Eulerpool News

Sony rechnet mit Zollbelastungen: Aktienkurs trotzt Herausforderungen

14. Mai 2025, 09:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Sony erwartet bis März 2026 Zusatzkosten von rund 610 Millionen Euro aufgrund von US-Importzöllen, was den operativen Gewinn drückt. Um Investorenvertrauen zu stärken, plant das Unternehmen einen Aktienrückkauf, während der Aktienkurs bereits leicht gestiegen ist.

Sony, der weltweit bekannte Technologiekonzern, sieht im kommenden Geschäftsjahr deutliche wirtschaftliche Herausforderungen auf sich zukommen. Grund sind Importzölle, die US-Präsident Donald Trump veranlasst hat. Für den Zeitraum bis März 2026 kalkuliert das Unternehmen mit Zusatzkosten von etwa 100 Milliarden Yen, was umgerechnet rund 610 Millionen Euro darstellt. Der operative Gewinn, den Sony für fortgeführte Geschäfte erwartet, liegt mit 1,28 Billionen Yen spürbar unter den Erwartungen der Marktanalysten – diese hätten ohne Berücksichtigung der Zölle deutlich höher ausfallen sollen.

Um das Vertrauen der Investoren zu stärken, plant Sony einen Rückkauf eigener Aktien im Volumen von 250 Milliarden Yen. Bereits getätigte Maßnahmen zeigten Wirkung: Der Aktienkurs legte in Tokio zur Wochenmitte um 1,9 Prozent zu.

Im letzten Geschäftsjahr profitierte Sony vor allem von der Stärke seiner Playstation-Sparte, obwohl der Gesamtumsatz bei stabilen 13,0 Billionen Yen stagnierte. Dies lag primär an der Abspaltung der Finanzdienstleistungssparte. Das operative Ergebnis verzeichnete einen Anstieg von 16 Prozent auf 1,41 Billionen Yen. Ein schwächerer Yen schuf zudem Währungsgewinne, die den Gewinn der Aktionäre um 18 Prozent auf 1,14 Billionen Yen erhöhten.

Die Gaming-Sparte, Sonys größte, verzeichnete zuletzt erhebliche Zuwächse, auch wenn das kommende Jahr wohl Umsatzrückgänge durch sinkende Konsolenverkäufe mit sich bringen könnte. Branchenbeobachter erwarten, dass die Verzögerung der Veröffentlichung von "Grand Theft Auto VI" den Konsolenabsatz beeinflussen könnte. Laut David Cole von DFC Intelligence war das Spiel als Zugpferd für die Umstellung vieler Kunden von der PS4 auf die PS5 gedacht.

Weitere Herausforderungen sieht Sony im Bereich der Kamerasensoren, insbesondere da wichtige Partner, wie Apple, in den USA möglicherweise von den Zöllen betroffen sein könnten. Auch in der Filmsparte drohen Komplikationen, da die amerikanische Regierung Zölle auf ausländische Filmproduktionen erwägt.

