als Wegeleitsystem, das sowohl Passanten als auch sehbeeinträchtigten Menschen Orientierung bietet.

Beeindruckend: Das Regenwassermanagement auf dem Gelände des InformatiKOM wurde auf einer vollkommen ebenen Fläche ermöglicht, also ganz ohne eine das Wasser natürlich leitende Topografie. Hauraton freut sich, mit der Entwässerungslösung einen bedeutenden Beitrag zur Realisierung des InformatiKOM geleistet zu haben und die Verbindung von Architektur für die Tech-Avantgarde und klimagerechtem Bauen zu stärken. Thorin Oesterle: „Ressourceneffizienz bei Wasser ist ein großes Thema unserer Zeit. Mit jedem Projekt, in dem wir den natürlichen Wasserkreislauf unterstützen, handeln wir im Sinne der Umwelt.“

Bautechnik
[pressebox.de] · 29.04.2025 · 17:41 Uhr
[0 Kommentare]
LXinstruments auf der Battery Show 2025 mit innovativem Batterieprüfsystem | Halle 9, Stand A57
Nufringen, 13.05.2025 (PresseBox) - Wir stellen unser hochmodernes universelles Prüfsystem für Batterien aus, welches speziell für die Untersuchung von Zellen, Modulen und Packs konzipiert wurde. Dank seines ergonomischen Designs ermöglicht es das einfache Handling auch schwerer Prüflinge. Eine Prüfhaube sorgt dabei für den Schutz der Bediener. Unser System bietet eine offene Prüfsoftware, die eine intuitive Bedieneroberfläche, einen […] (00)
vor 2 Stunden
Friedrich Merz am 13.05.2025
Berlin - Linksfraktionschef Sören Pellmann hat die Bundesregierung für ihre Entscheidung kritisiert, Waffenlieferungen an die Ukraine nicht mehr so detailliert wie bisher öffentlich zu kommunizieren. "Es ist offensichtlich, dass Friedrich Merz damit die Öffentlichkeit täuschen will und somit unter dem Mantel der `Geheimhaltung` Taurus-Raketen an die Ukraine liefern will", sagte Pellmann der "Welt" […] (00)
vor 8 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone-Lieferungen im März um drastische 49,6 Prozent zurück. Der Grund für diese Entwicklung ist die wachsende Dominanz chinesischer Marken. iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash Woher kommt das rapide iPhone Absatzminus? Auf dem chinesischen Smartphone-Markt beliefen sich die Auslieferungen des iPhones im März 2025 auf 1,89 Millionen […] (00)
vor 1 Stunde
Microsoft kündigt massiven Stellenabbau an: 3% der Belegschaft müssen gehen – Was steckt dahinter?
Warum ist dieser Schritt nötig? Ein Microsoft-Sprecher erklärte, dass die aktuellen Änderungen notwendig sind, um das Unternehmen besser für die Herausforderungen der Zukunft zu positionieren (via CNBC.com ). Diese Entscheidung folgt einer allgemeinen Strategie zur Reduzierung von Verwaltungsebenen. Dies ist keine neue Taktik in der Tech-Branche: Auch andere Unternehmen wie Amazon haben bereits […] (00)
vor 38 Minuten
Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im  MCU spielen.
(BANG) - Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im Marvel Cinematic Universe (MCU) spielen. Die 43-jährige Schauspielerin verkörperte die M.I.6. Agentin/Captain Carter im MCU von 'Captain America: The First Avenger' (2011) bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' (2022). Sie wäre begeistert über die Möglichkeit, ihre Heldin in einem zukünftigen Projekt wieder […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Kurioser Moment für das deutsche Eishockey-Team bei der Weltmeisterschaft: Im dritten Vorrundenspiel gegen Norwegen wurden beide Mannschaften beim Stand von 2: 0 für Deutschland schon 3: 27 Minuten vor dem eigentlichen Ende des ersten Drittels in die Kabinen geschickt. Grund war ein Loch im Eis, das die Eismeister im dänischen Herning reparieren mussten. Richtig gut gelang das […] (00)
vor 42 Minuten
Putins Angebot, Selenskyjs Bedingung: Ein Friedensvorschlag mit doppeltem Boden
Ein Gesprächsangebot aus Moskau Wladimir Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der Ukraine vor – schon am Donnerstag, in Istanbul. Für viele klingt das zunächst wie ein Schritt Richtung Entspannung. Doch bei genauerem Hinsehen ist klar: Moskau will reden, aber nicht schweigen. Eine Waffenruhe vor den Gesprächen lehnt der Kreml ab. Genau das aber ist für Kiew nicht verhandelbar. Der […] (00)
vor 24 Minuten
 
Wenn das geerbte Haus zur Herausforderung wird: Was Erbengemeinschaften in Karlsruhe wissen sollten
Karlsruhe, 12.05.2025 (lifePR) - In Karlsruhe wechseln jedes Jahr hunderte Immobilien durch […] (00)
IWiG: Die täglichen Zeitfresser in Kliniken – und wie man sie behebt
Telgte, 13.05.2025 (PresseBox) -. Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Die Geheimnisse […] (00)
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Herisau, 13.05.2025 (PresseBox) - Die US-Handelspolitik schürt Sorgen bezüglich finanzieller […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den […] (00)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Die anfänglichen Zweifel waren durchaus berechtigt. Als Niko Kovac Anfang […] (07)
Legion Remix bringt World of Warcraft’s düsterstes Kapitel mit explosiver Kraft zurück
Die Gerüchteküche brodelte monatelang, nun ist es offiziell bestätigt: World of Warcraft hat […] (00)
Kingston FURY Renegade G5  – Die maximale Leistung, die Gaming- und High-Power-Nutzer suchen
Kingston FURY, die High-Performance-Division der Kingston Technology Company, Inc., einem […] (00)
Commerzbank trotzt den Prognosen
Gewinnsprung statt Rückschritt Analysten rechneten mit einem Dämpfer – die Commerzbank […] (00)
 
 
Suchbegriff