Eulerpool News

Tui-Aktie im Aufwind: Metzler-Empfehlung und Zollhoffnung beflügeln Kurse

23. April 2025, 13:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Tui-Aktie stieg um 4,2 Prozent auf 6,60 Euro, nachdem das Bankhaus Metzler eine Kaufempfehlung aussprach und Hoffnung auf eine Deeskalation im Zollstreit entstand. Analyst Nikolas Demeter sieht weiteres Potenzial für die Aktie und hebt den Wandel zur Urlaubsplattform hervor, von dem auch Kunden profitieren.

Die aktuelle Marktlage bescherte der Tui-Aktie einen erfreulichen Kursanstieg, nachdem das Bankhaus Metzler eine Kaufempfehlung ausgesprochen hatte und neue Impulse im internationalen Zollstreit Hoffnung verbreiten. Der größte europäische Reiseveranstalter verzeichnete zur Mittagszeit einen Anstieg um 4,2 Prozent auf 6,60 Euro im MDax und konnte somit die Verluste aus dem April vollständig wieder ausgleichen.

Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle hatten den Wert der Tui-Aktie temporär auf 5,36 Euro sinken lassen. Der Bernstein-Analyst Richard Clarke warnte zu Beginn des Monats vor den möglichen Folgen eines protektionistischeren Umfelds, das den internationalen Reiseverkehr erheblich beeinträchtigen könnte.

Doch mittlerweile zeigt sich an den Märkten wieder Optimismus. Berichten aus dem Weißen Haus zufolge schreiten die Verhandlungen zu einem Handelsabkommen mit China voran. Zudem verkündete US-Finanzminister Scott Bessent, dass eine Deeskalation des Zollstreits in Aussicht stehe.

Metzler-Analyst Nikolas Demeter sieht weiterhin Potenzial in der Tui-Aktie und bewertete diese mit "Buy" bei einem Kursziel von 14 Euro. Er attestiert dem Unternehmen nach der Corona-Pandemie eine gestärkte Bilanz und lobt den Wandel hin zu einer umfassenden Urlaubsplattform. Insbesondere die wachsende Tui-App trage maßgeblich zur Kundeninteraktion bei und könnte die traditionellen Reisebüros schrittweise ersetzen. Dies führe nicht nur zur Kosteneinsparung, sondern auch zur Steigerung der Profitabilität.

Auch die Kunden profitieren laut Demeter: Die Möglichkeit, Flüge, Hotels und Transfers komfortabel aus einer Hand zu buchen, sorge für ein unbeschwertes Reiseerlebnis. Oft sei dieser Komfort zu einem Preis erhältlich, der selbstorganisierte Reisen kostenmäßig unterbietet. Hinzu komme ein erhöhter Sicherheitsaspekt, bei dem unerwartete Probleme durch das Unternehmen abgefedert werden.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 13:51 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der technische Analyst CRYPTOWZRD teilte seine Einschätzung zur Kursentwicklung von Chainlink (LINK) und bemerkte, dass der Tagesabschluss neutral und unentschlossen ausfiel. Obwohl der Handelstag keine klare Richtung aufwies, sei genau diese Art von Pause oft ein Vorbote für eine stärkere Bewegung. CRYPTOWZRD plant, morgen das Intraday-Chart auf ein mögliches Umkehrmuster über der $15,85- […] (00)
vor 2 Stunden
AfD: Verfassungsschutz-Gutachten enthüllt rechtsextreme Tendenzen
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat in einem umfassenden Gutachten die Alternative für Deutschland (AfD) als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Das 1.117 Seiten starke Dokument, das ursprünglich als Verschlusssache galt, wurde kürzlich von den Medien „Cicero“ und „Nius“ veröffentlicht und bietet einen detaillierten Einblick in die ideologischen Ausrichtungen und […] (01)
vor 59 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 20 Stunden
69. Eurovision Song Contest - Finale ESC 2025
Basel (dpa) - Deutschland ist auch in diesem Jahr beim Eurovision Song Contest (ESC) nicht auf den vorderen Plätzen gelandet. Das Pop-Duo Abor & Tynna erreichte mit dem Lied «Baller» gerade einmal Platz 15 von 26 Plätzen. Entertainer Stefan Raab, der mit NDR und RTL an der Auswahl von Abor & Tynna beteiligt war, sagte nach dem Wettbewerb im ARD-Interview: «Ich übernehme die Verantwortung. […] (01)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 15 Stunden
Kabel Eins Doku ist Tieren auf der Spur
Gleich drei Zweiteiler sind in den nächsten Wochen am Freitagabend zu sehen. Am Freitag, den 30. Mai 2025, strahlt Kabel Eins Doku die Premiere von Krokodilen auf der Spur aus. Der Zweiteiler ist zwischen 21.55 und 23.55 Uhr im Programm zu sehen. Der britische Naturforscher Steve Backshall geht im südafrikanischen Wildreservat "Ndumo Game Reserve" auf Tuchfühlung mit riesigen Krokodilen. Was macht diese Reptilien so tödlich? Eine Woche später […] (00)
vor 1 Stunde
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem erfolgreichen Endspurt in der Fußball-Bundesliga kaum. «Es wird sehr herausfordernd, dass wir bis zur Club-WM jetzt nur diese zwei kurzen Urlaubswochen haben. Es gibt nicht so wirklich einen Cut. Der Übergang ist fast fließend», sagte Borussia Dortmunds Keeper Gregor Kobel nach dem 3: 0 gegen Holstein Kiel, […] (00)
vor 2 Stunden
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 22 Stunden
 
70 Milliarden für Europas Antwort auf Silicon Valley – was die EIB jetzt vorhat
Kein Geld, kein Wachstum Europas größte Schwäche in Sachen Tech liegt nicht bei der Forschung. […] (00)
Deka zahlt halbe Milliarde für Steuertrick – Cum-Cum kehrt zurück in den Fokus
Rückzahlung mit Widerwillen Es ist ein Satz im Geschäftsbericht, der aufhorchen lässt – und ein […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Der Ethereum-Kurs stieg in den letzten 24 Stunden um über 4,6% auf einen Höchststand von […] (00)
Fahne von Österreich (Archiv)
Basel - Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) im Jahr 2025 gewonnen. Der 24-jährige […] (00)
Barbara Meier
(BANG) - Barbara Meier gibt einen ungeschönten Einblick in ihren Alltag als Zweifach-Mutter. […] (00)
Ford in Köln: Ein Werk zwischen Hoffnung und Exitstrategie
Am Mittwochmorgen schiebt sich eine ungewohnte Szene vor die Tore des Ford-Werks in Köln-Niehl: […] (00)
Ben Wang
(BANG) - Ben Wang hat sich der Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' […] (00)
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Im Dortmunder Stadion ertönte kurz die Champions-League-Hymne, bevor Fans und Spieler […] (08)
 
 
Suchbegriff