Technology
[Eulerpool News] · 14.05.2025 · 09:57 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesgericht entscheidet über «Compact»-Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin «Compact» verkündet das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute (10.00 Uhr) sein Urteil. Im Eilverfahren hatten die Richter das Verbot im vergangenen Sommer vorläufig ausgesetzt, so dass das Blatt vorerst weiter erscheinen konnte. Nun steht die endgültige Entscheidung im Hauptsacheverfahren an. Bei der mündlichen […] (00)
vor 4 Stunden
Ukraine-Krieg - Sumy
Sumy (dpa) - Bei einem russischen Drohnenangriff im Gebiet Sumy im Nordosten der Ukraine sind einem Medienbericht zufolge mindestens drei Menschen getötet worden. Unter den Todesopfern sei ein Achtjähriger, berichtete das Portal «Kyiv Independent» unter Berufung auf den Militärgouverneur des Gebiets, Oleh Hryhorow. Auch ein Mann und eine Frau seien bei dem Angriff auf ein Dorf ums Leben gekommen. […] (00)
vor 4 Minuten
Pete Townshend leidet unter seinen düsteren Gedanken.
(BANG) - Pete Townshend leidet unter "Stimmungsschwankungen" und Suizidgedanken – fühlt sich aber oft schon besser nach "einer Tasse Tee und einem Verdauungskeks". Der 80-jährige Gitarrist von The Who sprach offen über seine psychische Gesundheit und gab zu, dass er extreme emotionale Höhen und Tiefen erlebe. Dennoch hat er eine einfache Methode gefunden, um sich in dunklen Momenten wieder […] (00)
vor 16 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Die Nightdive Studios haben System Shock 2: 25th Anniversary Remaster (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) vom 26.06.25 auf die ersten beiden Juli-Wochen in Europa verschoben. Im Jahr 2114 erwacht der Spieler auf dem FTL-Schiff Von Braun aus dem Kryoschlaf, ohne Erinnerungen an seine Identität oder seinen Auftrag. Das Schiff ist verlassen, während Hybride, Mutanten und feindliche […] (00)
vor 1 Stunde
Maria Taylor macht auch NBA
Sie wird zur Hauptmoderatorin für NBA und WNBA bei NBC Sports ernannt. Maria Taylor wurde zur Hauptmoderatorin von NBC Sports für die NBA-Berichterstattung ernannt, die im Oktober dieses Jahres auf NBC und Peacock beginnt. Taylor wird sonntag- und dienstagabends die NBA-Studiosendungen von NBC Sports zusammen mit den Analysten Carmelo Anthony und Vince Carter moderieren. Außerdem wird sie ausgewählte WNBA-Spiele auf NBC und Peacock moderieren, […] (00)
vor 2 Stunden
Jamie Gittens
Fort Lauderdale (dpa) - Im Transferwirbel um Borussia Dortmunds Außenstürmer Jamie Gittens hat BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke ein angebliches Treffen mit Bayern-Sportvorstand Max Eberl bestritten. «Nein. Diese Meldung ist eine absolute Ente», sagte Watzke dem TV-Sender Sky. Zuvor hatten Spekulationen über ein Interesse des Fußball-Rekordmeisters an Gittens Fahrt aufgenommen. Vor der Club- […] (00)
vor 34 Minuten
Palantir-Software greift in Deutschland tief ins Persönliche ein
Aus der Anti-Terror-Abwehr ins Alltagsdelikt Was ursprünglich als Hightech-Waffe gegen Terrorismus entwickelt wurde, ist in Bayern längst Teil des polizeilichen Alltags: Die US-Software von Palantir, bekannt für ihre Fähigkeit, riesige Datenmengen aus unterschiedlichsten Quellen zu verknüpfen, kommt hierzulande zunehmend auch bei kleineren Delikten zum Einsatz – darunter einfache Eigentums- und […] (00)
vor 38 Minuten
Innovatives Positioniersystem für die Raman-Spektroskopie bis 12
Albstadt, 24.06.2025 (PresseBox) - Das 2X-Y-Ys(Z) Positioniersystem von Steinmeyer Mechatronik ist eine ideale Lösung zur präzisen Positionierung von großen und schweren Proben in der Raman-Spektroskopie. Der reinraumtaugliche Mikroskopietisch in Gantry-Bauweise bietet einen zusätzlichen Beladehub und punktet mit einem großen Scanbereich, einer hohen Tragfähigkeit sowie minimalem Platzbedarf. Individuelle Anpassungen sind […] (00)
vor 1 Stunde
 
Dampfkammer-Kühlsystem des iPhone 17 Pro teilweise gezeigt
Das vermeintliche Dampfkammer-Kühlsystem der iPhone 17 Pro Modelle wurde teilweise bereits enthüllt. Am […] (00)
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
Kamera-App «Project Indigo»
Berlin (dpa/tmn) - Fotografien auf Systemkamera-Niveau: Das ist das erklärte Ziel von Project […] (00)
Vor dem Nato-Gipfel in Den Haag
Den Haag (dpa) - Inmitten großer Spannungen, Sorge und kriegerischer Auseinandersetzungen im […] (00)
Alex Garlands ursprüngliche Idee für '28 Years Later' war, den Film komplett auf Mandarin zu drehen.
(BANG) - Alex Garlands ursprüngliche Idee für '28 Years Later' war, den Film "komplett auf […] (00)
Tennis Bad Homburg Open
Bad Homburg (dpa) - Tennis-Ikone Boris Becker hat nach seiner Kritik und seinem verbalen Zwist […] (01)
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so […] (07)
Mario Kart World: Womöglich Hinweise auf kommende Videospiele!
Mario Kart World DLCs Wie wir alle wissen, liefert Nintendo gerne Updates während des […] (00)
 
 
Suchbegriff