Eulerpool News

Digital Assets: Vertrauen und Risikobewertung als Schlüssel zur Skalierung

23. März 2025, 11:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Digital Assets: Vertrauen und Risikobewertung als Schlüssel zur Skalierung
Foto: Eulerpool
Der Erfolg digitaler Assets hängt von präziser Risikobewertung ab. Ohne Vertrauen wird das Potenzial der Branche ungenutzt bleiben.

Digitale Vermögenswerte haben durch die jüngste politische Unterstützung in den USA neuen Rückenwind erhalten. Doch trotz des zunehmenden Interesses an Blockchain-Technologien und Kryptowährungen fehlt es dem Sektor an verlässlichen Mechanismen zur Bewertung von Gegenparteirisiken. Diese Lücke könnte langfristig das Wachstumspotenzial digitaler Assets begrenzen und ihre Integration in traditionelle Finanzsysteme erschweren.

Blockchain-Transaktionen werden oft als risikolos betrachtet, da sie sofort und transparent abgewickelt werden. Doch die Mehrheit der Nutzer handelt über zentralisierte Börsen, die zugleich als Verwahrstellen fungieren – und damit neue Risiken mit sich bringen. Der Zusammenbruch von Three Arrows Capital und Celsius hat verdeutlicht, wie fragile Strukturen ohne effektive Risikoprüfung sein können. Auch Handelsplattformen sind von Zahlungsausfällen betroffen, wenn Kunden ihren Verpflichtungen nicht nachkommen können.

Die heutige Instabilität im digitalen Asset-Sektor erinnert an die frühen Tage der modernen Finanzmärkte im 19. Jahrhundert, als Betrug, fehlende Daten und mangelnde Aufsicht weit verbreitet waren. Neben regulatorischen Eingriffen spielten damals neue Risikobewertungsmodelle eine entscheidende Rolle: Kreditratingagenturen wie Moody’s oder S&P Global Ratings brachten Struktur in die Märkte, indem sie verlässliche Bewertungen von Unternehmens- und Staatsanleihen ermöglichten.

Auch der Privatkreditsektor profitierte von der Einführung von Bonitätsscores wie FICO, die eine präzisere Risikobewertung und damit günstigere Kreditzinsen für Verbraucher ermöglichten. Diese Systeme waren nicht fehlerfrei, schufen jedoch eine Grundlage, auf der Märkte Risiken einpreisen konnten.

Damit digitale Assets ihr Potenzial entfalten können, müssen sie ähnliche Mechanismen entwickeln. Eine neue Generation von Plattformen arbeitet an Kreditratings für digitale Vermögenswerte, um Gegenparteirisiken objektiv zu bewerten und institutionellen Investoren Vertrauen in den Sektor zu geben.

Derzeit wird das Risiko im Krypto-Sektor oft über hohe Margin-Anforderungen abgefedert – ein Ansatz, der sich langfristig als ungeeignet erweisen könnte. Ein Vergleich mit dem Immobilienmarkt verdeutlicht dies: Würden Hauseigentümer zusätzliche Sicherheiten hinterlegen müssen, sobald die Immobilienpreise sinken, würde der Markt für die meisten unerschwinglich werden. Ein ähnlicher Effekt bremst die Massenadoption digitaler Assets.

Die Fähigkeit, Gegenparteirisiken präzise zu bewerten, könnte nicht nur die Kapitalkosten senken, sondern auch das Vertrauen in eine Branche stärken, die oft mit unseriösen Akteuren in Verbindung gebracht wird. Institutionelle Investoren und Banken werden sich nur dann stärker engagieren, wenn verlässliche Bonitätsbewertungen etabliert sind.

Im traditionellen Finanzwesen akzeptieren Kunden hohe Gebühren für Kreditkartenzahlungen, weil diese Skalierbarkeit, Sicherheit und Rückbuchungsmöglichkeiten bieten. Blockchain-Technologie hat das Potenzial, einige dieser Ineffizienzen zu beseitigen – insbesondere beim Handel illiquider Vermögenswerte. Doch ohne Vertrauen in die Marktteilnehmer wird dieses Potenzial kaum ausgeschöpft werden können.

