Eulerpool News

Energiepolitik im Trump-Zeitalter: Adnoc-Chef Jaber setzt auf „Klimarealismus“

18. März 2025, 05:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Energiepolitik im Trump-Zeitalter: Adnoc-Chef Jaber setzt auf „Klimarealismus“
Foto: Eulerpool
Adnoc-Chef Sultan al-Jaber sieht sich durch Trumps Energiepolitik bestätigt und fordert eine pragmatischere Klimastrategie.

Sultan al-Jaber, CEO der Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) und ehemaliger Präsident der COP28, sieht sich durch die neue US-Energiepolitik unter Präsident Donald Trump bestätigt. Beim Energieforum CERAWeek in Texas betont Jaber, dass die Welt eine realistischere Sicht auf die Zukunft von Öl und Gas brauche – ein Standpunkt, der zunehmend in Einklang mit der Haltung Washingtons steht.

„Energie war und bleibt das Rückgrat der globalen Wirtschaft“, so Jaber. Statt auf Verbrauchsreduktion zu setzen, müsse es darum gehen, Entwicklungsländern bezahlbare Energie zu sichern, um wirtschaftliche Gleichheit zu fördern. Diese Sichtweise entspricht der Agenda des neuen US-Energieministers Chris Wright, der in Texas „irrationale, quasi-religiöse“ Klimapolitiken kritisierte und fossile Energien als Grundlage für Wohlstand und Wachstum bezeichnete.

Die Diskussion um „Energie-Realismus“ gewinnt vor dem Hintergrund geopolitischer Unsicherheiten an Bedeutung. Die USA haben ihre Unterstützung für klimabezogene Restriktionen reduziert, während europäische Energiekonzerne über eine zunehmende Kluft zwischen Europa und den USA besorgt sind. Jaber, dessen Rolle als COP-Präsident ursprünglich stark kritisiert wurde, sieht sich nun bestätigt: „COP brauchte eine Kurskorrektur, weil alles im Kreis lief.“

Als langjähriger Strippenzieher in Abu Dhabi ist Jaber nicht nur Adnoc-CEO, sondern auch Industrie- und Entwicklungsminister sowie eine zentrale Figur in der globalen Energiepolitik. Seine Karriere begann jedoch in der Erneuerbaren-Energien-Sparte, als er die Masdar-Initiative mit aufbaute, die heute eines der größten Solar- und Windkraftunternehmen weltweit ist.

Seit seiner Berufung an die Spitze von Adnoc vor neun Jahren hat Jaber das Unternehmen tiefgreifend umstrukturiert. Der Staatskonzern galt als schwerfälliger Bürokratieapparat – Jaber kürzte Budgets, baute Arbeitsplätze ab und machte Adnoc wettbewerbsfähiger. „Ich kann hart sein, aber ich lasse mich nicht von Emotionen leiten.“

Die Klimapolitik der vergangenen Jahre sieht er rückblickend als einseitig und zu stark auf Einschränkungen fokussiert. Anstatt den Energieverbrauch zu begrenzen, müssten Technologie, politische Weichenstellungen und Verhaltensänderungen im Zentrum der Lösung stehen. Jaber bezeichnet sich heute als „Klimarealist“, der wirtschaftliche Entwicklung und Energiesicherheit als oberste Prioritäten sieht.

Beim Abschluss seines Auftritts in Texas bringt er seine Haltung mit einer Anspielung auf Trump auf den Punkt: „Es ist an der Zeit, Energie wieder groß zu machen.“

