Bundesliga

«Unnormale Summen»: Wie junge Basketballer in die USA ziehen

22. April 2025, 10:10 Uhr · Quelle: dpa
Hannes Steinbach
Foto: Swen Pförtner/dpa
Überzeugt in der Bundesliga: Hannes Steinbach.
Über zwei Meter groß, talentiert und geboren in Würzburg: Hannes Steinbach hat einiges mit Dirk Nowitzki gemeinsam. Die Bundesliga fürchtet, dass ihr solche Talente künftig schneller abhandenkommen.

Würzburg (dpa) - Dafür, dass er schon als nächster Dirk Nowitzki gehandelt wird, kommt Hannes Steinbach reichlich bescheiden daher. Der 18-Jährige lebt in einer Wohngemeinschaft in Würzburg und fährt den kurzen Weg ins Trainingszentrum am Stadtrand ganz gemütlich mit dem Rad. 

Mit einer Bäckertüte in der Hand begrüßt das Basketball-Talent Teamkollegen und Mitarbeiterinnen - doch spätestens beim Weg in die Halle wird Steinbach klar, in welche Fußstapfen er ab diesem Sommer zu treten versucht: Bilder des ehemaligen NBA-Meisters Nowitzki sowie von Maximilian Kleber hängen an den Wänden. Beide sind Würzburger und beide haben den beschwerlichen Weg in die beste Liga der Welt erfolgreich vollbracht.

Bundesliga-Boss: «Ein echter Exodus»

Steinbach wird sein beschauliches Leben in der fränkischen Heimat in diesem Sommer ebenfalls hinter sich lassen und ans College nach Washington wechseln. Grund dafür ist zum einen die sportliche Perspektive - aber auch die Finanzen spielten eine Rolle. «Das ist sehr schwierig für die Bundesliga, weil es auf dem College unnormale Summen gibt», sagte Steinbach der Deutschen Presse-Agentur.

Diese «unnormalen Summen» dürften für die Bundesliga schnell zu einem großen Problem werden. Wenn Talente in den USA für die beste Liga der Welt vorspielen dürfen und dabei auch finanziell deutlich mehr einstreichen als im europäischen Profibetrieb, sind junge Spieler nicht mehr lange zu halten. 

«Das ist ein echter Exodus. Als BBL allein können wir da nicht wirklich etwas tun. Das ist ein internationales Problem, deshalb haben wir den Weltverband Fiba adressiert», sagte Liga-Geschäftsführer Stefan Holz. 

Spieler können nach Ausbildung zurückkommen

Das Problem trägt die Buchstaben N, I und L und steht für die englischen Begriffe «naming», «image» und «likeness». Seit Juli 2021 dürfen College-Sportler von ihrem Namen und ihrem Bild finanziell profitieren. So sind die USA seit dem Urteil des obersten Gerichtshofs zu einer Art Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Basketball-Ausbildung geworden.

«Es muss eine Lösung gefunden werden, wo die College-Liga NCAA bei Wechseln finanziell in der Pflicht ist, so wie es bei Transfers zwischen einzelnen Clubs ja auch der Fall ist», forderte Funktionär Holz. Momentan seien «die Spielerverträge das Papier nicht wert, wenn die Spieler einfach so ans College gehen können». Neben Steinbach zieht es unter anderem auch Braunschweigs Sanana Fru und Ludwigsburgs Jacob Patrick ans College.

Die Spieler könnten nach der Ausbildung zwar zurückkommen. «Für den Moment sind sie für uns aber erst einmal verloren.» Es gehe dabei um Spieler, die national ausgebildet wurden und «sich zu Gesichtern der Liga entwickeln könnten», sagte Holz. 

Steinbach nimmt Nowitzki-Vergleich mit Humor

Das gilt für den Würzburger Steinbach allemal. Der U18-Europameister kann in seiner ersten Saison bereits bei den Bundesliga-Profis voll mithalten - und empfiehlt sich für höhere Aufgaben. An der University of Washington erwartet ihn ein College, an dem in Chris Welp, Patrick Femerling und Detlef Schrempf schon andere Deutsche ausgebildet wurden. Schrempf ist heute noch gelegentlich vor Ort und könnte für Steinbach zu einer Art Mentor werden.

Steinbachs Vater Burkhard, der den Spitznamen «Koloss von Moos» trägt, hat mit dem großen Nowitzki in Deutschland zusammengespielt. Der talentierte Junior kennt den erfolgreichsten deutschen Spieler so noch aus seiner Kindheit. «Die Vergleiche kommen immer sehr früh und schnell. Die Vergleiche nehme ich mit Humor», sagt Steinbach, wenn er wieder und wieder als nächster Nowitzki gesehen wird.

