Aufschwung bei Continental: Hauptversammlung treibt Aktie an
Am Tag der wichtigsten jährlichen Zusammenkunft hat die Aktie von Continental, dem bekannten Automobilzulieferer und Reifenproduzenten, deutlich an Fahrt gewonnen. Die Anteilsscheine setzten ihren jüngsten Erholungskurs fort und legten zeitweise um beeindruckende 2,8 Prozent zu, bevor sie sich mit einem Plus von knapp einem Prozent bei einem Wert von 69,36 Euro einpendelten.
Seit ihrem Tiefstand im Zuge des globalen Zollkonflikts Anfang April konnte das Dax-Unternehmen nun schon eine bemerkenswerte Erholung von rund 25 Prozent verzeichnen. Im Zentrum der Hauptversammlung steht die vielbeachtete geplante Aufspaltung des Konzerns, die von den Aktionären mit großem Interesse verfolgt wird.
Zudem wurde die Ernennung eines neuen Finanzvorstands bekanntgegeben, was weiteres Vertrauen in die künftige Entwicklung schafft. Die positive Marktentwicklung wird ebenfalls durch robuste Quartalszahlen des französischen Wettbewerbers Michelin unterstützt. Diese verkündeten nach einem starken Jahresstart die Bestätigung ihrer Prognosen, wodurch die Michelin-Aktien in Paris um 1,5 Prozent zulegten.