Mit der wachsenden Verflechtung zwischen traditionellen Finanzinstituten und digitalen Vermögenswerten werden auch Regulierungsbehörden gefordert sein, geeignete Überwachungsmechanismen zu schaffen. Finanzmarktaufsichten benötigen Instrumente zur systematischen Analyse von Risiken, um fundierte makroprudenzielle Entscheidungen treffen zu können.

Blockchain-Technologien bieten erhebliche Effizienzgewinne, niedrigere Transaktionskosten und verbesserte Rückverfolgbarkeit. Doch der langfristige Erfolg digitaler Assets hängt davon ab, ob es gelingt, stabile Risikomanagementstrukturen zu etablieren. Eine präzisere Kreditbewertung könnte die Kapitalkosten senken und das Vertrauen in den Sektor stärken – eine Voraussetzung, um mit etablierten Finanzmärkten zu konkurrieren.

Finanzen / Krypto
[Eulerpool News] · 23.03.2025 · 11:27 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin ist in den letzten 10 Jahren im Vergleich zu Gold dramatisch gestiegen, mit einem unglaublichen Anstieg von 13.693%, so die von Krypto-Unternehmer Ted geteilten Finanzstatistiken. Die Zahlen zeigen die alarmierende Divergenz zwischen den beiden Vermögenswerten von April 2015 bis April 2025. Insbesondere hat dieser auffällige Aufstieg von Bitcoin die Aufmerksamkeit von Investoren rund um […] (00)
vor 1 Stunde
Zwei Menschen durch Schüsse in Hessen ums Leben gekommen
Bad Nauheim (dpa) - Im hessischen Bad Nauheim sind zwei Männer durch Schüsse getötet worden. Was wir in der Nacht zum Sonntag wissen - und was nicht. Was wir wissen Der Tatzeitpunkt: Nach Polizeiangaben wurden die beiden Opfer am Samstag gegen 17.40 Uhr getötet. Der Tatort: Die beiden Getöteten wurden mit Schussverletzungen vor einem Wohnhaus aufgefunden. Es handelt sich um eine Siedlung mit mehreren Mehrfamilienhäusern in […] (02)
vor 1 Stunde
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (19)
vor 11 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 7 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 4 Stunden
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 12 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen konnte es selbst nicht fassen. «Mein Gott, Jungs, einfach wundervoll», funkte er an seine Crew nach der Galarunde auf dem Dschidda Corniche Circuit. Wie schon zum Auftakt der drei Stresswochen der Formel 1 in Japan raste der viermalige Weltmeister zur Überraschung aller - auch seiner - auf Startplatz eins beim Großen Preis von Saudi-Arabien. «Mit der Pole hier habe […] (03)
vor 6 Stunden
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 18 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die Bitcoin-Dominanz im Kryptowährungsmarkt nähert sich gefährlich einem langfristigen […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Powell warnte am Mittwoch, den 16. April vor einer stagflationären Situation mit „höherer […] (00)
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Future-Händler bei Binance sind bei XRP optimistisch und eröffnen überwiegend Long-Positionen. […] (00)
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Berlin - Der CDU-Arbeitnehmerflügel spricht sich für NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann als […] (02)
Gelöscht, vernebelt, vertuscht? Die zentrale Mail in der Boss-Affäre ist weg
Ein Projekt, ein Aktienkauf – und eine brisante Mail Am 12. Juni 2023 wollte Hugo-Boss-Chef […] (00)
Pornografie im Internet
Berlin (dpa) - Ein Porno oder ein Nacktbild, und plötzlich blickt man in das eigene Gesicht - […] (03)
ATP-Tour - München
München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale […] (02)
Kesha
(BANG) - Kesha gibt preis, dass sie zeitweise heimlich verlobt war. Die 38-jährige Sängerin, […] (01)
 
 
Suchbegriff