Eulerpool News

Erfreuliche Quartalsberichte und politische Signale stützen den Dax

29. April 2025, 15:05 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax stieg um 0,6 Prozent auf 22.405 Punkte, unterstützt durch positive Quartalsberichte und politische Signale aus den USA. Während Rheinmetall und Symrise zu den Gewinnern zählten, verzeichneten Porsche und die Deutsche Börse deutliche Verluste.

Der Dax erhielt am Dienstag neue Impulse durch positive Quartalsberichte und politische Signale, die den Aktienmarkt beflügelten. Ein wichtiger Faktor war das aktuelle GfK-Konsumklima, das trotz trüber Stimmung unter den deutschen Verbrauchern eine leichte Aufhellung signalisierte, was besser war als befürchtet.

Zudem brachten Berichte des 'Wall Street Journal' und von Bloomberg über ein mögliches Einlenken von US-Präsident Donald Trump in der Frage der Autozölle zusätzlichen Aufwind. Diese Nachricht wurde von den Märkten mit Erleichterung aufgenommen, obwohl Experten von Index-Radar betonten, dass das Vertrauen durch solch ein Einlenken allein nicht vollständig wiederhergestellt werden könne.

Der Dax verzeichnete nach fünf freundlichen Handelstagen am Nachmittag einen Anstieg um 0,6 Prozent auf 22.405 Punkte. Diese Entwicklung stellt eine Erholung von mehr als 21 Prozent von seinem Monatstief dar, obwohl die Rally nun an einem technischen Widerstand zu scheitern droht, wie bereits zu Wochenbeginn angedeutet, als Gewinne bis zum Handelsschluss überwiegend wieder abbröckelten. Der MDax legte um 0,8 Prozent auf 28.543 Zähler zu, während der EuroStoxx 50 leicht nachgab.

Unter den Einzelwerten ragten Unternehmen wie Rheinmetall, Symrise, die Deutsche Bank und MTU hervor. Rheinmetall avancierte mit einem Plus von 5,7 Prozent auf den ersten Platz unter den Dax-Unternehmen, Symrise legte 4,5 Prozent zu, während die Deutsche Bank dank positiver Bewertungen von JPMorgan um 3,7 Prozent zulegte. MTU konnte einen Anstieg um 2,6 Prozent verzeichnen.

Schwächer zeigten sich hingegen die Aktien von Porsche und der Deutschen Börse, die mit Abschlägen von 3,7 Prozent bzw. 2,1 Prozent die Schlusslichter im Dax bildeten. Im MDax führte Hellofresh die Gewinnerliste mit einem Plus von 9,3 Prozent an, wogegen die Aktie der Lufthansa am Index-Ende um 4,7 Prozent nachgab. Im SDax sorgte Mutares mit einem Kursrutsch von knapp 16 Prozent für Aufsehen, während Nagarro um 8,1 Prozent zulegen konnte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 15:05 Uhr
[0 Kommentare]
3 Millionen Anleger – und ein Tool, das hält, was es verspricht
Wenn Anleger sich heute über Aktien informieren, führt an Eulerpool kaum noch ein Weg vorbei. Was als ambitioniertes Datenprojekt begann, ist längst eine der meistgenutzten Investmentplattformen Europas – mit globaler Reichweite. Eulerpool | Unterbewertete Aktien finden, Aktienanalysen, Aktienfinder, Fair Value, Dividenden-Aktien, Aktien-Kurse, Starterdepot, Dividendenkalender Eulerpool | […] (00)
vor 25 Minuten
Büros (Archiv)
München - Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland, 26,3 Prozent, hält die eigenen Büroflächen für nicht ausreichend ausgelastet. Das zeigen neue Ergebnisse der Ifo-Konjunkturumfrage. Immer mehr Unternehmen verkleinern deshalb ihre Büroflächen. 10,3 Prozent haben dies bereits getan, 12,5 Prozent planen eine Verkleinerung in den kommenden fünf Jahren. "Im Vergleich zu unserer letzten […] (00)
vor 26 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 15 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 1 Stunde
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
Take-Two hat sein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2025 (01.04.24 - 31.03.25) veröffentlicht. - Umsatz: USD 5,633 Mrd. ( EUR 5,023 Mrd. / Yen 818,19 Mrd.) * Vorjahr: USD 5,349 Mrd. (EUR 4,770 Mrd. / Yen 777,029 Mrd.) - Nettoverlust: USD 4,478 Mrd. ( EUR 3,994 Mrd. / Yen 650,537 Mrd.) * Vorjahresverlust: USD 3,744 Mrd. (EUR 3,338 Mrd. / Yen 543,797 Mrd.) Anmerkung: Der Hauptgrund für diesen […] (00)
vor 18 Minuten
Starz stellt «Power Book III» ein
Für die fünfte Staffel wird Shameik Moore zur Besetzung hinzustoßen. Nach der fünften Staffel wird das Kapitel Power Book III: Raising Kanan geschlossen, wie „Variety“ berichtet. Die vierte Staffel ist erst vor Kurzen bei Starz zu Ende gegangen. Bereits im März 2024 wurde die fünfte Runde angekündigt, allerdings stand damals noch kein Ende fest. „Die Fans des «Power»-Universums haben geduldig auf diesen Moment gewartet, und ich fühle mich […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 1 Stunde
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 14 Stunden
 
Weniger lukrativ – warum Immobilienkäufe zur Renditefalle werden
Ein Markt im Aufschwung – doch der Schein trügt Die Immobilienbranche gibt sich wieder […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
On-Chain-Daten zeigen, dass der Bitcoin Binary CDD noch nicht den gleichen Höchststand erreicht […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum-Preis korrigierte Gewinne und testete die 2.500-$-Zone. ETH steigt jetzt wieder […] (00)
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Istanbul (dpa) - In Istanbul nehmen Russland und die Ukraine heute einen neuen Anlauf für […] (01)
Nadja Abd el Farrag
(BANG) - Nadja Abd el Farrag hegte einen sehnlichen Wunsch, der sich nie erfüllen sollte. Die […] (01)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (01)
MSI – Neue QD-OLED-Gaming-Monitore auf der COMPUTEX 2025 vorgestellt
Auf der COMPUTEX 2025 stellt MSI eine neue Serie von KI-gestützten QD-OLED-Gaming-Monitoren […] (00)
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
XRP-Preis begann einen neuen Rückgang unterhalb der $2.550-Zone. Der Preis liegt jetzt […] (00)
 
 
Suchbegriff