Welternährungsprogramm befürchtet schwere Folgen durch Kürzungen

30. April 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Armenviertel in Neu-Delhi (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Armenviertel in Neu-Delhi (Archiv)
Das Welternährungsprogramm warnt vor drastischen Folgen aufgrund erheblicher Kürzungen in der humanitären Hilfe. Die stellvertretende Exekutivdirektorin Rania Dagash-Kamara betont, dass die Finanzierungslücke größer sei als je zuvor, während Deutschland als einer der größten Geber gefordert wird, sein Versprechen zur Stärkung der Hilfe einzuhalten.

Rom - Das Welternährungsprogramm (WFP) befürchtet dramatische Folgen durch die Kürzungen bei der humanitären Hilfe.

"In diesem Jahr wurden die Mittel nicht nur für das Welternährungsprogramm, sondern für alle humanitären Maßnahmen erheblich gekürzt", sagte die stellvertretende WFP-Exekutivdirektorin Rania Dagash-Kamara der "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Wir haben das bei den meisten unserer wichtigsten Geber beobachtet. Einer der Gründe für die Kürzung ist der starke innenpolitische Druck. Es gibt auch eine gewisse Müdigkeit oder Resignation angesichts der vielen Krisen."

Sie fügte hinzu: "Wir verstehen das. Es führt aber dazu, dass die Finanzierungslücke größer ist als je zuvor, dass die Mittel geringer sind als je zuvor, und das bei einem Bedarf, der größer ist als je zuvor." Zugleich sagte Dagash-Kamara: "Meine größte Befürchtung ist, dass wir nicht in der Lage sein werden, die notwendigen Mittel aufzubringen. Das würde unser gesamtes humanitäres Hilfssystem unwiderruflich verändern."

Mit Blick auf die künftige Bundesregierung sagte sie: "Deutschland ist einer unserer großzügigsten Geber. Wir begrüßen, dass die künftige Regierung die humanitäre Hilfe stärken will, wie es im Koalitionsvertrag steht. Wir hoffen, dass sie dieses Versprechen einhält."

Vermischtes / INT / Nahrungsmittel
30.04.2025 · 00:00 Uhr
[0 Kommentare]
Brandenburgs Innenministerin Lange
Potsdam (dpa) - Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) ist nach heftiger Kritik im Zusammenhang mit der Entlassung des Verfassungsschutzchefs zurückgetreten. Sie habe Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ihren Rücktritt erklärt, sagte sie in der Staatskanzlei in Potsdam. Zwischen Lange und dem Verfassungsschutzchef hatte sich Streit über den Umgang mit der AfD und der Hochstufung der Landespartei in Brandenburg als gesichert […] (00)
vor 4 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 2 Stunden
Apple bastelt am nächsten großen Wurf – eigene KI-Chips?
Angriff auf die Zukunftsmärkte Apple meint es ernst mit künstlicher Intelligenz. Nach Jahren der Zurückhaltung legt der iPhone-Konzern offenbar den Schalter um – und zwar tief im Maschinenraum: bei der Hardware. Wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet, entwickelt Apple erstmals eigene Chips speziell für Smart Glasses. Ziel sei ein energieeffizienter, aber leistungsstarker KI-Prozessor, […] (00)
vor 52 Minuten
Kingdom Come: Deliverance 2 – Großes Mai-Update bringt neue Features
Warhorse Studios hat bereits zahlreiche kostenlose Aktualisierungen herausgebracht, darunter den heiß ersehnten Hardcore-Modus, eine neue Friseur-Funktion und mehr. Drei Monate nach Release zeigt das Studio keinerlei Anzeichen, das Tempo zu drosseln. Denn nicht nur gibt es jetzt ein weiteres umfangreiches Update, sondern auch das erste große Story-DLC. Nachdem Fans bereits letzten Monat einen […] (00)
vor 1 Stunde
Anora & Wicked: Sky nimmt Oscar-Gewinner ins Programm
Auch der Deutsche-Filmpreis-Gewinner Die Schule der magischen Tiere 3 läuft im Juni beim Pay-TV-Sender. Der Bezahlsender Sky hat sich eine Reihe an preisgekrönten Filmen gesichert, die im Juni ihr TV-Debüt feiern. Mit dabei sind gleich drei Oscar-prämierte Filme. Den Anfang macht am 13. Juni zunächst Die Schule der magischen Tiere 3, der kürzlich die Lola als „besucherstärkster Film des Jahres“ erhielt. Im dritten Teil der Familienreihe will […] (00)
vor 2 Stunden
Giro d’Italia
Tagliacozzo (dpa) - Topfavorit Primoz Roglic hat nach der ersten Bergankunft des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot übernommen. Dem 35 Jahre alten Slowenen reichte auf der schweren siebten Etappe der Italien-Rundfahrt über 168 Kilometer und 3.500 Höhenmeter ein vierter Platz. Der Profi des deutschen Red-Bull-Teams liegt in der Gesamtwertung vier Sekunden vor dem Tagessieger, dem Spanier Juan […] (00)
vor 5 Minuten
Telekom-Chef Höttges lobt Trumps Reindustrialisierung – politische Provokation mit Kalkül
Bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschte Timotheus Höttges mit einem ungewöhnlichen Lob für die Wirtschaftspolitik der US-Regierung unter Donald Trump. „Das ist eine Reindustrialisierung der USA, die jetzt stattfindet“, sagte der Telekom-Vorstandsvorsitzende. Der Fokus auf Energie, der Ausbau von Rechenzentren und die Rückverlagerung von Fertigung in die USA seien strategisch sinnvoll. […] (00)
vor 27 Minuten
CLOCKCLOCK kündigen neue Headliner-Tour für 2026 an
Freiburg/Hamburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Mit über 200 Millionen Streams, drei Nummer-1-Radiohits und zwei ausverkauften Tourneen zählt CLOCKCLOCK zu den spannendsten Acts der deutschsprachigen Poplandschaft. Jetzt kündigt das Trio rund um Sänger Boki, aktuell in der VOX-Erfolgsshow „Sing meinen Song“ zu sehen, seine dritte Headliner-Tour an: „Dream Forever“ startet im Februar 2026 und führt […] (00)
vor 1 Stunde
 
Gewerbeanmeldung einer GmbH (Archiv)
Wiesbaden - Im 1. Quartal 2025 wurden in Deutschland rund 36.500 Betriebe gegründet, deren […] (00)
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vilnius - Kurz vor dem Aufstellungsappell der deutschen Kampfbrigade in Litauen beobachtet […] (02)
Roman Poseck (Archiv)
Wiesbaden - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) hat den Umgang der Justiz mit […] (01)
Donald Trump (Archiv)
München - Münchens Erzbischof Kardinal Reinhard Marx findet es nicht hilfreich, dass Leo XIV. […] (00)
«Task» startet im September
In den Arbeitervierteln von Philadelphia leitet ein FBI-Agent (Mark Ruffalo) eine Task Force. Die HBO- […] (00)
Matthew Tuck
(BANG) - Bullet For My Valentine haben die gemeinsame Tournee mit Trivium früher beendet, um […] (00)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Neulinge bei Windows 11 sind oft irritiert, weil sich das Startmenü an einer […] (00)
 
 
Suchbegriff