Finanzen / Nachhaltigkeit
[Eulerpool News] · 18.03.2025 · 05:24 Uhr
[0 Kommentare]
Moderner Finanzarbeitsplatz Mit Computer, Tablet Und Handelsdiagrammen
Krypto-Market-Maker: immer essenziell, gelegentlich umstritten, häufig missverstanden. Es ist eine undankbare Aufgabe, aber Market Maker – oder MMs, wie es einfacher zu sagen ist – sind nicht aus Liebe zum Ruhm dabei. Sie behandeln ihre Aufgabe als Geschäft, denn genau das ist es: das Geschäft, Krypto-Märkte rund um die Uhr am Laufen zu halten. In praktischen Begriffen bedeutet dies, die […] (00)
vor 58 Minuten
Holger Münch (Archiv)
Wiesbaden - Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat sich erfreut über den Plan von Union und SPD zur Einführung der mehrmals von Gerichten gestoppten Vorratsdatenspeicherung gezeigt. "Wir warten sehnsüchtig darauf, dass das geltendes Recht wird", sagte er der "Frankfurter Rundschau" (Samstagsausgabe). "Die IP-Adresse ist häufig der einzige Weg festzustellen, von welchem Gerät eine […] (01)
vor 12 Minuten
Gordon Ramsay
(BANG) - Gordon Ramsay erzählte, dass er in seinem gleichnamigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant nur zweimal gegessen habe, da es ihm "zu vornehm" sei. Der 58-jährige Starkoch habe in 25 Jahren nur zweimal in seinem Restaurant Gordon Ramsay in Chelsea in West London gegessen, das im Jahr 2001 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Der Koch verriet, dass er das Erlebnis […] (00)
vor 4 Stunden
Grundlegende technische Unterschiede 1. Kabellose Headsets (Wireless) Das beliebte Wireless-Headset überträgt Signale per Funktechnologie. Zu den meistgenutzten Standards gehören: Bluetooth: Standard für Mobilgeräte, häufig jedoch mit begrenzter Bandbreite. RF (Funk, zum Beispiel mit 2,4 GHz): Oft bei Gaming-Headsets zu finden (geringere Latenz als Bluetooth). Infrarot: Mittlerweile eher […] (00)
vor 3 Stunden
Flatlay Von Spielgeräten
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software den Cosmic Realm Trailer, der am 15.05.25 in Europa ausgeliefert wird. DOOM: The Dark Ages ist das Prequel zu DOOM (2016) und DOOM Eternal, das die epische, filmreife Entstehungsgeschichte zur Wut des DOOM-Slayers erzählt. Schlüpfe in die vor Blut triefenden Stiefel des DOOM-Slayers - in einem noch nie erlebten und unheilvollen mittelalterlichen […] (00)
vor 30 Minuten
Sabine Heinrich dokumentiert ihren „Hermann“-Lauf
Die WDR-Moderatorin nimmt am 31 Kilometer langen Lauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld teil. Ein WDR-Team begleitet sie dabei. Die WDR-Moderatorin Sabine Heinrich erfüllt sich einen Lebenstraum: Am kommenden Sonntag, 27. April, findet erneut der jährliche Volkslauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld statt. Der 31 Kilometer lange Weg ist besser als sogenannter „Herrmannslauf“ bekannt […] (00)
vor 3 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 3 Stunden
Kleiner Stadtführer für einen Tag
Bad Pyrmont, 25.04.2025 (lifePR) - Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 empfängt Bad Pyrmont jährlich ca. 1,4 Mio. Tagesgäste. Ob als Kurzurlaub für die Seele, inspirierender Familienausflug oder entspannter Tag mit Freundinnen und Freunden – die Kombination aus Natur, Kultur, Wasser und Wohlbefinden macht einen Besuch in Bad Pyrmont zu einem unvergesslichen Erlebnis für Menschen jeden Alters. […] (00)
vor 1 Stunde
 
15 Milliarden Dollar für eine Vision – und ein Scheitern
Der Traum war groß – zu groß Northvolt wollte Europas Antwort auf die asiatischen Giganten […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Bitcoin handelt über der Marke von $90.000 und zeigt Anzeichen erneuter Stärke, auch […] (00)
Die beste Singapur Aktie im AlleAktien-Check
Wer den asiatischen Finanzmarkt verstehen will, kommt an der neuen Aktienanalyse von AlleAktien […] (00)
Autobombe explodiert in Russland
Moskau (dpa) - Kurz vor neuen Verhandlungen des US-Sondergesandten Steve Witkoff im Kreml über […] (04)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin hat einen klaren Ausbruch über eine wichtige Widerstandszone geschafft, wobei die Dynamik in […] (00)
Boston Celtics - Orlando Magic
Boston (dpa) - Franz Wagner hat mit den Orlando Magic auch das zweite Playoff-Spiel gegen die […] (02)
Ryan Reynolds hat 'erstaunliche Lektionen' beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt.
(BANG) - Ryan Reynolds hat "erstaunliche Lektionen" beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt. […] (01)
Megaprojekt: In Saudi-Arabien entsteht ein ringförmiger „Für-immer-Garten“
Saudi-Arabien hat den neuesten Teil seines Mega-Projekts im Roten Meer vorgestellt. Das Projekt […] (01)
 
 
Suchbegriff