Denn: Sportlich fehlt noch einiges, um der nationalen Ikone nachfolgen zu können. Steinbach (2,04 Meter) ist einige Zentimeter kleiner als Nowitzki (2,13 Meter). Ihm fehlt zudem der Dreipunktewurf, der in der heutigen NBA quasi Voraussetzung ist. Die harte Arbeit, die er als Jugendlicher einst auf dem heimischen Bauernhof für das erste Taschengeld leisten musste, steht Steinbach am College auch bevor - bei der Entwicklung seines Spiels.

Hartenstein warnt vor «kurzem Geld»

Ein Deutscher, der den Sprung in die NBA ohne College geschafft, ist Isaiah Hartenstein. Seit sieben Jahren hat sich der Center in der besten Liga der Welt festgespielt - in diesem Jahr könnte er mit Hauptrundensieger Oklahoma City Thunder als erster Deutscher nach Nowitzki Meister werden.

Hartenstein warnt vor einem voreiligen Wechsel ans College. «Jetzt mit dem College, da müssen die deutschen Spieler gucken, ob sie das kurze Geld haben wollen, oder das langfristige Geld», sagte der 26-Jährige. Viele junge Athleten seien am College sportlich hängengeblieben. «In Europa kommt man schneller in die NBA, kommt schneller auf dieses Level», sagte Hartenstein. Im Vergleich zu den Top-Verträgen in der NBA sind die Saläre am College Peanuts.

Basketball / Bundesliga / College / Deutschland / Bayern / International / USA
22.04.2025 · 10:10 Uhr
[1 Kommentar]
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (02)
vor 3 Stunden
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.695,59 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,72 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste waren die Papiere von Rheinmetall mit über fünf Prozent im Plus zu finden, direkt hinter denen von Bayer und der Deutschen Telekom. Am Listenende ließen die Werte von Merck über […] (00)
vor 23 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 1 Stunde
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. Das Innendisplay hingegen wird eine Kamera unter dem Bildschirm besitzen. iPhone, Quelle: Pexels Lochkamera im Außendisplay des Falt-iPhone? Wie der bekannte chinesische Leaker Digital Chat Station auf Weibo schrieb, wird das Außendisplay von Apples ersten faltbaren iPhone über eine Lochkamera verfügen. Das innere Display wird […] (00)
vor 1 Stunde
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 2 Stunden
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 3 Stunden
Putin, Trump und der Schattenkrieg um den Frieden
Im Bann eines Mannes Wladimir Putin sagt, er sei bereit für Frieden. Doch gemeint ist damit kein Waffenstillstand – und schon gar keine Kapitulation. Der Kremlchef lädt zu Gesprächen nach Istanbul, fordert ein Ende der „Ursprünge des Konflikts“ und meint damit nicht etwa den russischen Angriff, sondern das Verhältnis der Ukraine zum Westen. Selenskyj spielt mit, fordert öffentlich Putins […] (00)
vor 15 Minuten
„Es kommen die richtigen Besucher“
Erfurt, 15.05.2025 (PresseBox) - Die 21. rapid.tech 3D hat mit ihrer bewährt hohen Qualität und einem neuen Niveau der Vernetzung gepunktet. Rund 170 Aussteller und Referenten aus dem In- und Ausland haben vom 13. bis 15. Mai 2025 aktuelle Entwicklungen und Anwendungen des Additive Manufacturing (AM) einem interessierten Publikum präsentiert. Für Aussteller, Referenten und Besucher ist es die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Dino Toppmöller
Frankfurt/Main (dpa) - Unabhängig vom Ausgang dieser Saison hat Trainer Dino Toppmöller seinen […] (00)
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Der Eishockey-Weltverband IIHF hat wegen des schlechten Zustandes der Eisfläche […] (01)
Papst Leo XIV. trifft Jannik Sinner
Rom (dpa) - Eine der ersten Privataudienzen von Papst Leo XIV. galt einem Sportstar: Der […] (00)
Himalaya-Gebirge
Kathmandu (dpa) - Ein Bergsteiger von den Philippinen ist am Mount Everest gestorben. Der 45- […] (00)
Jan Ullrich
Freiburg (dpa) - Nach seinem schweren Rad-Unfall hat Jan Ullrich erstmals Details verraten. Der […] (00)
Samsung Galaxy S25 Edge – Super schlank und richtig robust
Super schlank und richtig robust – Samsung stellt das neue Samsung Galaxy S25 Edge vor, das die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
On-Chain-Daten zeigen, dass das "Exchange-Stablecoin-Verhältnis" für Bitcoin kürzlich stark […] (00)
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, […] (00)
 
 
Suchbegriff