Eulerpool News

Volvo Cars setzt auf Sparprogramm zur Trendwende

29. April 2025, 09:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volvo Cars plant ein Sparprogramm von 18 Milliarden schwedischen Kronen, um Kosten zu senken und Herausforderungen zu bewältigen. Der Fokus liegt auf Märkten in den USA und China, während das Unternehmen um die Profitabilität kämpft und den Anteil reiner Elektroautos zurückgeht.

Der schwedische Automobilhersteller Volvo Cars, der unter der Kontrolle des chinesischen Konzerns Geely steht, hat ambitionierte Pläne zur Kosteneinsparung angekündigt. Ein Programm soll Kosten in Höhe von 18 Milliarden schwedischen Kronen, etwa 1,64 Milliarden Euro, einsparen. Diese Maßnahmen wurden in Reaktion auf einen abrupten Wechsel an der Führungsspitze und einen enttäuschenden Start in das Jahr initiiert.

Konkrete Pläne zur Einsparung wurden von dem neuen und bereits bekannten CEO Hakan Samuelsson skizziert, der zum 1. April das Zepter von seinem maskulösen Vorgänger Jim Rowan übernommen hat. Einsparungen sollen in Bereichen wie Verwaltung, allgemeine Ausgaben und Investitionen erfolgen. Internationale Entlassungen sind ebenfalls Teil der Strategie, wobei die genaue Anzahl der betroffenen Arbeitsplätze bisher nicht genannt wurde. Bemerkenswert ist, dass Volvo bedingt durch Preisdruck und Zolleffekte keinen finanziellen Ausblick für 2025 und 2026 geben wird.

Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 12 Prozent auf 82,9 Milliarden Kronen, bei einem Einbruch des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern von 4,7 auf 1,9 Milliarden Kronen. Der Nettogewinn sank drastisch um fast drei Viertel auf eine Milliarde Kronen. Eine herausfordernde Periode steht bevor, insbesondere das Jahr 2025 wird als Übergangsjahr angesehen, in dem die Automobilindustrie insgesamt mit nie dagewesenen Herausforderungen kämpft.

Volvo richtet seinen Fokus verstärkt auf die Märkte in den USA und China. In den USA plant das Unternehmen eine umfangreiche Umstrukturierung, die profitabel zu werden schwierig machen könnte. In China hingegen sollen die lokalen Manager mehr Entscheidungsfreiheit erhalten, um schneller auf Kundennachfragen reagieren zu können. Angesichts des schleppenden Wachstums bei reinen Elektroautos wird das Augenmerk auch auf Plug-in-Hybride gelegt, die als pragmatischer Zwischenschritt für Kunden dienen sollen, die noch nicht bereit für einen vollständigen Umstieg sind. Der Anteil reiner Elektroautos ist im ersten Quartal um zwei Prozentpunkte auf 19 Prozent gesunken und verdeutlicht die Herausforderungen, denen das Unternehmen gegenübersteht.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 09:47 Uhr
[0 Kommentare]
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und China kaum in Kraft, da zeigt es schon Wirkung. Die Märkte reagieren mit Erleichterung: Der DAX steigt deutlich, Investoren schichten in zyklischere Werte um. Auch Bankenwerte legen zu – allen voran die Deutsche Bank. Die Aktie notiert mit über 2,7 % im Plus und erreicht im Intradayhandel ein neues […] (00)
vor 20 Minuten
Tim Klüssendorf am 12.05.2025
Berlin - Der neue SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf warnt CDU und CSU vor einer schärferen Migrationspolitik. "Wir werden genau darauf achten, dass die Union sich an den Koalitionsvertrag hält", sagte Klüssendorf dem "Spiegel". "Die SPD wird sich nicht über den Tisch ziehen lassen." Der neue Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte in der vergangenen Woche umfassende Zurückweisungen an den […] (00)
vor 2 Minuten
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 3 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Die Hauptsendung […] (01)
vor 55 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 1 Stunde
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft droht bei der WM in Dänemark und Schweden der Ausfall von NHL-Stürmer Lukas Reichel. «Es sieht nicht so gut aus. Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass er die nächsten Spiele nicht spielen wird», sagte Sportdirektor Christian Künast im ZDF. Ob der Angreifer der Chicago Blackhawks im Turnierverlauf wieder dabei sein kann, ließ er […] (00)
vor 18 Minuten
Nießbrauch in Düsseldorf: Immobilien übertragen und trotzdem abgesichert bleiben
Düsseldorf, 14.05.2025 (lifePR) - Die eigene Immobilie schon zu Lebzeiten an Kinder oder Angehörige übertragen, aber weiterhin darin wohnen oder von den Mieteinnahmen profitieren? Für viele Eigentümer in Düsseldorf klingt das zunächst nach einem Widerspruch – doch das sogenannte Nießbrauchrecht macht genau das möglich. Es bietet eine elegante Lösung für alle, die Vermögen weitergeben möchten, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
XRP-Preis fand Unterstützung bei $2,420 und begann einen neuen Anstieg. Der Preis korrigiert nun […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Kryptoanalyst BarriC hat behauptet, dass ein XRP-Kursanstieg auf zwischen 10 $ und 20 […] (00)
20-Cent-Pille gegen Krebs – kommt Metformin als Geheimwaffe zurück?
Ein alter Wirkstoff, neue Hoffnung Metformin kennen viele aus der Diabetesbehandlung. Seit Jahrzehnten […] (01)
Studenten in einer Bibliothek (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 haben 33.000 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem […] (01)
Alba Berlin - Synt. MBC Weißenfels
Berlin (dpa) - Alba Berlin hat sich für die Playoffs der Basketball-Bundesliga qualifiziert. […] (00)
RTL und Constantin verlängern Film-Deal
Der Deal umfasst unter anderem den Fortsetzungs-Film Das Kanu des Manitu und das Reboot der Kultkomödie […] (00)
Simone Thomalla
(BANG) - Simone Thomalla schwärmt von ihrem frischen Liebesglück. Die Schauspielerin schwebt […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Der Ethereum-Preis setzte seinen Anstieg über die 2.700 $ -Zone fort. ETH korrigiert nun […] (00)
 
 
Suchbegriff